Coaching Grünwald
Kapitel in diesem Beitrag:
Dr. Berle Coaching außer München nun auch in Grünwald!
Seit September residiert Dr. Berle Coaching nicht nur in München in der Maximilianstraße, sondern auch in Grünwald. Am 31.8.2020 fand der Einzug statt. Tschüß Gräfelfing. Ich habe es geschafft, diese laute vermeintliche Komfortzone zu verlassen. Das ist ja nicht so einfach, wie auch Sie sicher wissen, denn Komfortzonen haben es an sich, uns festzuhalten. Wir haben uns schließlich irgendwie arrangiert in dieser Ehe, in diesem Job, in dieser Wohnung, dem Haus – obwohl uns alles dort mehr und mehr unerträglich vorkommt. Obwohl wir das Gefühl haben zu ersticken. Aber die finanzellen und die emotionalen Kosten des Wandels kommen uns noch unerträglicher vor ….
Tschüß Komfortzone, hallo Grünwald!
Und wenn Sie Glück haben, kommt aber der Kipp-Punkt: Schlagartig kam er bei mir. Jetzt war es wirklich Zeit für den Wandel.
Auch Zielerreichung kommen immer schlagartig. Manchmal passiert sehr lange nichts und man denkt: Das wird nie was, ach wie schrecklich. Hilfe, ich hänge fest!
Als ich vor vielen Jahren die Ehe aufkündigte und das Familienhaus verließ, zog es mich eigentlich schon hierher. Coaching Grünwald …. beides großzügig, werteorientiert, lebensfördernd und -freudig. Das Coaching sowie Grünwald. Das passt.
Ich fühlte mich wohl in der kleinen Stadt, war Mitglied im Sportverein – allein, es fand sich damals nicht die passenden Räume. Dr. Berle Coaching, vor 20 Jahren in Harlaching gegründet, zog durch München: Bogenhausen, Lehel, Nymphenburg, streifte zwischendurch Gräfelfing, immer auf der Suche – und jetzt am Ziel.
Große Ziele brauchen Zeit
Ist es Ihnen auch schon so gegangen?
Sie hatten ein Ziel, einen Wunsch, ein Projekt – allein es ging nicht voran. Sie hatten sich angestrengt, und Sie hatten dennoch das Gefühl, gegen Windmühlen zu kämpfen. Es kam nichts bei allen Anstrengungen heraus. Und plötzlich, wie von Zauberhand, es ging Ihnen wie mir: Sie hatten es plötzlich doch geschafft.
Ich glaube, es erklärt sich so: Wir brauchen Entwicklung, damit wir reif werden für die Realisierung unserer Ziele. Und deshalb brauchen gute Dinge manchmal Zeit.
Manchmal verbeißen wir uns aber auch in falsche Ziele, ziehen mit voller Kraft in die falsche Richtung. Man sagt: Hinter jedem Ziel steckt ein höheres Ziel. Dann brauchen wir einen Scout, der uns hilft, größer, breiter, weiter und höher zu denken, damit wir das eigentliche Ziel ansteuern und das Ersatzziel, das uns in die Irre führt, hinter uns lassen können. So wie die trügerischen Komfortzonen.
Folgen Sie Ihrem Bauch-Gefühl
Die guten Entscheidungen treffen wir bekanntlich aus dem Bauch heraus. Ein gutes Ziel erfüllt uns mit Entzücken. Wenn es uns nicht mit Entzücken erfüllt, ist es das falsche.
Und wenn Sie zum ersten Coachingtreffen kommen, im Hirtenweg den Hirsch aus Berchtesgaden und die Katze aus Italien sehen – dann sind Sie richtig! Willkommen! Ich freue mich auf Sie.
„Das Coaching mit Ihnen war immer ein bisschen wie Heimkommen“, schrieb mir eine Klientin aus Stuttgart. Und so soll es sein. So ist es.
Bei mir gibt es Boxenstopp-Coaching – zupackend, zielorientiert, heiter, absolut individuell. Ein Boxenstopp ist eine Krafterzeugungs-Maschine für Synergie-Effekte, Zielerreichungen, eine exklusive, sehr spezielle Form der Zusammenarbeit für effizienzliebende Menschen, die Probleme nicht aushalten, sondern lösen wollen. Das sind Persönlichkeiten, die Ansprüche an sich und ans Leben haben – so wie ich auch.
Ein anderer Klient, ein Physiker, sagte mir heute zum Abschluss seines Boxenstopps dies:
„Bereicherung und geistige Erweiterung erfuhr ich durch unsere vielen Gespräche und auch durch die Energiearbeit, die Sie mit mir machten. Sogar die Familie hat enorm profitiert. Ohne Sie hätten wir die Schulprobleme unseres Sohnes nicht seiner hohen Begabung zuordnen und damit komplett entschärfen können. Man muss ja Probleme richtig erkennen, um sie lösen zu können.“
Alle Dialogmöglichkeiten finden Sie hier.
Welche Themen beim Dr. Berle-Coaching behandelt werden, vermittelt sehr gut auch mein Lifekicks-Kanal auf Youtube.
Weiterführend im Blog: So funktioniert Coaching.
Mehr zu den Komfortzonen: Teure, tödliche Komfortzonen.