Psychologie Coaching Blog

Affirmationen, die auch wirken

Choose to be happy! Affirmationen sollen das Unterbewusstsein ansprechen und auf diesem tiefenpsychologischen Weg das Individuum stärken. Es ist klar: Wer sich jeden Tag vor dem Spiegel stehend – wenn auch nur in Gedanken – sagt: „Oh je, was’n Fettsack!“ stärkt nicht, sondern unterminiert und schwächt sich. Also stehen viele hin und sagen 10 Mal […]

Was rettet uns vor der Generation Schneeflocke

  Antriebslos, wehleidig, degeneriert? Die Generation Schneeflocke, sagt man, schmilzt beim kleinsten Sonnenstrahl weg. Nicht lebensfähig, Null Resilienz durch Wohlstandsverwöhntheit. Sind diese Lebensuntüchtigen Opfer des Internets oder sind Sie Symptomträger allgemeinen emotional-intellektuellen Schwächelns? Sind sie womöglich nur die Austräger transgenerational vererbter Trauer-Angst? Hier könnten wir Ältere tatsächlich ansetzen. Wir müssten sogar. Ist die Generation Schneeflocke […]

Coaching verbessert Ihr Mindset

„Mindset?!“ Was heißt das?   Mindset sagt heutzutage jeder. „Sie haben einfach nicht das richtige Mindset!“ sagte der Chef zur Projektmanagerin, was die ärgerte. Zu Recht! Denn raffiniert hat er reine Meinung beruhend auf seiner rein subjektiven Einschätzung in ein schickes neues Modewort verpackt und sich damit mehr Autorität verliehen. Tatsächlich findet die junge Frau […]

Antriebslosigkeit

  Die Bio-Chemie hinter der Antrieblosigkeit Sie haben einen absoluten Dopamin-Mangel, wenn Sie von Antriebslosigkeit, Burnout und Depression reden! Der Dopamin-Mangel resultiert aus Mangel an Glückserlebnissen. Dopamin ist unser natürliches Dope. Ein Neurotransmitter und unter unseren „Glückshormonen“ die Hauptfigur, ein körpereigenes Aufputschmittel, fördert Wohlbefinden und Lebenslust. Und das Tolle: Man kann es selber erzeugen!! Im […]

love it change it or leave it

Love change leave – das hilft gegen die Angst Das ist die grundlegende Strategie von gutem Innovations-Management: Love it or change it or leave it. Diese Strategie sichert Lebendigkeit, Bewegung und Bewegtheit. Sie sichert also Ihr Leben, Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden. Denn Leben ohne Bewegtheit und Innovationen ist keines, sondern Tod, ist Erstarrung und die […]

Coaching für gute Glaubenssätze

Warum Sie negative Glaubenssätze loswerden müssen Glaubenssätze verhindern unter Umständen jeden Lebenserfolg: „Be great again, get your biggest best!“ Wäre das erlaubt bei Ihnen? Das ist die spielentscheidende Frage. Wenn dieser Satz in Ihnen Abwehr und Unbehagen auslöst, sind private Glaubenssätze am Werk, die Sie klein halten. Ein Glaubenssatz ist wie ein kleines Spielprogramm auf […]

Jogger, Hunde und die Wehrlosigkeit

Wehrlosigkeit ist das neue Heilig „Gehst Du zum Weibe, dann nimm die Peitsche mit.“ Das hat der Nietzsche gesagt, der alte Knabe. „Alter Sack“, dachte ich damals „Nazi, Zarathustra-Mist, Wille zur Macht, völlig durchgeknallt, der Typ“, dachte ich damals. Hatte ich vom Zeitgeist so gelernt. Heute im Isartal kamen mir zwei dicke Frauen entgegen mit […]

Coaching ohne LinkedIn

  Dr. Berle LinkedIn not found Das werden Sie gelesen haben,  sollten Sie nach „Dr. Berle Linkedin“ gegoogelt haben. „LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen.“ So die Selbstdarstellung des Unternehmens. Sie werden mich auf LinkedIn nicht finden, weil […]

Ich bin Ich, also bin ich

  Weil Individualismus Freiheit ist Mein Tipp gleich zu Beginn: Schauen Sie als Erstmaßnahme alte Fotos von sich an. Aus der Kindheit, der Jugend, Ihrer Aufbruchzeit. Fotografieren Sie die mit dem Smartphone ab, zoomen Sie den Menschen herbei, der Sie mal waren. Entdecken Sie die ursprünglichen Sehnsüchte, Pläne, die Persönlichkeit, ganz frisch noch! Erinnern Sie […]

Phönix aus der Asche

Wandel ist jederzeit möglich: Phönix aus der Asche – das ist das Sinnbild für Hoffnung schlechthin. Nach dem Untergang geht es weiter, heißt das. In Katastrophen findet Katharsis statt. Wir müssen an den Tiefpunkten nicht aufgeben. Wir müssen einfach bereit sein für Neues. Was war passiert mit dem Phönix: Der antike Wundervogel stieg, so wird […]