Psychologie Coaching Blog

Antriebslosigkeit

  Die Bio-Chemie hinter der Antrieblosigkeit Sie haben einen absoluten Dopamin-Mangel, wenn Sie von Antriebslosigkeit, Burnout und Depression reden! Der Dopamin-Mangel resultiert aus Mangel an Glückserlebnissen. Dopamin ist unser natürliches Dope. Ein Neurotransmitter und unter unseren „Glückshormonen“ die Hauptfigur, ein körpereigenes Aufputschmittel, fördert Wohlbefinden und Lebenslust. Und das Tolle: Man kann es selber erzeugen!! Im […]

love it change it or leave it

„Love it or change it or leave it“ – diese Weisheit, inzwischen geflügeltes Wort aller Coachleute weltweit, stammt ursprünglich von Henry Ford. Wunderlicherweise konnte sich eine Person in Köln, die Coaching-Workshops u.ä. anbietet, die deutschen Rechte dafür sichern. Nun lässt Unseriosität Abmahnbriefe durchs Land flattern. Von zwei Juristen weiß ich, dass es reine Abzocke ist. Man kann es hassen, gegenklagen oder ignorieren!

Coaching für gute Glaubenssätze

Warum Sie negative Glaubenssätze loswerden müssen Glaubenssätze verhindern unter Umständen jeden Lebenserfolg: „Be great again, get your biggest best!“ Wäre das erlaubt bei Ihnen? Das ist die spielentscheidende Frage. Wenn dieser Satz in Ihnen Abwehr und Unbehagen auslöst, sind private Glaubenssätze am Werk, die Sie klein halten. Ein Glaubenssatz ist wie ein kleines Spielprogramm auf […]

Jogger, Hunde und die Wehrlosigkeit

Wehrlosigkeit ist das neue Heilig „Gehst Du zum Weibe, dann nimm die Peitsche mit.“ Das hat der Nietzsche gesagt, der alte Knabe. „Alter Sack“, dachte ich damals „Nazi, Zarathustra-Mist, Wille zur Macht, völlig durchgeknallt, der Typ“, dachte ich damals. Hatte ich vom Zeitgeist so gelernt. Heute im Isartal kamen mir zwei dicke Frauen entgegen mit […]

Coaching ohne LinkedIn

  Dr. Berle LinkedIn not found Das werden Sie gelesen haben,  sollten Sie nach „Dr. Berle Linkedin“ gegoogelt haben. „LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen.“ So die Selbstdarstellung des Unternehmens. Sie werden mich auf LinkedIn nicht finden, weil […]

Ich bin Ich, also bin ich

  Weil Individualismus Freiheit ist Mein Tipp gleich zu Beginn: Schauen Sie als Erstmaßnahme alte Fotos von sich an. Aus der Kindheit, der Jugend, Ihrer Aufbruchzeit. Fotografieren Sie die mit dem Smartphone ab, zoomen Sie den Menschen herbei, der Sie mal waren. Entdecken Sie die ursprünglichen Sehnsüchte, Pläne, die Persönlichkeit, ganz frisch noch! Erinnern Sie […]

Phönix aus der Asche

Wandel ist jederzeit möglich: Phönix aus der Asche – das ist das Sinnbild für Hoffnung schlechthin. Nach dem Untergang geht es weiter, heißt das. In Katastrophen findet Katharsis statt. Wir müssen an den Tiefpunkten nicht aufgeben. Wir müssen einfach bereit sein für Neues. Was war passiert mit dem Phönix: Der antike Wundervogel stieg, so wird […]

Komfortzone? Der Schein trügt!

  Komfortzonen sind tödlich und teuer Komfortzone – im Grunde gibt es sie gar nicht. Komfortzone ist eine Fata Morgana der Faulenzer, die jammern, wenn der Schuh drückt, aber einfach nicht auf die Idee kommen, den Schuh mal schnell auszuziehen und nach dem Rechten zu schauen: Wo klemmt es, was kann ich dagegen tun? Das […]

Coaching befreit von Gaslighting

Gaslighting, ein Sammelbegriff für Psychoterror.   Gaslighting ist ein seltsamer Begriff, der einige Beziehungs-Gestörtheiten oder Psychopathologien zusammenfasst. Dagegen hilft Stärkung des Selbstbewusstseins und wehrhaftes Auftreten. Die Betreiber, die sogenannten „Gaslighter“ streben nach Macht über andere Menschen und sie scheuen dabei keine Mittel. Hier erwartet Sie eine wahre Coaching-Geschichte, die Ihnen illustrieren wird, was Gaslighting ist […]

Ob Paartherapie hilft

Wenn die Liebe tot ist, hilft keine Paartherapie Gestern hat wieder jemand angerufen und gefragt, ob ich Paartherapie anbieten würde. Nun ist Coaching ohnehin gar nicht Therapie, denn das sind zwei völlig unterschiedliche psychologische Verfahren. Das eine ist die Entwicklung aus dem anderen, neuer, moderner, hirngerechter. Das eine ist lösungsorientiert. Coaching ist lösungsorientiert. Psychotherapie ist […]