Zielcollagen
Wissen Sie, was Zielcollagen sind? Life-Coach Dr. Berle erklärt die Sache.
Zielcollagen sind Visualisierungen von Wünschen, die wir in uns tragen und über Zeichnungen oder Fotos sichtbar machen. Sie erkunden Ihre Wünsche und also auch Ziele, dann schauen Sie herum, welche Bilder Sie entdecken, die diese Wünsche und Ziele wiedergeben. sie hängen die Bilder auf, an die Wände oder machen ein großes Poster daraus. Das nennt man Zielcollage. Hilft das?
Zielvollagen, kommt mir vor, scheinen nicht immer zu wirken. Das ist die eher schlechte Nachricht. Ja, ich kenne mich aus.
Gestern habe ich meine alte Zielcollage weggeworfen. Ja, sie hat mich geärgert, weil ich diese Ziele nicht erreicht habe! Jedenfalls in dem gedachten Jahr habe ich sie nicht erreicht. OK, vielleicht noch nicht. Ich habe Modifikationen vorgenommen. Vielleicht kommt der Erfolg noch?
Man weiß nie, wie viel Zeit Ziele brauchen, um erreicht zu werden. Manche brauchen mehr Zeit, als man will. Vor allem große Ziele erzwingen sehr viel Wandel, Entwicklung und Wachstum in uns selber.
Für den Fall, dass Sie sich immer zu Neujahr besonders viel Veränderung wünschen, ist dieser Blogartikel gerade richtig! Er wird Sie inspirieren – groß zu denken und ehrlich und das dann zu einem Plan zu machen. Jede Zielcollage ist ein Plan.
Ziele brauchen Hilfe
Ziele brauchen zur Verwirklichung die Zustimmung des Unterbewusstseins. Dort wohnen aber meistens auch zielfeindliche Gestalten: Der innere Schweinehund wohnt im Unterbewusstsein, direkt daneben wohnt die Angst vor Veränderung, der Kleinmut wohnt auch da, den Sie in einer eingeschränkten Kindheit mit inkompetenten Erwachsenen lernten – es ist so gesehen ein ganzes Dorf, das da im Unterbewusstsein wohnt und agiert! Und es muss so umgestaltet werden, dass es Ihnen bei Ihren Ziel-Projekten hilft. Das schaffen Sie vermutlich nicht allein. Dazu brauchen Sie Unterstützung und die finden Sie sicher nicht in einer Psychotherapie! Aber von mir bekommen Sie die.
Bremsen müssen weg
Coaching zähmt die inneren Schweinehunde und macht sie zu treuen Weggefährten.
Deswegen habe ich einer Klientin heute früh zum Ansporn dieses Foto geschickt:
Das ist ziemlich selbsterklärend, oder?
Der Eisberg-Teil oben, den wir sehen, könnte Bewusstsein heißen. Dort legen wir unsere Ziele fest. Sofern wir uns trauen und pro-aktive Menschen sind. Die meisten Menschen sind das nicht, sondern passive Dulder und Hinnehmer und Kopf-in-den-Sand-Stecker. Sie glauben an die Kindheitslehren, wonach man nichts eigenes machen darf und auch nichts muss, weil irgendwie alles auch so laufe. Und auch wird man ausgelacht, sobald man spinnerte Ziele entwickelt.
Meine Mandanten kennen Ihre Ziele natürlich. Nun weiß jeder Seefahrer aber auch, dass der wirklich dicke gefährliche Eisberg-Teil unter Wasser liegt. Dort arbeiten auch die Programme unseres Unterbewusstseins. Ja, gut oder schlecht! Die auf dem Bild sind Bremserprogramme. Sie könnten mal überlegen, welche Bremserprogramme Sie eingebaut haben.
Deswegen ist ein Teil von Berle-Coaching selbstverständlich das Entfernen der Bremsen. Wir machen Brainwash!
Individueller Brainwash
Das können Sie alleine tun: Schauen Sie um sich im Leben und im Internet, welche Bilder Sie herzlich freuen, welche Menschen Sie spontan begeistern. Laden Sie diese Fotos auf Ihren Computer oder drucken Sie die aus, hängen Sie sie auf. Ihr Unterbewusstsein wird die Botschaft verstehen. Ihr Großhirn nicht, aber das muss nicht alles verstehen. Denn „der Mensch denkt, aber Gott lenkt!“ Ihr Unterbewusstsein ist genauso mächtig. Sie werden es merken.
Und hier finden Sie eine Goldmacher-Übung, damit Sie erkennen, welche Helferprogramme Sie haben!
Ohne Brainwash nützt keine Zielcollage nix!
Das ist die Wahrheit. Deswegen schrieb ich einem anderen Mandaten in einer Neujahrs-Mail dies:
„Zum Jahresende habe ich mich mit Zielcollagen befasst und komme wieder einmal zu dem Ergebnis: Das Wichtigste dürfte bei den meisten Menschen sein, erstens sich die Ziele klarzumachen (das schaffen die wenigsten alleine). Und dann zweitens herauszufinden:
Welches Gefühl werde ich haben, wenn ich dieses/diese Ziel(e) erreicht haben werde.
Und dann ein Bild zu finden für dieses GEFÜHL. Und zwar eines, das das Herz hüpfen lässt.
Da haben Sie schon eine wichtige Aufgabe für den heutigen Tag!“
Dieser Mandant kennt natürlich seine Ziele inzwischen bestens, weil er ja mein Mandant ist und sich intensiv mit dem eigenen Selbstwert sowie den Zielvorstellungen für das eigene Leben befasst, das er inzwischen prioritär setzt. So dass sich sachte und sicher die Dinge im Beruf und im Privaten ändern. Dafür muss sich zuerst immer die innere Einstellung ändern.
Wenn dann die Wunder passieren …
Im Boxenstopp-Coaching entsteht immer mindestens eine Zielcollage auf einem Flipchart-Poster. Manche davon sind am Schluss richtige Kunstwerke. Diese Zielcollagen entstehen intuitiv, also genau richtig für unser Unterbewusstsein. Weil rein rationale Ziele lahm sind. Große Zugkraft entwickeln gefühlsgetragene Ziele, womit wir wieder beim Thema der richtigen Zielcollage sind. Und die kann auf Papier stehen. Die kann aber auch nur in Ihrem Kopf stehen.
Diese Zielcollage entstand vor genau drei Monaten. In diesen drei Monaten hat die Klientin mit großer Kraft an zentralen Stellschrauben ihres Lebens gedreht. Es gibt jetzt familiären Widerstand, der sie über Weihnachten entnervt hat. Das erklärt auch, warum viele Menschen vor einem Coaching zurückschrecken: Es verändert sich dann nämlich was! Und wenn die Wunder passieren, die wir in unseren Zielcollagen ja heraufbeschwören – dann gibt es Neider und Missgünstige. Häufig entpuppen sich Eltern und Ehepartner als größte Bremser. Dies werden sie dann, wenn sie vom Stillstand profitierten. Wer vom Stillstand profitiert, will um Himmelswillen keine Bewegung. Meine Mail deshalb an diese Klientin:
„Immer wenn man sich auf den Weg macht, so wie Sie, hat das Folgen: Die Spreu trennt sich vom Weizen.
Sie werden es erleben: die einen Menschen spritzen weg, neue treten an ihre Stelle, die förderlich sind.
Man muss sehr kritisch sein und darf nur noch die im Leben dulden, die Kraft geben. Die Krafträuber müssen weg.
Das gilt übrigens auch für Freunde und Liebhaber: Wer nur Sehnsucht erzeugt, ist falsch und gehört weg. Sie werden jetzt neue Menschen finden, die Sie stärken.“
Mut für das Neue!
Das ist mein Wunsch an Sie, weil ich weiß, dass uns das Neue Angst macht. Und die Bremser im Familienkreis spielen dabei immer die größte Rolle: Ehefrauen haben oft lieber einen depressiven Mann, als Veränderungen mitzumachen …. andere fürchten, den vertrauten Partner zu verlieren, obwohl der impotent ist und in der Zielcollage „Viel Sex!“ steht, woraus sich ja nun einmal eine klare Handlungsaufforderung ergibt.
Taten braucht das Land!
Sie sind skeptisch? Nun, am Anfang war immer die Idee. Lesen Sie die Bibel, Genesis: Der Herr sprach „Es werde Licht!“ – und was geschah? Es wurde hell. Das spricht sehr für Zielcollagen. aber jedes Ziel verlangt nach Handlung. Und Zielcollagen stimulieren Ihr Unterbewusstsein und erzeugen Handlungen, Veränderungen, und manchmal sind die Folgen zunächst unbequem.
Seien Sie gut zu sich, haben Sie Mut, denn alles andere frisst Ihre Kraft.