Lebenskrisen Coaching Blog

Hilfe bei Depression

Depression ist das Schreckgespenst der Zeit, Volkskrankheit Nr. 1 nicht erst seit Corona.
Was hilft wirklich? Wie macht man es richtig?
Für optimale Hilfe bei Depression ist es wichtig, welchen Weg Sie einschlagen. es auch eine Aufgabe für Ihren Selbsterhaltungstrieb. Sie müssen Ihren Willen mobilisieren! Sie dürfen sich nicht krankreden lassen. Sie müssen damit aufhören und Freude und das Leben in sich suchen. Mehr hier.

Krankheitsnutzen

Krankheitsnutzen oder Krankheitsgewinn bezeichnet Vorteile, die ein Mensch durch seine Krankheit und die Rolle als Patient erlangt. Diese Vorteile können sowohl objektiv (z.B. finanzielle Unterstützung) als auch subjektiv (z.B. erhöhte Aufmerksamkeit) sein. Es bedeutet nicht, dass eine Krankheit absichtlich herbeigeführt wurde, sondern dass sie in der Folge automatisch bestimmte Vorteile mit sich bringt. Krankheitsnutzen oder -Gewinn ist nichts, was absichtsvoll „erschlichen“ wird. Gemeint sind unbewusste seelische Vorgänge.

Selbstkonstruktion durch Lifecoaching

Selbstkonstruktion: Ein psychologischer Begriff, der Hoffnung macht auf Glück und gesundes Leben.
Es ist ein dynamischer Prozess der Selbstaktualisierung, die sich idealerweise durchs ganze Leben zieht. Wer bin ich und wer bin ich in der Welt. Und: Passt das zusammen oder nicht? Selbstkonstruktion macht die Angst vor dem Alter unnötig.

Persönlichkeitsentwicklung im Einzelcoaching

Der Flitzer wird ausgewickelt! Denn wo ein 12-Zylinder drin ist, muss der sich auch zeigen dürfen. Denn wenn er lebt wie ein 2-Takter, ist Unglück vorprogrammiert! Wir entwickeln im Coaching Ihren Persönlichkeits-Kern! So lösen wir Probleme und gestalten Ihr weiteres Leben. Das ist Persönlichkeitsentwicklung. Lesen Sie mehr:

Beenden wir das Mangeldenken

Was ist Mangeldenken? Mangeldenken beschreibt eine Denkweise, bei der man sich auf das konzentriert, was fehlt, anstatt auf das, was vorhanden ist. Es ist das Gegenteil von Denken in Möglichkeiten. Sie wissen schon: „Ich kann nicht, hab kein Geld, es geht nicht, wird nie gehen, ging noch nie, man kann nichts tun, muss halt aushalten!“ […]

Sei geduldig ungeduldig

Wie jetzt? Geduldig oder ungeduldig? Milliardäre wissen, dass nichts über Nacht passiert. Tatsächlich brauchen die meisten Milliardäre Jahrzehnte, um erfolgreich zu werden. Während Geduld für ihre Langzeit-Ziele genutzt wird, sind erfolgreiche Leute bei der Umsetzung kurzzeitiger Ziele sehr „ungeduldig“. Sie beharren hier auf Schnelligkeit und Effizienz. Was heißt also „ungeduldig“ und „geduldig“ wirklich? Es wird […]

Changemanagement Coaching

Changemanagement ist ein gesteuerter tiefgreifender Transformationsprozess, weit mehr als Drehen an der und jener Schraube. Als Coaching im Berufsleben und im Privaten, lebenserhaltend, wie Erich Fried schrieb: Der ziemlich vergessene Lyriker textete sehr richtig: „Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.“ Spannendes dazu hier mit Storys aus dem Lifecoaching.

Warum man aus der Komfortzone raus muss

Komfortzone – warum man raus aus ihr muss, um in ihr zu sein. In die echte Komfortzone kommen. Mehr als 10 Tipps, um neues Leben zu starten.

Wenn Sie das wollen, müssen Sie Ihre Gewohnheits-Rituale erkennen und richtig wahrnehmen. Und Sie werden es wollen, sobald sie kein gutes Lebensgefühl haben, sich erlahmt und erstarrt fühlen.

Sie müssen also die angebliche Komfortzone des Gewohnten verlassen, um in die urprünglich ersehnte Befindlichkeit von Beständigkeit, Sicherheit, Berechenbarkeit, Freiheit von Sorge und Angst zu kommen.

Warum Entscheidungen wichtig sind

Entscheidungen zu treffen, das ist die Freiheit gesunder aktiver Menschen. Das ist das, was Kant letztlich meinte, als er schrieb, Aufklärung sei „der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung zu bedienen.“ Wer nicht entscheidet, über denentscheiden andere. Lesen Sie mehr!

Akustische Zielarbeit

Eine neue Methode der Zielarbeit von Lifecoach Dr. Waltraud Berle: Ziele emotional verankern über die Ohren! Eine akustische Zielarbeit, die sich zu nutze macht, dass der direkteste Weg zu unseren Emotionen über die Hörbahn geht. Und die besten, zugkräftigsten Ziele sind die, die uns mitreißen, begeistern, die emotional getragen werden von uns. Setzen Sie sich den Ziele-Floh ins Ohr! … mit einer leichten Anleitung zum Selbstcoaching.