Zieldenken Coaching Blog

Glück durch Coaching

  Glück ist das Gegenteil von Burnout Glück durch Coaching. Die Abwesenheit von Glück macht einen fertig – resigniert, müde, perspektivelos, schlaflos, sehnsuchtsvoll. Am Ende steht das, was man Burnout nennt. Maximales Unglück, keine Energie mehr, Menschen schleppen sich nur noch durchs Leben. Dann braucht es einen Brainwash fürs Glück. Das Glück spürt man am […]

Dr. Berle Seelenklempner

Hirn-Mechaniker, Coach und Seelenklempner Der Klempner kam und erinnerte mich daran, dass ich Seelenklempner bin! Die schöne Terrassentür der neuen Wohnung klemmte erst, dann klemmte sie mehr, dann hakte sie und zwar fest. Mitten im schönsten Frühherbst war die Dachterrasse ausgeschlossen! Der Fensterbauer kam. Er ruckelte hier, hebelte dort, drückte, zog und rüttelte. Sagte: „Oh, […]

Große Ziele, blöde kleine Ziele

Reichtum Große Ziele, blöde kleine Ziele Ziele ziehen und lenken! Fordere daher das Doppelte vom Unmöglichen, wenn Du wirklich etwas erreichen willst im Leben! Leider ist der Grundsatz nicht von mir, aber ich liebe ihn, ich wende ihn an, ich freue mich immer sakrisch, wenn Klienten automatisch in Gelächter verfallen, sobald ich diesen Grundsatz verkünde. […]

Resilienz

Resilienz – gelobt sei, was stark macht! Guten Tag, gestatten: Das Mädchen mit dem blöden Hut bin ich gewesen. Nicht nur den Hut habe ich gehasst! Reden wir mal über Ihre Resilienz! Sind Sie auch so ein Besorgtheits-Kind gewesen? Ich kenne viele davon. Die sind in den ersten 40 Jahren des 20. Jahrhunderts geboren worden […]

Gehirnwäsche

Gehirnwäsche: Leben und Fehlerkultur Ich habe ein Wochenende voller Gehirnwäsche hinter mir. Improvisationstheatern am laufenden Band. Das heißt Lachen, Lachen, Lachen. Scheitern. Knoten im Kopf. Auf der Bühne stehen und spotzen statt reden und Verrenkungen machen plötzlich statt langweilig ääääh zu sagen, weil es im Kopf hakt. Plötzlich hakt es aber nicht mehr und es […]

Seelisches Anabolikum?

Anabolikum für die Seele sind Sie? … sagte letzthin ein Mann, als ich mich vorstellte. Das ist auch ein guter Vergleich. Coaching für Lebensbegeisterung. Coaching gegen schwarze Tage, Durchhänger und schlechte Chefs. Kann man auch Seelen-Anabolikum nennen. Wenn Sie zu meinen Klienten gehören, werden Sie das sicher bejahen. Wenn Sie noch nicht zu meinen Klienten […]

Papst-Coaching

Dekalog von Johannes Der sogenannte Dekalog von Papst Johannes XXIII sind Lebensregeln zum reinen Selbstcoaching. Ich finde daran neben der Einfachheit besonders beeindruckend die anempfohlene Konzentrierung auf den Moment. Manchmal, wenn wir unglücklich sind, müssen wir den Zeitrahmen grandios vergrößern, um zu erkennen, wie lang unser Leben bereits dauert und wie lange es vermutlich noch dauern […]

Was ist ein Coach, Pferdekutscher oder was?

  Was ist ein Coach, was leistet Coaching? Was ist ein Coach, was ist kein Coach, nämlich stattdessen Therapeut? Ewige, wiederkehrende Selbstverständnisfragen für mich. Google ich, sehe ich lauter Coaching-Websites mit Allwissenheitsanspruch und Glücksversprechen. Wie man gewisslich erfolgreich, tüchtig, fit wird, besser wird, weiter kommt, höher fliegt, wieder hochkommt, wenn es einen auf die Latte […]

Wer wagt, gewinnt. Lebendigkeit.

Zickenkrieg, eine Coachinggeschichte Wer nicht wagt, kommt auf den Friedhof schon zu Lebzeiten. Ja, ist doch so. Die alten Weisheiten scheinen mir mit fortschreitendem Alter und mit zunehmender Coaching-Erfahrung zu stimmten. Jetzt habe ich eine junge Klientin eines großen Software-Konzerns, Global Player, logisch. Sie steht vor dem Durchbrechen der obersten Glasdecke. Sie will dahin, wo […]

Die Bedeutung der Dinge

Attribuierung im Coaching Attribuierung ist ein psycholgischer Fachbegriff und meint: Zuordnung. Oder: Welche Bedeutung geben wir den Dingen und Ereignissen, mit denen das Leben uns konfrontiert. Interpretieren wir sie so, dass wir gut dastehen oder interpretieren wir sie so, dass wir darunter leiden? Das ist spielentscheidend. Wir leiden nicht an den Dingen, sondern an den […]