Modelling
Kapitel in diesem Beitrag:
Heldengeschichten leben mit Modelling
Modelling ist eine der großartigen Strategien des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Im Grunde meint der Begriff: Lernen am Vorbild.Die kreativsten Menschen der Welt? Es sind Kinder. Und Kinder lernen alles durch Vorbilder, deren Imitation. Und auch Erwachsene lernen am lienbsten und effizientesten durch das Nachmachen.
Raus aus der Welt der Exel-Dateien! Lassen Sie Ihre Phantasie laufen. Welche Romanfiguren und Filmhelden sprechen Sie an? Wer waren die Big Heroes Ihrer Kindheit? Und für was waren die gut: Sorgten die für Gerechtigkeit? Scheffelten die schlichtweg nur viel Geld und sammelten Reichtum, herrschten die gütig über ein Königreich, tanzten die feenhaft übers Eis …. ?
Mut zum Spiel!
Beim Coaching arbeite ich mit meinen Klienten häufig mit Modelling.
Modelling war im Grunde der Anfang des NLP, weil die NLP-Erfinder Richard Bandler und John Grinder wissen wollten, wie therapeutische Größen und Berühmtheiten so erfolgreich sein konnten. Sie reisten also herum und interviewten therapeutische Berühmtheiten Leute wie Fritz Perls, Virginia Satir, Milton Erickson und Frank Farrelly auf eine spezielle, differenzierte Art und Weise. Mit dieser Methode lassen sich die Denkmuster und Wertvorstellungen einer Personen abbilden und damit imitierbar machen: Lernen am Modell, Lernen am Vorbild. Das ist die Methode, wie wir als Kinder alle gelernt haben.
Ausprobieren, Nachmachen
Sie können es im Selbst-Coaching selber probieren. Etwa so: Wenn Sie sich an Ihre Jugend und Kindheit erinnern wollen, dann fallen Ihnen garantiert Menschen ein, die Sie bewundert haben. Lehrer, Trainer, Fussballspieler, Romanhelden, Schauspieler … nehmen Sie nur Vorbilder außerhalb Ihrer Familie …. und jetzt versetzen Sie sich spielerisch in so einen Menschen hinein. Und das machen Sie, indem Sie diese Fragen für sich beantworten: Was haben Sie genau bewundert an diesem Menschen (5-10 Eigenschaften und Aktionen) … schon sind Sie „drin“.
Denken Sie nun an ein Problem, das Sie bisher nicht in den Griff kriegten … was würde Ihr Vorbild in dieser Situation wohl tun? Was würden Sie tun, hätten Sie so viel Kraft wie Ihr Vorbild?
Sie können sich übrigens auch selber modellieren! Wenns Sie im Problemstau stecken, dann überlegen Sie schnell mal, wie oft Sie schon im Leben erfolgreich ein Problem lösen konnten. Dann nehmen Sie eine dieser Erfolggeschichten, schauen Sie die genau an. Und sobald Sie erkennen, wie und mit welchen Eigenschaften Sie das damals getan haben, können Sie es jederzeit reproduzieren. Probieren, seien Sie spielerisch!
Das Mädchen hat es vorgemacht
Ich empfehle an dieser Stelle gerne einen Roman von Stephen King, der anders ist, als seine sonstigen Romane. Er liest sich wie eine Vorlage zum Modelling
„Das Mädchen“ , die neunjährige Trisha, erlebt darin: »Die Welt hat Zähne. Und mit denen beißt sie zu, wann immer sie will.«
Trisha unternimmt mit ihrem Bruder und ihrer Mutter eine Wanderung, verlässt kurz den Weg und verläuft sich im Wald. Sie ist allein, weil ein US-National-Park kein Park ist, sondern riesige reine Wildnis. Sie überlebt den Horrortrip, weil sie sich immer wieder in ihr großes Vorbild, einen Baseball-Star, hineinimaginiert.
Ein wahnsinnig spannendes aufwühlendes Buch über Modelling und was sich damit erreichen lässt.
Wenn Sie richtig feststecken und Unterstützung durch mich in Erwägung ziehen, dann schicken Sie mir doch einfach eine Mail. Wir vereinbaren dann ein Vorgespräch am Telefon, das Sie außer ein wenig Mut nichts kostet.