Zeitgeschehen Coaching Blog

Der richtige Umgang mit Gefühlen

Umgang mit Gefühlen – wenn wir uns freuen, lachen wir! Was passiert in uns, wenn alles schief geht? Was empfinden wir im Unglück?

Was empfinden Eltern, die mit ihrem Kind auf einem Weihnachtsmarkt waren und dann war es tot.

Freudig gingen sie hin. Die Lichter, die gebrannten Mandeln und die Krippenfiguren überall, gemütlich fröhlich, Frieden und Liebe, Harmonie! Der Junge, denke ich mir, hüpfte und lachte, freute sich auf Weihnachten.

Da rast dieses Auto durch die Gänge zwischen den Verkaufsständen. Danach ist der kleine Junge tot. André hieß er und starb mit 9 Jahren. Fünf andere Menschen sind auch tot. Unzählige sind, wie man liest, teils fürchterlich verletzt worden und auf Dauer gezeichnet. Wie können Menschen das aushalten?

Sind Hochbegabte bessere Menschen

Sind Hochbegabte bessere Menschen? So werde ich als Lifecoach auch speziell für Hochbegabte oft gefragt. Ganz ehrliche Antwort: Für Hochbegabte sind Hochbegabte bessere Menschen, ja, absolut. Weil wir auch gerne Nestwärme unter Gleichen haben und Dummheit eigentlich hassen. Allgemein gesagt: Hochbegabte sind die interessanteren Menschen, kreativer, innovativer, unerschrockener – wie man aktuell am Gespräch Musk-Weidel sah, das durchaus auch langweilige Strecken hatte, aber ein spannendes historisches Ereignis war. Warum, warum, warum – lesen Sie alles!

Was ist Selbstfürsorge

Selbstfürsorge: Die Liebe in sich für sich entdecken Selbstfürsorge?! Darf man das? Wie kann man das? Was genau ist das? Weihnachten ohne Familie! „Was tun denn Sie an Weihnachten so als Single?“ Ich bin versucht zu sagen: „Ich tu nix!“ Das wäre aber falsch, denn ich werde Selbstfürsorge machen: Lange schlafen, mich gut ernähren, lange […]

Winterzeit

Uhrenspiel: Zeitumstellung auf Winterzeit Vor sechs Jahren ergab eine Online-Befragung der EU-Kommission, dass nahezu alle Europäer die Nase voll haben von den Zeitumstellungen in März und Oktober. Geschehen ist nichts. Das alberne Spiel mit Winterzeit/Sommerzeit geht weiter: Wieder muss man in der EU die Uhren umstellen. Diese Nacht war es wieder die Zeit! Millionen Menschen […]

Viel Erfolg mit Gefühl

„Viel Erfolg!“ So gibt es Lebens- und Schaffensfreude   „Viel Erfolg!“, das sagte in meiner Babyboomer-Kindheit eigentlich nie jemand, fällt mir beim Schreiben ein. „Ohne Fleiß keinen Preis“, das habe ich in der Kindheit gelernt. Eine der ersten, die das sagten, war die nette Schwester Ilsemaris oben rechts im Foto. Beim Basteln, oder Flötelernen oder […]

Vielfalt erfordert Respekt

Das einfältige Geschwätz von der Vielfalt Gegenteil von Vielfalt ist Einfalt. Die ganze ideologische Propaganda von der sogenannten Vielfalt kommt wahrhaftig aus der Einfalt. Die Vielfalt-Prediger sind rassistisch: Durchmischung von Rassen wollen sie. Wer Rassenvermischung will, ist ein Rassist, denn das setzt voraus, dass man nicht in Menschen- sondern in Rassenkategorien denkt. Wenn die Ideologen […]

Wahrnehmungspsychologie

Die Welt ist, was wir von ihr halten Ganz wunderbar sichtbar ist dieses Prinzip der Wahrnehmungspsychologie geworden bei der jetzigen Olympia-Eröffnung in Paris: Die Boulevard-Zeitungen bejubelten den Céline Dion-Auftritt auf dem Eiffelturm. „GOLD für diesen Auftritt!“ Andere schrieben über Dinge, die das Fernsehen nicht zeigte. Wer das eine nicht liest, glaubt nur das andere. Artikel […]

Wehrt Euch

„Wehrt Euch!“ – Von Stechmücken lernen Wehrt Euch? Fight or Flight? Da habe ich schon sehr gelacht, als ich die Meldungen über die US-Wissenschaftler las, die herausfanden, dass es tatsächlich effizient ist, Stechmücken abzuwehren, herumzufuchteln wie nicht gescheit. Weil die dann andere Opfer suchen! Hahaa! Die offizielle alte Lehre, wonach das Gefuchtele nichts nütze und […]

Coaching gegen Angst

Deutsche Angst hat Geschichte und wirkt und wirkt … Deutsche Angst vererbt sich – dagegen helfen Mut und Stolz und Ziele. Gestern habe ich sehr gelacht in einem Telefoncoaching. Ich machte eine Selbsthypnose-Übung mit einer Klientin, die viel erreicht hat in ihrem Leben, die schon für Deutschland Fußball gespielt hat, nun Mitte 50 ist und […]

Vive la France oder „Alles für Deutschland“

„Alles für Deutschland“ – solange es gut ist „Alles für Deutschland“ darf man nicht sagen, weil es ein SA-Slogan war. Man kann von feindlichen Leuten vor Gericht gezerrt werden, wenn man es sagt, obwohl das ja nicht elegant ist, andere anzuschwärzen und zu denunzieren, wie das im „dritten Reich“ staatlich gefördert wurde. Aber es ist […]