Life-Coach Dr. Berle
  • Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
    • Management Coaching
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • Vielfalt&Respekt
    • Problemwegzaubern
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Inspiration3 / Aua! NLP! Das Gehirn umprogrammieren!
alt="Coaching München & Stuttgart: Dr. Berle. Verhüllte Statue von Schloss Hohenstein mit Herbstlaub"

Aua! NLP! Das Gehirn umprogrammieren!

1. Oktober 2015/in Inspiration, Management, Positives Denken, Psychologie

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Neurolinguistisches Gehirn-Programmieren
  • 2 Aua! NLP! Das Gehirn umprogrammieren! Brainwash!
  • 3 Neurolinguistisches Programmieren
  • 4 Neurowissenschaften
  • 5 Das Gehirn ist ein Selbst-Programmiergerät!
  • 6 Hallo! Ist so! Das Großhirn lernt rasend und gerne!
  • 7 Und jetzt Sie?

Neurolinguistisches Gehirn-Programmieren

Aua! NLP! Das Gehirn umprogrammieren! Brainwash!

Ein Gespenst flattert schon wieder! Ich bin NLP-Meisterin, ich kann es nach 20 Jahren sehr gut. In aller Bescheidenheit gesagt. Was ist das? Neurolinguistisches = „Angeblich das Gehirnumprogrammieren!“ Das sei NLP, sah/hörte ich eben in einem Filmbericht, der ansonsten gar nicht schlecht einen Marktüberblick gibt über das Phänomen „Coaching“. Der Film bietet sehr gute Expertengespräche, klärt auf über unseriöses Coaching im 3-Tage-Ausbildungs-Stil und den ganzen sonderbaren Coaching-Markt im Unterschied zur klassischen Psychotherapie.

Neurolinguistisches Programmieren

… wurde auch erwähnt. Es sei umstritten, wurde gesagt. Ich lach mich gleich schief! Neurolinguistisches Programmieren hat Tradition und ist Fundament der modernen Psychologie!

Also, ich sag mal so: Es ist eine meines Erachtens geniale Methode, die in der Fachliteratur erstmals Anfang der 1980er Jahre auftaucht. Erfunden von Richard Bandler und John Grinder, zwei intellektuellen Genies, die Dogmen nicht akzeptieren und also die Pionierfrage stellen konnten: Wieso sind manche Therapeuten dermaßen erfolgreich und andere nicht. Gut. Sie befragten schlichtweg die Erfolgreichen (Virginia Satir, Frank Farrelly, Milton Erickson et. al.). Sie taten dies nach einem speziell entwickelten Fragenkatalog, der als therapeutische Methode nun Modeling heißt.

Dabei wird erkundet, was wer und wie macht, was ihn/sie lenkt, um das Erfolgsrezept wiederholtbar zu machen, um die Nachahmung zu ermöglichen.

Neurowissenschaften

Die kennt man auch unter dem Begriff Hirnforschung, welche fast als dynamischste Forschungsrichtung der Neuzeit gilt. Wir lernen aus der Hirnforschung/den Neurowissenschaften, dass das Gehirn, unseres, das menschliche, praktisch unendlich entwicklungsfähig ist. Das heißt: Es lernt pausenlos und bildet seine Nervenenden-Verästelungen (=Synapsen) so lange und unermüdlich, bis ein Stein alles zerstört oder das Herz eines Menschen stillesteht und damit kein Sauerstoff mehr geliefert wird, den das Gehirn halt braucht für seine erstaunliche kreative Aktivität.

Das Gehirn ist ein Selbst-Programmiergerät!

Und deswegen ist es ziemlich antiquiert zu behaupten, wie der Film es tut, NLP sei eine Methode, bei der angeblich das Gehirn umprogrammiert werden würde. Richard Bandler meinte letzthin, man müsse eigentlich sagen: Re-Patterning sei die Sache.

Richtig. Denn so ein Großhirn bildet schlichtweg neue Muster der Synapsenverästelungen, wenn man –  im therapeutischen oder Coaching-Context – richtig vorgeht. Was NLP-Leute können, weil sie es in der Regel gründlich gelernt haben. NLP-Fachkundige arbeiten (zusammen mit ihren Klienten) am liebsten mit Zielen, weil Ziele Probleme abschaffen können. Probleme werden durch Ziele ersetzt. Allein durch diesen an sich banalen Vorgang programmiert sich das Gehirn von alleine um. Andere Arbeitsfelder sind die Werte, Wertvorstellungen, die Glaubenssätze („Ich bin leider saudumm“ oder „I’m the greatest!“) und auch die alten Blockaden, die Bremsen im System, die erwachsenen Menschen Angst erzeugen, als seien sie Kinder. Das alles lässt sich, wenn man es kann, leicht ändern, weil unser Gehirn eben so gerne lernt.

Hallo! Ist so! Das Großhirn lernt rasend und gerne!

Es programmiert sich selber, wenn man ihm die Richtung zeigt. NLP, die gerne gespensterisch unheimlich umflorte Therapiemethode, macht sich das schlichtweg zunutze. Und Bandler/Grinder waren genial deswegen, weil sie psychische Zusammenhänge, Mechanismen aufspürten, die jetzt, im nachhinein, von den Neurowissenschaften wissenschaftlich belegt werden. Das ist doch wohl der Hammer, oder? Ja, eben.

Und jetzt Sie?

Alles ist wandelbar, auch Ihr Unglück. Richard Bandler sagte mal: „Wieso haben die Leute Angst vor Hypnose? Sie sind sowieso immer in einer Trance, meistens einer Trauer-Trance. Da schadet es doch nicht, sie in eine Glücks-Trance hinein zu transportieren!“

Meine ich auch. So ist es. Und ich arbeite nicht mal mit Hypnose … wobei die Frage ist, was das ist. Vielleicht mache ich’s und Sie merken es nicht mal? Nee, ich arbeite strukturiert und zwar mit viel Wissen und ebensoviel Intuition.Herauskommen Glück und Stärke und Macht der Persönlichkeit. Weil Sie nicht auf die Zugspitze klettern und von dort auch noch in einen Gebirgs-See 10 Meter runter springen bzw. frei fliegen müssen, um Ihre turbomäßige, höchst individuelle Stärke zu entwickeln. Oder das Saufen zu beenden, oder das Rauchen, das zuviele Essen. Oder das Wegducken.

Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp

Neues Buch: Inspiration Cheering Up and Joy for Your best friends

alt="Neues Berle-Buch"

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Kuddelmuddel
  • Lebenskrisen
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken
Dr. Berle München
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg
Adresse:
Hirtenweg 6, 82031  Grünwald
Tel : 01523– 64 171 00
Und:
Maximilianstr. 2, 80539  München
Tel : 089 – 23 24 12 80

 

Häufige Suchen:

  • Hilfe bei Depressionen
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für hochbegabte
Dr. Berle Stuttgart
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg
Adresse:
Stafflenbergstr. 48, 70184  Stuttgart
Tel : 0711-76164903

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


E-Mail : coach@dr-berle.de

Hirnmechanik & PsychoMathe:

"Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

© Dr. Berle Coaching
  • Impressum & AGB
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen