Zieldenken Coaching Blog

Mein Freund, das Zweifeln

Oder: Wie Sie das Zweifeln zum Freund machen Jetzt werde ich gefragt, was man gegen Selbstzweifel tun könne. Das Zweifeln ist ein komplexes Thema. Erstens haben alle Menschen, die ein Großhirn besitzen, einen Neokortex, Sitz der Vernunft, der Ratio, zwangsläufig von Zeit zu Zeit Selbstzweifel. Man müsste schon ein tumber Tor sein, um nie welche […]

Selbstoptimierung und Potenzialentwicklungs-Stress

Selbstoptimierung Kleine Coaching-Übung vorab: Tun Sie mal so, als hätten Sie bereits einen großartigen, beglückenden, heiteren und effizienten Boxenstopp mit mir erlebt – was wäre dann besser in Ihrem Leben? Denken Sie groß dabei! Und ein wenig Verrückt-Denken ist immer hilfreich. Coaching dient der Optimierung, das ist wahr. Was sonst. Moderne Menschen haben keine Lust, […]

4 Glücksfragen für Selbst-Coaching

Glücksfragen bei Luc Isebaert … schon wieder fortgebildet! Herrlicher Zustand! Und das Tolle ist, dass man bei Fortbildungen die Chance hat, von den ganz Großen der Zunft zu lernen. Luc Isebaert gehört dazu. Ihnen die Virtuosität abzuschauen! UND dann auch noch ein Coaching bei so einem lebenserfahrenen, charismatischen, kenntnisreichen, liebenswürdigen Menschen zu erleben. Die sind […]

Schloss Hohenstein

Schloss Hohenstein: Pleiten, Pech und Pannen … Wie die Coachfrau einen Reinfall erlitt   Schloss Hohenstein passierte. Wie konnte das passieren, fragte heute eine Klientin beim Coaching, die den Coaching-Blog gelesen hatte. Und was genau ist da genau passiert. Es war so: 2011 – Eine Vision stand im Raum. Inzwischen, nach all dem Schrecken, hat […]

Identität und Sinn

Identität und Mission ergibt Sinn Kennen Sie den Witz aus der Alkoholiker Selbsthilfegruppe? Sagt der Erste: „Tach, ich bin Alkoholiker“, der Nächste sagt das auch und der Übernächste sagt das Gleiche. Der Michael sagt verwirrt: „Aha, ja, ich bin Michael, freut mich“ …. Ein Klient schrieb mir „Ich muss doch Fragen stellen dürfen, ich bin […]

George Lois

Werbeguru und Philosoph George Lois Ich finde George Lois umwerfend kreativ, klartextlich und inspirierend. In Amerika kann man quotable candles kaufen. Auf der, die ich vorgestern geschenkt bekam, steht folgendes: DANCE as though no one is watching you LOVE as though you have never been hurt before SING  as though no one can hear you […]

Kirschen der Freiheit

Ich-Stärke oder: Die Freiheit will erkämpft sein Denn die Kirschen der Freiheit hängen am höchsten. Im Mai 2012 rief mich eine junge Frau an, bestens ausgebildet, Universitätsabschluss, erfolgreich im Beruf. Sie fühlt sich aber akut unterbewertet im Job. Und als ich ihr einen Ersttermin an einem naheliegenden Feiertag vorschlage, bleibt ihr fast die Luft weg […]

Optimismus

Optimismus tut gut   Auch Optimismus ist Entscheidungs-Sache! Zurück in München und auf der Fahrt hierher hatte ich einen Geistesblitz. Wie hatte die Klientin gesagt: „Ich wohne in der XY-Strasse. Das ist wirklich toll, aber leider auf der falschen Seite. Bei mir ist es zu dunkel. Ich muss auf die andere Sraßenseite kommen!“ Auf der […]

Wirklichkeitsgestaltung

Normative Kraft der Gedanken   Wirklichkeitsgestaltung – Ja, klar: Ziele sind kleine Visionen. Und wenn jemand einmal um sein Gefühl von Identität weiß, wenn sich jemand dann auch klargemacht hat, welches seine zentralen Leit-Werte sind, dann setzt sich ein inneres Räderwerk in Bewegung. Es rattert und scheppert im Unterbewusstsein, die unwahrscheinlichsten Dinge werden möglich. Insbesondere […]

Synapsenbilden

Trampelpfade im Park entstehen durch Übung, einer hat angefangen, andere trampeln hinterher, bis so ein richtig fester kleiner Weg entstanden ist. Eine Gewohnheit. In Stuttgart beim Neuen Schloss kamen eines Tages städtische Arbeiter und haben diesen Trampelpfad sogar asphaltiert! Normative Kraft des Faktischen. Neuen Pfade im Gehirn entstehen genau so. Im Coaching werden sie angelegt, […]