Zieldenken Coaching Blog

Perfektionismus und Perfektion

  Sind Sie Anhänger des Perfektionismus oder haben Sie kreative Lust an Perfektionierung? Was ist der Unterschied, fragen Sie? Jaha, der Unterschied ist spielentscheidend für den Fall, dass man erfülltes, gelingendes Leben will. Schauen wir mal genauer hin: Der Perfektionist und Zwangscharakter Perfektionismus strebt mit Tunnelblick nach möglicher Perfektion und Fehlervermeidung. Der Perfektionist will alles […]

Speedcoaching bei Lifecoach Dr. Berle

Speedcoaching – gönnen Sie sich einfach einen Tag „Tun Sie weiter so viel Gutes!“ sagte die Klientin nach dem Speed-Coaching-Tag. Sie hat dabei genau die berufliche Neupositionierung geschafft, vor der Sie Heidenrespekt hatte. Sie meinte: „Sie haben mir in kürzester Zeit das Innerste nach Außen gekehrt.“ Ja, ich habe ihr den Mut zurückgeholt, wahrzunehmen, was […]

Suicid Club. Oder: Deus ex Machina!!

Suicid-Club und Schildkröte Hermann Astrologen berichteten 2014, es gebe derzeit eine planetarische Konstellation wie zu Zeiten des Ersten Weltkrieges. Zeitungen schließen ihre Kommentier-Foren wieder, weil so viel anonymer Griesgram und Unflat und Zorn sich entladen hat. Und als ich aus dem Urlaub im ländlichen Tirol wieder nach München einfuhr, kam es mir so vor, als […]

Flüchten oder Handeln

  Flüchtlingskrise – Hoffnung verhindert Flucht Christoph Schlingensief war ein enorm begabter Allround-Künstler, eine charismatische Persönlichkeit, der eigenwillig und unbeirrt sein Ding zu machen pflegte. Er handelte und zwar nicht allein als Künstler, sondern auch als homo politicus. Und als er in Ouagadougou stand und das Land sah, beschloss er, dass dort ein Opern-Dorf entstehen […]

Wir sollten von hochmotivierten Menschen lernen

Den Flow lieben Wir können von hochmotivierten Menschen lernen, den Flow zu lieben. Was ist der Flow …. der Flow ist das Schaffen in solcher Freude und Konzentration, dass man alles und sogar sich selbst vergisst. Selbstvergessenheit! Angenommen, Sie erinnern sich nicht mehr an Ihre Kindheit und haben aber schon selber Kinder, dann wissen Sie […]

Vision

  Warum jeder Mensch seine Lebens-Vision kennen sollte Sie und ich und wir alle auch! Das ist ein Blogbeitrag aus psychologischer Perspektive auch auf die res publica, die Politik. Denn das Individuum ist eingebettet in seine Zeit. Wir können so viel Persönlichkeitsentwicklung erreichen im Coaching wie es nur geht – wenn in Ihrer Familie, an […]

Coaching statt Psychopharmaka

  „Das Glückshormon Serotonin“ Die Medien hypen Serotonin als Glückshormon. Fehlt es, wird man depressiv, heißt es. Bekommt man es verschrieben, hellt sich die Laune auf. Und so ist es auch nicht von ungefähr Titelgeber für das jüngste Buch des Erfolgsautors Michel Houellebecq. Sein letztes spektakuläres Buch hieß „Die Unterwerfung“. Man könnte allein in den […]

Ziele fürs Leben

  Ziele und Strategien Was ist ein Leben ohne Ziele? Das Foto zeigt sehr schön, was ein Ziel ist und wie es wirkt: Das Kreuz oben auf dem Gipfel ist das Ziel. Hier sieht man es aus der Ferne noch, ganz klein. Und es ist weit oben. Und der Weg ist noch sehr weit, mühevoll. […]

Kopf in den Sand

  Kopf in den Sand stecken Der übelste Kraftfresser des Lebens heißt: Problem-Aushalten!   Fast alle machen es trotzdem! Wir Menschen sind Meister darin, unangenehme Informationen auszublenden. Wir kneifen die Augen besonders fest zu, wenn viel auf dem Spiel steht. Als Patienten, Manager, Politiker, Staatsbürger. Sind wir zu faul, die Komfortzone zu verlassen? Oder haben […]

Selbstcoaching-Übungen

Sieben Goodies als Geschenk für Sie Selbstcoaching-Übungen aus dem Methodenkoffer des Neurolinguistischen Programmierens: Erstens: Die praktische Kontrastmethode Dies ist eine der grundlegenden Selbstcoaching-Übungen. Sie könnte Ihre Weltsicht ändern: Aus Schwarz wird Weiß abgeleitet. Zauberei! Problemwegzaubern …. Nehmen wir eines Ihrer Probleme. Stellen Sie fest, worin das Problem wirklich besteht. Das heißt, dass Sie sich als […]