• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Allgemeines3 / Affirmationen, die auch wirken
Aiffmationen wie SchmetterlingeKRIACHKO OLEKSII shutterstock.com

Affirmationen, die auch wirken

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Choose to be happy!
  • 2 Das verlogene Positiv
  • 3 Affirmationen, wie sie nicht helfen
  • 4 Solche Sätze solcher Bedürftigkeit!
  • 5 Steh auf und wandle!
  • 6 Klartext ans Universum und ans Unterbewusstsein
  • 7 Der Schmetterlingseffekt
  • 8 Mit Leichtigkeit und Wahrhaftigkeit zu wirksamen Affirmationen
  • 9 So geht es zur Schmetterlings-Affirmation
  • 10 Vom Hammerschlag zum Flügelschlag

 

Choose to be happy!

Affirmationen sollen das Unterbewusstsein ansprechen und auf diesem tiefenpsychologischen Weg das Individuum stärken. Es ist klar: Wer sich jeden Tag vor dem Spiegel stehend – wenn auch nur in Gedanken – sagt: „Oh je, was’n Fettsack!“ stärkt nicht, sondern unterminiert und schwächt sich. Also stehen viele hin und sagen 10 Mal jeden Morgen: „Ich bin ein schöner schlanker Mensch!“ Das, ohweh, hat aber noch niemals geholfen, da bin ich sicher.

Solche Affirmationen sind wie Pfeifen im dunklen Wald und verraten nichts außer Bedürftigkeit. Sie wirken auch nicht oder sie bewirken sogar das Gegenteil. Warum ist das so und wie macht man es richtig?

Das verlogene Positiv

„Choose to be happy!“ Das las ich auf einer Coaching-Seite. Ehrlich gesagt: So etwas ärgert mich, weil es einfach gelogen ist. Weil die Dinge nicht ganz so einfach sind. Und weil es unfair ist gegenüber Menschen, die Leid tragen, weil sie Pech hatten. Weil sie etwa Opfer einer Naturkatastrophe wurden, wie vor einem Jahr die Bewohner des Ahrtales. Fast zweihundert Menschen verloren ihr Leben, Unzählige verloren Hab und Gut, das Dach überm Kopf. Sie wurden Opfer eines kompletten Staatsversagens und sie leiden immer noch dramatisch an den Folgen. „Wir hatten, stellen Sie sich vor“, sagte eine Frau im Fernseh-Interview, „wir hatten ja nicht mal mehr Schuhe, alles fortgeschwommen!“

Haben die das Falsche gewählt? Sind die zu dumm gewesen, sich fürs Glück zu entscheiden?

Sehen Sie hier eine berührende Reportage über die Lage im Ahrtal.

Affirmationen, wie sie nicht helfen

Affirmationen, Affirmation, die lateinische Wurzel ist affirmo, affirmare und das heißt bestätigen. Sehr in Mode gekommen bei den „New-Age-Philosophen“ und „Think-Positiv-Propheten“ sind Affirmationen. Sie behaupten, wenn man bestimmte Sätze mehrmals am Tag und über längere Zeit ausspreche, so sei dies ein Befehl ans Unterbewusstsein und auch ans Universum und man könne dadurch gute Wirklichkeit manifestieren.

Jemand schrieb mir:

„Mit einer Freundin habe ich eine Manifestation geschrieben:

Ich bin bereit alle negativen Gedanken, alle Negativen Situationen, alle Negativen Energien & alle Abhängigkeiten, Verletzungen, Wunden, Verstrickungen, toxische Denkmuster und toxische Beziehungen loszulassen und an Mutter Gaia zu übergeben. Und ich fülle diese neu entstandenen, leeren Räume mit göttlicher, reiner Liebe optimaler Gesundheit und Schönheit, inner und äußerer Harmonie, tiefe Glückseligkeit und Freude, innerer und äußerer Stabilität und tiefer, göttlicher Selbstliebe und Kreation.“

Solche Sätze solcher Bedürftigkeit!

So, ganz sicher, geht es nicht.

Erstens, so meine ich, enthalten diese Sätze Denk-Klischees. Das sind Sprachmuster, die irgendwer eines Tages gebildet hat, die von so vielen Menschen begeistert nachgesprochen wurden, dass sie inzwischen abgegriffen und lahm daherkommen. Solche Affirmationssätze wirken immer auch verkrampft und absolut bemüht, nur ja nichts zu vergessen. Sie entspringen der Angst, Fehler zu machen. Wer so sehr sich bemüht, auch wirklich alles Wichtige verbal einzuflechten, zeigt schlicht Bedürftigkeit – und wird sich selber in diesem Bedürftigkeits-Denken auch stets bestätigen. Da geht der Schuss nach hinten los.

So schafft man nicht das absolute Positive in die Welt, sofern es das gibt. Das geht anders.

Steh auf und wandle!

Das sagte Jesus zu einem Kranken an einem Sabbat in Jerusalem beim Teich Bethesda. So steht es bei Johannes, Kapitel 5.

Der Mann stand auf und war gesund.

Zu Lazarus, der schon 4 Tage tot in der Grabkammer gelegen hatte, sagte er: „Lazarus, komme heraus!“ Und der trat aus dem Grab heraus, noch ganz eingewickelt in die Leichentücher aber nun wieder frisch am Leben.

Einen Blinden heilte Jesus, indem er ihm einen Erdbrei auf die Augen strich und sagte, der Mann solle seine Augen auswaschen und er werde wieder sehen können. Und so geschah es.

Ich finde die Knappheit der Sprache von Jesus bemerkenswert. Kein Wort zu viel: Denn Jesus erteilte Befehle, einfache, klare Anweisungen. Er war ein auch in dieser Hinsicht ein begnadeter Mann, ein großer Hypnotiseur. Alle Hypnotiseure sprechen genauso: Sie erteilen Befehle, auch wenn sie sie vermutlich in ein wenig weichzeichnerisches Wortgeranke verpacken. Aber jedenfalls kein langes Affirmationsgelabere, sondern „Steh auf und wandle!“

Oder, wie es mir einmal in einer Alltagssituation widerfuhr:

„Sie machen das so und so und sie schaffen das!“ Und ich schaffte es! Lesen Sie selbst!

 

Sie schaffen das

Klartext ans Universum und ans Unterbewusstsein

Affirmationen bedeutet nicht, sich etwas einzureden und dann glaubt das Unterbewusstsein die Botschaft, wenn man Sie nur oft genug jeden Tag wiederholt.

Es nützt sehr dicken Leuten nichts, jeden Tag 50 Mal vor dem Spiegel zu sagen: „Ich bin schlank und schön!“ Nach meiner Erfahrung ist es im Gegenteil so, dass sich aus dem Unterbewusstsein Widerstand regen wird. Das Unterbewusstsein wird vermutlich den Befehl ausführen, der hinter dieser ungesunden Affirmation steht. Und der ist angstgeboren und heißt etwa so: „Bloß, dass ich nicht noch dicker werde und dass mich dann gar niemand mehr liebt.“ Das ist ein negatives Ziel. Unser Gehirn akzeptiert nicht die Negation und wird also diesen Befehl leider sehr direkt ausführen. „Bloß, dass ich noch dicker werde!“

Von meinen vielen Blog-Artikeln hier zum richtigen Zieldenken, empfehle ich Ihnen diesen:

Selbstboykott gründlich beenden

Auch das Universum darf man nicht zutexten mit heiligem politisch korrektem Blabla. Wenn wir an eine Welt glauben, die auch auf einer sehr feinstofflichen Ebene lebt, in der es energetische Resonanz gibt, Phänomene wie Gedankenübertragung, Intuition, hellseherische Klarsichtigkeit, dann müssen Affirmationen, sollen sie wirken, dem Schmetterlinseffekt folgen, den wir aus der Chaostheorie kennen.

Hier eine, wie ich finde, sehr gute, ausführliche Darstellung.

Der Schmetterlingseffekt

Wie ein kleines Fingerschnipsen, so leicht!
Der Schmetterlingseffekt besagt, dass gerade auch sehr kleine Daten und Komponenten in komplexen Systemen mit entsprechend komplexen Interdependenzen – also Querabhängigkeiten –  enorme Auswirkungen aufs Gesamtsystem haben können. Der Flügelschlag  eines Schmetterlings in Brasilien könne auf der anderen Erdhalbkugel den Tsunami bewirken, sagte deswegen plakativ Edward Lorenz, der Wegbereiter der Chaostheorie. ….
Im feinstofflichen energetischen Bereich gilt das ebeso. Sie sollten also zu schmetterlings-leichten Affirmationen finden, denn Wortungetüme wie oben zitiert, entsprechen eher kräftigen Hammerschlägen.
Weder Unterbewusstsein noch Universum sind begriffsstztzig! Versuchen wir’s also schmetterlingsleicht!

Mit Leichtigkeit und Wahrhaftigkeit zu wirksamen Affirmationen

Sie müssen sich eigentlich nur fragen: Was steckt hinter meinem Wunsch? Was werde ich fühlen, wenn ich ein Ziel erreicht haben werde?

Denn hinter jedem Ziel oder Wunsch steckt ein höheres Ziel, ein größerer Wunsch. Und darum geht es uns und es geht uns um die emotionale Befindlichkeit.

Stellen Sie sich vor, Sie wollten tatsächlich 10, 20 Kilo Über-Gewicht verlieren. Klar, das Ziel vordergründig heißt vielleicht: „Ich bin schlank und schön!“

So geht es zur Schmetterlings-Affirmation

Erinnern Sie sich an Zeiten, als Sie schlank und schön sich fühlten, vielleicht lange her, vielleicht war es in der Kindheit oder in Ihrer Teenagerzeit. Schauen Sie Fotos an. Erinnern Sie sich, wie Sie sich damals fühlten. Erinnern Sie sich an das Gefühl, und es wird sofort wieder Ihr Gefühl sein, hier und jetzt. Und Sie erkennen: „Hierum geht es mir in Wahrheit!“

Es könnten Leichtigkeit und Fröhlichkeit sein, so sagt meine Intuition. Sie wissen es und haben nun die richtige Affirmation:

„Leichtigkeit und Fröhlichkeit erfüllen mich!“ Setzen Sie Ihre Begriffe ein.

Und aus dieser Energie heraus machen Sie sich nun beispielsweise ans Abnehmen. Wie Sie das am besten organisieren nach meiner Erfahrung, habe ich in meiner Mut-Tanke beschrieben, die Sie über Amazon und direkt bei mir bestellen können. Sogar mit Widmung. Schicken Sie eine Mail an coach@dr-berle.de

Vom Hammerschlag zum Flügelschlag

Schauen wir uns noch einmal zur Übung die große Hammerschlag-Affirmation an, die ich anfangs zitiert habe.

Überlegen wir gemeinsam, um was es der Klientin in Wahrheit ging, als sie diese Worte setzte.

„Ich bin bereit alle negativen Gedanken, alle Negativen Situationen, alle Negativen Energien & alle Abhängigkeiten, Verletzungen, Wunden, Verstrickungen, toxische Denkmuster und toxische Beziehungen loszulassen und an Mutter Gaia zu übergeben. Und ich fülle diese neu entstandenen, leeren Räume mit göttlicher, reiner Liebe optimaler Gesundheit und Schönheit, inner und äußerer Harmonie, tiefe Glückseligkeit und Freude, innerer und äußerer Stabilität und tiefer, göttlicher Selbstliebe und Kreation.“

Wenn dies alles erreicht wäre, was wäre dann passiert? Welcher Zustand wäre dann erreicht?

Ein Wort fällt mir besonders auf, auch weil ich die Klientin kenne: Es heißt „Schönheit“. In „Schönheit“ lässt sich ein tiefes Bedürfnis erkennen nach: Harmonie, Leichtigkeit, nach Ordnung der Dinge. Schönheit meint hier nicht die Oberfläche, sondern die weltumspannende psychologisch-philosophische Bedeutung des Begriffs.

Mir fällt ein Text ein, den ich im Motherpeace-Tarot las, der hier passen könne. Der heißt so:

„Die Welt in mir und die Welt um mich ist wiederhergestellt in Schönheit.“

Wenn dieser Satz ein schmetterlingsleichtes großes Glücksgefühl auslöst, dann haben wir die richtige Affirmation entdeckt, die Sie etwa jeden Morgen zur Begrüßung des Tages aussprechen könnten. Und dann leben Sie Ihr Leben aus dieser Energie heraus und Sie lassen sich überraschen von den Veränderungen, die sich ereignen werden.

Ich freue mich auf Ihre Fragen, Anmerkungen, Berichte.

 

 

 

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Monate

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum