Zieldenken Coaching Blog

Der richtige Umgang mit Gefühlen

Umgang mit Gefühlen – wenn wir uns freuen, lachen wir! Was passiert in uns, wenn alles schief geht? Was empfinden wir im Unglück?

Was empfinden Eltern, die mit ihrem Kind auf einem Weihnachtsmarkt waren und dann war es tot.

Freudig gingen sie hin. Die Lichter, die gebrannten Mandeln und die Krippenfiguren überall, gemütlich fröhlich, Frieden und Liebe, Harmonie! Der Junge, denke ich mir, hüpfte und lachte, freute sich auf Weihnachten.

Da rast dieses Auto durch die Gänge zwischen den Verkaufsständen. Danach ist der kleine Junge tot. André hieß er und starb mit 9 Jahren. Fünf andere Menschen sind auch tot. Unzählige sind, wie man liest, teils fürchterlich verletzt worden und auf Dauer gezeichnet. Wie können Menschen das aushalten?

Coaching für Zielerreichung

Mit Zielerreichung aus dem Problemsumpf! Wie funktioniert Zielerreichung? Ich nenne es Hirnmechanik. Unterbewusstsein und Bewusstsein spielen zusammen für uns! Große Ziele, kleine Ziele: Ich will Millionär werden, ich will 10 Klo abnehmen, ich will nächstes Jahr endlich Teamleiter werden, ich will den Porsche Panamera mein eigen nennen, den ich an Weihnachten geliehen hatte, mein Kind […]

Gutes gegen ein katastrophisches Gehirn

Unser „katastrophisches Gehirn“ ist ein Katastrophen-Abwehr-Instrument. Denn es fokussiert sich auf die Gefahr, um sie zu bannen.Die negative Denkungsart des Katastrophenhirns führt zu schlechtem Lebensgefühl. Auch wenn wir objektiv keinen Grund hätten, uns zu beschweren, fühlen wir uns niedergedrückt, übellaunig. Wir können uns aus der Negativ-Spirale selber auch wieder raushilen! Denn andererseits und gleichzeitig ist unser Großhirn das wunderbarste Kreativ-Instrument, das sich denken lässt. Die Plastizität des Gehirn ist unsere Chance.
Unsere Großhirne sind formbar, sie sind begierig zu lernen. Wir können also die Katastrophen-Fokussierung beenden. Und zwar können Sie das willentlich tun. Wir können das Gehirn positiv polen.

Was ist Selbstfürsorge

Selbstfürsorge: Die Liebe in sich für sich entdecken Selbstfürsorge?! Darf man das? Wie kann man das? Was genau ist das? Weihnachten ohne Familie! „Was tun denn Sie an Weihnachten so als Single?“ Ich bin versucht zu sagen: „Ich tu nix!“ Das wäre aber falsch, denn ich werde Selbstfürsorge machen: Lange schlafen, mich gut ernähren, lange […]

Problemlöser sind Macher

Freuen die Probleme die Problemlöser?   Also ich kann von mir sagen, dass ich hauptberufliche Problemlöserin bin als Lifecoach. Meine absolute Stärke ist es, den die Kerne zu erfassen und das Problem auf den Punkt zu bringen in Richtung Lösungen. Insofern finde ich Probleme durchaus interessant – bei meinen Klienten! Ich muss sagen, dass mich […]

Debugging im Coaching

Debugging für Bewegung und Lebensgestaltung Debugging im Coaching einfach erklärt: Der Begriff kommt aus der frühen Zeit der digital Sciences. Damals, als die Computer noch hausgroß waren, passierte es zuweilen trotz aller Abschottungsmaßnahmen, dass sich Insekten in die Gebäude einschmuggelten und dann als Störfaktoren in den Röhren hockten: „Bugs“. Deswegen sprechen Software-Spezialisten vom „Debugging“, wenn […]

Warum Coaching gegen Eifersucht hilft

Eifersucht der bittre Teufel!   Eifersucht und Neid, au, schlimm! Heute morgen habe ich zufällig die Frau Solga entdeckt. Die macht fröhliche Polit-Kritik auf Youtube. Ich musste lachen und mich freuen, weil sie so sympathisch aussieht und witzig ist. Sie ist Baby-Boomerin wie ich, blond, hat, las ich, Schauspieler-Eltern gehabt, wuchs in Theaterkulissen auf. Nun […]

Authentisches Zieldenken für Orientierung

Authentisches Zieldenken kommt aus dem Herzen Ich durfte dieser Tage zwei Interviews geben. Eines über Eifersucht, das andere über Zieldenken. Das Zieldenken ist wirklich ein heißes Thema, weil mir immer mehr scheint, dass die Menschheit gar nicht weiß, was das ist. Mir scheint auch, die Schikanen-Zeit der Corona-Vorschriften haben die Menschen unglaublich von ihrem eigentlichen […]

Die Angst vor dem Zieldenken beenden

Echt? Haben Menschen Angst vor dem Zieldenken? Zieldenken! Menschen haben Angst davor, weil sie sich vor Problemen den Kopf in den Sand stecken, und weil sie gar nicht wissen, wie wichtig Zieldenken im Leben ist. Wie beglückend! Ich beweise es Ihnen: Wie haben Sie das letzte Mal nach einem neuen Job gesucht? Haben Sie sich […]

Probleme lösen – so geht Coaching

Probleme lösen! Gegen das sinnlose Jammern und Leiden. Probleme lösen: Man sollte mit Problemen gut umgehen, wenn man sie los sein will! Los sein heißt lösen. Und so löst man Probleme: Ahh, wir hassen sie, so dass wir mantrisch immerzu von ihnen reden. „Kein Problem!“ Sie danken jemand irgendwo für irgendwas und der Mensch sagt […]