Burnout Coaching Blog

Wer wütend ist, ist nicht depressiv

Wer wütend ist, ist nicht Depressiv. Wer wütend ist, ist nicht depressiv. Coach Dr. Berle. Ein Klient von um die 50 aus Frankfurt hatte einen argen emotionalen Durchhänger, als er mich Ende November 2022 anrief. Im Job hakte es, privat hakte es auch. Er hatte eine absolute Sinnkrise. Nach dem telefonischen Vorgespräch sagte er: „Wann […]

Wie Sie sich vor Hoffnungslosigkeit schützen

Denn Hoffnungslosigkeit ist das Schlimmste Wussten Sie schon, dass „Hoffen“ von „Hüpfen“ kommt? „Hoppen“, aufgeregt zappeln und springen, wie wir es von vergnügten Kindern kennen, ist die Wortherkunft von Hoffnung, die ein Gefühl der Zukunfts-Zuversicht ist. Hoffnungsvoll vertrauen und glauben wir ins Leben und dass alles gut gehen wird. Wenn wir den Glauben verlieren würden, […]

Coaching und Lyrik gegen den Winterblues

Kommt der Winterblues zu allen und immer? Klar, weil es draußen so lange und auch tagsüber dunkel ist, kommt er. Die Sonne fehlt. Viele Leute wissen immer noch nicht, wie wichtig es wäre, Vitamin D zu sich zu nehmen. Ältere, wie ich, hatten ja auch noch gelernt, das sei für Erwachsene gefährlich, nur Babies müssen […]

Staatsstreich gegen den Dreck

Es war Putztag im Hause Dr. Berle: Staatsstreich! Natürlich verstehen Sie die Anspielung: Es gab dieser Tage im Dezember 2022 angeblich einen Staatsstreich. Bzw. es wurde einer verhindert, sagt die neben anderen Regierungsmitgliedern völlig unterbelichtete und meines Erachtens sozialistisch-unfreiheitliche Bundesinnenministerin Faeser. Tausende Polizisten seien im Einsatz gewesen gegen ein paar Leute aus der Reichsbürgerszene … […]

Was ist Ihr Purpose

Warum ist es wichtig, ihn zu kennen? Man muss seinen Purpose kennen – das hieß vor kurzem in der Welt der gehypten Begriffe noch, „sein Why“ kennen. Auf Deutsch heißt es „Wieso bin ich auf der Welt, wer bin ich hier und was ist meine Mission.“ Wofür brennt Ihr Herz. Und Purpose ist noch mehr: […]

Bestes Stressmanagement

Das allerbeste und einzige Stressmanagement: Die Pointe gleich zu Beginn. Stressmanagement: Das beste und einzig richtige, sinnvolle, smarte und konsequente Stressmanagement ist, die Stressoren auszuschalten. „Macht kaputt, was Euch kaputt macht!“ Das propagierten die alten 1968er. Ich rate Ihnen: Schaffen Sie das ab, was Sie kaputt macht. Transformieren Sie es. Denn alles andere ist Kosmetik […]

Zielcollagen

  Wissen Sie, was Zielcollagen sind? Life-Coach Dr. Berle erklärt die Sache.   Zielcollagen sind Visualisierungen von Wünschen, die wir in uns tragen und über Zeichnungen oder Fotos sichtbar machen. Kann sein, bestimmte Bilder springen Sie geradezu an. „Zufällig“, so scheint es. Sie wissen vielleicht gar nicht, warum die das tun. Aber diese Bilder machen […]

Selbstliebe statt Midlifecrises

Sind Sie überhaupt in der Selbstliebe? Selbstliebe definiere ich als Loyalität mit sich selber. Ich meine  nicht das, was ich gelernt habe: Selbstliebe sei Eitelkeit. Das habe ich gelernt, und dass Eitelkeit zu verachten sei. Ich meine mit Selbstliebe auch nicht den Egoismus, worunter in der Regel Kaltherzigkeit und Tunnelblick im Egozentrismus verstanden wird. Und […]

Was Positive Psychologie wirklich ist

Positive Psychologie ist die psychologische Avantgarde! Positive Psychologie ist kurz gesagt die Weiterentwicklung der defizit-orientierten alten Psychologie. Positive Psychologie ist ressource- und lösungsorientiert und getragen vom Vertrauen in die regenerative Kraft der menschlichen Gehirne. Somit der Menschen an sich. Erlittene Traumata machen Menschen nachhaltig unglücklich, das stimmt. Aber unsere Gehirne sind glücklicherweise so gebaut, dass […]

love it, change it, leave it

„Love it or change it or leave it“ – diese Weisheit, inzwischen geflügeltes Wort aller Coachleute weltweit, stammt ursprünglich von Henry Ford. Wunderlicherweise konnte sich eine Person in Köln, die Coaching-Workshops u.ä. anbietet, die deutschen Rechte dafür sichern. Nun lässt Unseriosität Abmahnbriefe durchs Land flattern. Von zwei Juristen weiß ich, dass es reine Abzocke ist. Man kann es hassen, gegenklagen oder ignorieren!