• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Hochbegabung – nerds, risk-taker

alt=

Förderung für Hochbegabte

Denn Hochbegabte sind nicht Pest, sondern Potenzial!

Nerds und Risktaker braucht Deutschland!

Weil Hochbegabte Freigeister sind, deren Gehirne schneller arbeiten, besser vernetzt sind, leichter Synapsen bilden, komplexere Synapsensysteme. Hochbegabte sind Menschen, die auch dort Wege und Lösungen sehen können, wo andere behaupten, es gebe höchstens einen Weg oder gar keinen außer dem linearen Weitertrotten. Der Mahlstrom Mainstream fürchtet Innovation, behauptet, Dinge seien „alternativlos“ und außerdem „wir haben das immer schon so und nicht anders gemacht!“ Oder der Mahlstrom sagt: „Das macht man eben heute so, das ist modern, wir können nicht abweichen.“

Hochbegabte in Zahlen

Der Hochbegabten-Club Mensa hält strikt an der Zahl 130 fest. Wer bei einem IQ-Text auf 130 Punkte kommt, ist nach dieser traditionellen Auffassung hochbegabt. Normale IQ-Tests sind bei 145 Punkten ausgereizt. Wenn Sie diese Zahl erreichen, dann gehören Sie zu den so definierten Höchstbegabten. Für diese schlauen Köpfe gibt es Spezialtests. Was ist jetzt, wenn Sie aber – wie eine Klientin – nur 119 Punkte erreichen? Dann gehören Sie zweifellos zu den überdurchschnittliche begabten Menschen. Und möglixherweise haben Sie den unpassenden Test gemacht. Der Test, den meine Klientin absolvierte, enthielt viele mathematische Aufgaben, bei denen Sie – eine sehr radikale Schulverwegerin – schlichtweg aus Wissensmangel scheiterte. Sie könnte bei Gelegenheit einen anderen Test machen. Testergebnisse werden auch nach unten verfälscht durch eine schlechte Tagesform, durch ein geringes Selbstwertgefühl (in dem das „ich kann nicht“ dominiert), durch stressbedingte mangelnde Konzentriertheit. Meine Klientin macht jetzt das Abitur nach und wird zeigen, was sie leisten kann – danach ist sie auch besser bei der Beantwortung von mathematischen Denkaufgaben.

Lesen Sie mehr über die Probleme von Hochbegabten

Zieldenken, Denken in Möglichkeiten

Lösungsorientierte Intelligenz – das brauchen alle Gesellschaften, Staaten, Unternehmen für ihre Zukunftsgestaltung: Lösungsfinder, Wegweiser, starke, unbeirrbare, geachtete Vordenker und Ideenzündler sind das Salz der Erde. Was aber passiert: Viele Hochbegabte leiden am Boreout und verzweifeln an sich, trauern und bekommen das Diagnose-Etikett Depression angeheftet. Sie denken dann, das Problem zu sein, für das sie eigentlich hervorragend Lösungen finden könnten.

Plem-Plem oder hochbegabt? Hochbegabt oder gaga?

Nicht jedem das Gleiche – jedem das Seine!

Achtsam geförderte, also selbstbewusste Hochbegabte, eignen sich Wissen besonders gut an, und sie finden leichter und kühnere Schlußfolgerungen, als der Durchschnitt. Aber der Durchschnitt liebt „das Andersartige“ nicht, schon gar nicht, wenn es überlegen scheint. Und überlegen ist. Deswegen leiden viele Hochbegabte an ihrer Andersartigkeit. Im Kindergarten fängt das Leiden in der Regel an – gerade weil aktuell viele Durchschnittseltern so sehnsuchtsvoll gerne außerordentliche Kinder hätten. Ein Widerspruch in sich: Der Durchschnitt ist niemals außerordentlich, das wäre ein mathematisches Paradoxon.

Read more: Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zur Quelle.

„Hochbegabung ist bloß Einbildung“

Das ist falsch: Hochbegabung ist messbar

Oder: Weiße Raben sind immer in der Minderheit.

Die Bedeutung der Gauß-Kurve für Hochbegabung und Lebenserfolg.

„Geht das wieder weg?“ fragte mal ein 9-jähriger Junge in meinem Hochbegabten-Workshop für gescheite Köpfe. Flehentlich fragte er, denn das Leiden an der Hochbegabung besteht aus Einsamkeits-Gefühl, Angst vor dem „Anderssein“. Ich habe Hochbegabte kennengelernt, die in der Schule absichtlich schlechte Noten machten, nur um nicht aufzufallen. Gauß zeigt, warum das so ist:

alt=

Hier können Sie sehen, wie wenig Gleichartige jemand mit IQ 130 hat und erst recht mit IQ 180! Das ist das kleine gelbe Feld, das natürlich in seinen Ausläufern nach rechts immer weitergeht. Weiße Raben (im gelben Feld) unter schwarzen werden totgehackt – das ist unsere Angst. Wer führt aber den Schwarm an, wenn die Besten es nicht machen? Sollen das etwa die Minderbegabten tun?

Deshalb Coaching für Hochbegabte.

Ich möchte dazu beitragen, dass Individualität und die Wertschätzung von Persönlichkeitskraft Trumpf werden. Wir in Deutschland können es uns nicht leisten, unsere Freaks und Nerds auf die Normen des Mittelmaßes zu trimmen! Oder in den Bürokraten-Mühlen der Universitäten zu schreddern. Oder in Inklusions-Klassen mit noch größerer Langsamkeit gequält werden, als das früher schon auf den üblichen Schulen der Fall war.

Individualismus ist gerecht

Auf der anderen Seite ist es genauso unmenschlich, Menschen durchs Abitur zu peitschen, die ihre Begabungen woanders, im Bereich des Nicht-Abstrakten und Konkreten haben. Handwerksbetriebe suchen händeringend Nachwuchs! Folge einer blödsinnigen Bildungspolitik unterm Gleichheits-Dogma. Niemand ist gleich, wir sind alle ungleich und das ist Menschenrecht!

Seien Sie Rebell, seien Sie die Lösung!

Seien Sie Leithammel statt Lemming!

Rebellen regen sich auf und tun was. Sie sind Rebell – Sie werden sehr gebraucht in der Politik und in der Wirtschaft, in den Verwaltungen. Und von sich selber werden Sie gebraucht. Sie müssen sich an Ihrer Größe freuen! Sie müssen Sie akzeptieren. Lassen Sie uns die Selbst-Zweifel ersetzen durch Freude an der eigenen Kraft! Lassen Sie uns aus der Angst, anders zu sein, Ziele und Erfolge machen! Freaks und Nerds braucht das Land! Wenn Sie Fragen haben: rufen Sie an oder mailen Sie mir.

Und ich erzähle Ihnen dann meine Geschichte.

Wie es war, als ich, eher per Zufall meinen IQ erfuhr. Wie das meine Weltsicht komplett wandelte….

alt=

Ich fand bestätigt, dass ich außer der Norm laufe. Das relativierte alle Selbstzweifel der Kindheit, der Schulzeit, ja, des Studiums. Ich war kein Monster, ich war anders! Ach so, deswegen! … das Mobbing, die Ratlosigkeit in den Gruppen, die wenigen Freunde, wenig interessante Männer für mich als Frau, diese ganze scheußliche Verlorenheit. Ich weiß genau, was Sie plagt und vor allem werde ich Ihnen helfen, diese Plage zu beenden. Denn Coaching für Hochbegabte gab es in meiner Jugend nicht. Ja, ich hatte nicht einmal den Begriff für den Zustand.

Hochbegabte sind Potenzial statt Plage!

Coaching für Hochbegabte: Ich helfe Ihnen, Ihre Talente auf die Straße zu bringen. Trauen Sie sich, rufen Sie einfach mal an. Wir werden Ihre Gefühlsstärke erwecken! Wir werden Sie unschlagbar machen! Ich freue mich genau auf Sie.

Dr. Fiona Waltraud Berle

Seiten

  • Abmeldung erfolgreich
  • Bestätigung Newsletter-Anmeldung
  • Erneut abonniert
  • MUT-TANKE
  • Newsletter-Abo verwalten
  • Schön, Sie zu sehen
  • Tiger-Buch
  • Vielfalt&Respekt
  • Männer
  • Coaching München
  • Management und Executive Coaching
  • Coaching Stuttgart
  • Themen
  • Gefühle debuggen im Coaching
  • Hochbegabung
  • Jailbreak Coaching für Hochbegabte
  • Jailbreak Coaching zum Leben lernen
  • Hochbegabung – nerds, risk-taker
  • Politikberatung mit Psychologie
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Neues wagen
  • Potenz steigern
  • Midlife Crisis
  • Rückenschmerzen vom Stress
  • Coaching
  • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
  • Coaching-Philosophie
  • Über mich
  • Coach Dr. Berle
  • Kundenfeedback
  • Erfolgsgeschichten
  • Vorträge
  • Coaching Blog
  • Die Bücher
  • Coaching-Buch
  • Flourishing
  • Kontakt
  • Impressum & AGB
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Februar 2010
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • September 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • November 2006
  • Februar 2006
  • Oktober 2005
  • August 2005
  • April 2005
  • Juni 2004
  • Februar 2004
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum