Psychologie Coaching Blog

12-jährige Mörderinnen

Der Freudenberger Kindermord 12-jährige Mörderinnen: Es macht uns fassungslos, was im März 2023 in der kleinen Stadt Freudenberg passierte: 12- und 13-Jährige locken eine missliebig gewordene sogenannte Freundin in den Wald. Sie hacken mit einem Messer auf sie ein, so oft, dass Psychologen hinterher von einem „Overkill“ sprechen. Sie hacken so lange auf die arme […]

Persönlichkeitscoaching macht stark

Investitionen verbessern die Lage Persönlichkeitscoaching ist eine Investition ins eigene Leben, die dazu dient, die Persönlichkeit erblühen zu lassen. Entwickelt werden Seiten des inneren Codes, des Charakters, der Begabungen und Talente, die in der Kindheit keine Chance hatten, entwickelt zu werden. Persönlichkeitscoaching leisten sich Erwachsene mit hohem Selbstwertgefühl. Es ist ein individueller Luxus, der Fokussiertheit […]

Stressbewältigung mit Coaching

Denn so geht Stressbewältigung nachhaltig Stressbewältigung – fragen wir doch zuerst, was Stress eigentlich ist. Wir sprechen hier nicht vom fröhlichen Schaffens-Stress, sondern vom stressigen Stress. Das ist ein Unruhezustand. Wir sind aus der Balance, wir fühlen uns unter Druck, unglücklich, überfordert, angegriffen, wir kriegen Beklemmungen, Herzrasen, werden traurig, können nicht mehr gut schlafen. Die […]

Kann Egoismus schlecht sein

Was versteht man unter Egoismus? Der Egoismus, auweia. Er gilt als böse und kaltherzig. Schlägt man das Wort nach, findet sich als Definition „Selbstsüchtigkeit“. Egoisten seien Menschen, die nur auf den eigenen Nutzen bedacht seien, einsame Egozentriker. Also kurz gesagt: Egoismus sei was ganz Schlechtes. Andere meinen, Egoismus sei ein Gemeinwohlprinzip. Wäre jedermann Egoist, wäre […]

Positives Denken ein Test

  Haben Sie genug positives Denken in sich?   Positives Denken! Halb voll oder halb leer, das Glas? Was wären Sie nur für ein Mensch, wenn Sie „halb leer!“ sagen würden … auweia, dann wären Sie ein Negativ-Denker! Das tun Sie aber nicht, weil Sie schließlich diesen uralten Test kennen und die Lektion gelernt haben: […]

Wie funktioniert Coaching

  Coaching? Was ist das eigentlich? Wie funktioniert Coaching? Alle Sportler haben ihren Mental-Coach und zwar, um angefeuert und immer besser zu werden, um alle Kraft freizusetzen, ihr bestes Ich zu sein. „WAS? Coaching?“ Als ich vor rund 20 Jahren zur Jahrtausendwende mit meiner Website als Life-Coach an die Öffentlichkeit trat, gab es nur wenige […]

Darum ist Persönlichkeits-Entwicklung wichtig

Persönlichkeit entwickeln – Selbstbewusstsein stärken Warum brauchen Sie womöglich Persönlichkeitsentwicklung? Damit Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken, damit Sie „Ihr bestes ICH“ werden, damit Sie leicht und auf Ihre individuelle Art mit den Herausforderungen des Lebens umgehen können. Natürlich strebt Persönlichkeitsentwicklung nach dem individuellen Glück. Es stecken Glücksansprüche dahinter. Sie fühlen sich ausgebremst und unglücklich? Sie könnten […]

Warum Coaching Ermutigung ist

Ermutigung brauchen wir alle immer wieder   Ermutigung bewirkt ein Glücks- und Sicherheitsgefühl, macht stark und zuversichtlich. Als kleines Mädchen hatte ich nicht genug davon. Ich konnte total schnell rennen, fand ich. In der Schule erkannte ich im Vergleich, dass mein Eindruck stimmte. Aber außer mir erkannte das anscheinend niemand. So wurde ich nicht im […]

Wie kann man Grenzen setzen

Warum eigentlich muss man Grenzen setzen? Das ist eine der sehr häufigen Fragen im Coaching: „Grenzen setzen! Wie macht man das!?“ Meine allerliebste antwort darauf verblüfft die meisten Leute. Sie heißt: „Hören Sie auf mit dem ewigen Grenzen setzen – erweitern Sie lieber Ihren Spielraum!“ Andererseits passierte mir bei der Ankunft in Stuttgart dies: Mein […]

Psychotherapie oder Coaching

  Psychotherapie oder Coaching und warum beides sich ausschließt. Psychotherapie oder Coaching – großes wichtiges Thema! Gestern hat eine Dame angerufen und mir erklärt, sie brauche eine Traumatherapie „wegen dieser Kindheitssachen“ (so sagte sie). Und nach „der Sache“ mit ihrem Mann sowieso. Und ob die Krankenversicherung das Coaching bezahle. Auf mein „Nein, denn meine Klienten […]