• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Burnout3 / Coaching verbessert Ihr Mindset
Coaching für besseres MindsetTartila shutterstock.com

Coaching verbessert Ihr Mindset

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 „Mindset?!“ Was heißt das?
  • 2 Fixed Mindset und Growth Mindset
  • 3 Coaching kann Ihr Mindset großputzen
  • 4 Dr. Berle-Coaching ist smart und hart
  • 5 Neues Denken, neues Handeln, bessere Performance
  • 6 Nicht jede Kritik ist ein Angriff
  • 7 Die Angst vor der Freiheit
  • 8 Mind-Flashs per Newsletter

 

„Mindset?!“ Was heißt das?

 

Mindset sagt heutzutage jeder.

„Sie haben einfach nicht das richtige Mindset!“ sagte der Chef zur Projektmanagerin, was die ärgerte. Zu Recht! Denn raffiniert hat er reine Meinung beruhend auf seiner rein subjektiven Einschätzung in ein schickes neues Modewort verpackt und sich damit mehr Autorität verliehen.

Tatsächlich findet die junge Frau auch, dass ihr Mindset geändert werden müsse, weil es für zu viel Bescheidenheit und „bloß nicht auffallen“ sorgt.

Mindset – früher auf gut Deutsch hätte man gesagt, es ist die Geisteshaltung, die Denkungsart eines Menschen, seine Grundeinstellungen dem Leben gegenüber, die sein Verhalten regieren und über Glück und Unglück, über Erfolg und Nicht-Erfolg entscheiden.

Erreichen Sie Ihre Ziele oder nicht? Treffen Sie immer wieder auf dieselben doofen Menschen? Werden Sie immer wieder gemobbt und übers Ohr gehauen? Alles eine Frage Ihres Mindsets.

Warum Sie Ziele nicht erreichen

Fixed Mindset und Growth Mindset

Die US-Motivationspsychologin Carol Dweck hat diese Unterteilungen geprägt, Bücher drüber geschrieben und den Begriff damit popularisiert.

Starres Mindset versus Entwicklungs-Mindset – man könnte es so erklären:

Glauben Sie, dass Sie lernen und sich entwickeln können? Wenn Sie das bejahen, haben Sie ein Growth Mindset. Sie glauben an Ihre Veränderungsfähigkeit, Sie glauben an die Entwicklungsfähigkeit Ihres Gehirns, das ja tatsächlich in seiner Plastizität einem Perpetuum Mobile gleicht.

Menschen mit einem starren Mindset wissen vermutlich gar nicht, was sie für ein tolles Instrument im Oberstübchen besitzen: Solche Menschen haben gelernt und meinen, Talente seien angeboren – „das ist halt so“. Sie haben auch gelernt, Experimente zu vermeiden und sie fürchten sich vor Niederlagen. Sie haben ein statisches Weltbild und ein starres Mindset. Sie sind unbeweglich und das dürfte ihr Leben arm und traurig machen. Weil intellektuelle Unbeweglichkeit auch emotionale Erstarrung produziert und körperlichen Phlegmatismus. Menschen mit einem starren Mindset dürften insgesamt eher antrieblos sein oder zur Antriebslosigkeit neigen. Sie brauchen vermutlich ein starres Pflichtkorsett, um überhaupt in Bewegung zu kommen.

Und die gute Nachricht ist die:

Nichts davon ist aber unabänderlich! Eben WEIL wir solch wunderbare Gehirne besitzen, die nach Wachstum streben, gierig sind auf Neues.
Und zwar haben auch Sie in Ihrem Kopf drei davon! Drei Hirnorgane! Was für ein Luxus!

Neurowissenschaft im Coaching

Coaching kann Ihr Mindset großputzen

Weil wir diese drei Hirnorgane haben, können wir uns ändern, wandeln, können wir wachsen, uns neu definieren, Meister und Meisterinnen unserer Leben werden. Ganz egal, welche Kränkungen und Traumata wir in der Kindheit erlebt und überlebt haben. Und die tüchtigsten Menschen haben oft sehr viel an Belastungen überstanden und sind daran gewachsen. Und sie haben deswegen ein „Growth Mindset“, weil sie die Erfahrungen machten, dass Dinge wandelbar sind. Auch durch reinen Willen.

Mindset-Putzen, Brainwash, ist der Kern von Persönlichkeits-Entwicklung. Und das Prinzip „wasch mich bitte, aber bloß nicht naßmachen dabei!“ funktioniert gar nicht.

Immer wieder erlebe ich Klienten im Coaching, die nach Niederlagen-Erfahrungen wie zum Beispiel gescheiterten Ehen meinen, ich könne ihnen helfen, jetzt und für immer den Mr. Big zu finden. Ohne Änderungen ihrer Weltsichtweisen, ihres Mindsets also. Solche Menschen müssen erst aus ihrer Erstarrung geholt werden, damit sie begreifen können, dass niemand jemals irgendetwas auf der Welt ändern kann – außer dem eigenen Verhalten. Und das fängt im Mindset an.

Mich freut sehr diese neue Rezension einer jungen Klientin auf Google/Dr. Berle München, weil sie beschreibt, dass das nicht nur lustig ist:

„Achtung! Die Kommunikation mit Frau Dr. Berle ist direkt, unkompliziert, lösungsorientiert, ungewohnt ehrlich und damit ein wirklicher Boxenstopp, der mich zu meiner Höchstperformance bringt!

Und es kommt nicht von irgendwo her…Es ist Arbeit – meine eigene und die von Frau Dr. Berle! Diese intensive Zeit ist hart, anstrengend, spannend, lustig, befreiend .…“

Smart but hard – nur so kann man sein Mindset verbessern. Und dann zeigen sich die Erfolge, und nicht erst dann macht die Zusammenarbeit mit mir Spaß.

Dr. Berle-Coaching ist smart und hart

So ein bißchen Inspiriertwerden im Coaching führt nicht zum Mr. Big, leider. Ein bisschen unverbindlich Plaudern übers Leben wie unter Freundinnen führt nicht zu Lebensverbesserungen. Coaching ist Arbeit – für mich und für meine Klienten.

„Was sagt das über Sie aus, dass Sie sich ausgerechnet mir für Ihr Coaching-Projekt anvertraut haben?“ Das frage ich oft meine Klienten. „Naja, ich bin halt ein Draufgänger“, antwortete kürzlich ein 40-jähriger Mann. „War echt harte Arbeit – vor allem emotional, da Frau Berle sehr direkt ist und ich mich in meiner Naivität nicht drauf eingestellt hatte, dass Veränderung nicht immer nur bequem ist.“, antwortete ein Münchner Unternehmer, und eine junge Unternehmerin schrieb mir „Ich bin eine  Power-Frau, das weiß ich! Und ich weiß, dass ich genau Ihre offensive Power-Art brauche, um mich bewegen zu lassen.“

Neues Denken, neues Handeln, bessere Performance

Zum Ziel führt einzig die Änderung des Mindsets, das unzuträgliche Kommunikations- und Verhaltensweisen diktierte.

Ein Mindset etwa, in dem festverwurzelte negative Ansichten über Männer an sich stecken – Männer sind Narzissten … Männer behindern den Aufstieg von Frauen …. Männer wollen Frauen nur ausnutzen … und so weiter und so fort – so ein Mindset führt garantiert nicht zum idealen Partner.

Und nicht alle Männer sind „Narzissten“, selbst wenn das ein Lieblings-Schimpfwort gekränkter Frauen ist.

Und wenn eine Ehe scheitert, gibt es immer Ursachen und mindestens zwei Beteiligte.

Dies zu akzeptieren, ist die erste Voraussetzung für ein gedeihlicheres Mindset – und für Mr. Big.

Narzissmus ist kein Schimpfwort, sondern eine ernste Persönlichkeits-Störung mit dramatischen Folgen. Mancher Mensch performt deswegen nicht im Leben, weil Vater oder Mutter tatsächlich eine narzisstisch gestörte Persönlichkeit waren. Solche Menschen manipulieren und instrumentalisieren ihre Kinder und beschädigen deren Würde und Selbstbild. Glücklicherweise lässt sich auch das im Coaching revidieren.

Narzissmus ist mehr als ein Schimpfwort

Nicht jede Kritik ist ein Angriff

Es gibt ja schon die hinterhältige Kritik, gegen die man sich wehren oder die man von sich wegschieben muss.

Also es ist eben leider auch so: Wenn Sie zum Beispiel Kritik nicht ausstehen können und fuchsteufelswild werden, dann haben Sie ein fixed mindset. Früher hätte man gesagt: Sie sind halt ein Sturkopf. Oder hängen in der präventiven Selbstüberhöhung. Weil Sie in den frühen Kinderjahren mit Liebesentzug konfrontiert wurden und deswegen Kritik grundsätzlich als Kränkung und Ablehnung Ihrer Person betrachten. Dann brauchen Sie wahrlich sehr dringend eine Überarbeitung Ihres Mindsets. Weil Sie sonst in der Einsamkeit steckenbleiben. Sie werden keine entwicklungsfähige Liebesbeziehung führen können, wenn Sie sich nur beifällige Applaudierer in Ihr Leben holen. Konstruktive Kritik ist ein Zeichen von Liebe und Wertschätzung.

Wer sich weiterentwickeln möchte, wird Kritik und Feedback immer ernst nehmen. Und es gibt auch Feedback vom Leben selbst: Wenn es nicht rund läuft, hakt es in Ihrem Mindset. Sie müssen sich deswegen nicht schuldig fühlen, sondern sachlich für sich klären, was da genau schief läuft und also geändert werden muss – von Ihnen.
Lassen Sie sich dabei helfen! Denn Sie schaffen es auch nicht, allein den Motor Ihres Autos zu reparieren.

Dr. Berle Seelenklempner

Die Angst vor der Freiheit

Immer wieder gibt es in Coachings auch größere Widerstände gegen Veränderungen der Lebensrahmenbedingungen. Falsche Freunde, familiäre Abhängigkeiten, sklavereiähnliche Arbeitsbedingungen müssen geändert werden, sobald sich im Coaching das Selbstbewusstsein von Menschen festigt, aufrichtet, zu strahlen beginnt.
Im falschen Biotop kann niemand richtig leben.

Deswegen hat jetzt eine Klientin ihren Knochenjob hingeworfen – trotz der Angst vor Arbeitslosigkeit. Sie wird nun aber eine Fortbildung starten, und sie wird ihren Boxenstopp dafür nutzen, dass diese Fortbildung Spaß macht, leicht und schnell geht und zu einem viel besseren neuen Selbstbild sowie Job führen wird.

Sobald sich das Mindset ändert, müssen im Äußeren entsprechende Konsequenzen gezogen werden, weil sonst das Coaching nicht nachhaltig sein kann.

Es ist absolut unsinnig, ein besseres Leben zu ersehnen und die alten Verhaltensweisen nicht ändern zu wollen.
„Seelenklempnerei“ bewirkt immer konkrete Lebensverbesserungen, denn daran merkt man ja, ob sie taugt.

 

Mögen Sie gerne öfter von mir Inspirationen bekommen?

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum