Lebenskrisen Coaching Blog

Selbstliebe statt Midlifecrises

Sind Sie überhaupt in der Selbstliebe? Selbstliebe definiere ich als Loyalität mit sich selber. Ich meine  nicht das, was ich gelernt habe: Selbstliebe sei Eitelkeit. Das habe ich gelernt, und dass Eitelkeit zu verachten sei. Ich meine mit Selbstliebe auch nicht den Egoismus, worunter in der Regel Kaltherzigkeit und Tunnelblick im Egozentrismus verstanden wird. Und […]

Was Positive Psychologie wirklich ist

Positive Psychologie ist die psychologische Avantgarde! Positive Psychologie ist kurz gesagt die Weiterentwicklung der defizit-orientierten alten Psychologie. Positive Psychologie ist ressource- und lösungsorientiert und getragen vom Vertrauen in die regenerative Kraft der menschlichen Gehirne. Somit der Menschen an sich. Erlittene Traumata machen Menschen nachhaltig unglücklich, das stimmt. Aber unsere Gehirne sind glücklicherweise so gebaut, dass […]

Was bringt mir Coaching

  Was bringt Coaching Ihnen? Coaching ist die lösungs- und zielorientierte Weiterentwicklung der älteren Gesprächspsychotherapie. Coaching ist gar nicht unverbindliches Psycho-Plaudern, sondern stringent-strategisches Zusammenwirken auch mit Rat und Tat. „Was bringt mir Coaching“: Jemand hat Probleme und will die loswerden durch neue Perspektiven und Ziele. Persönlichkeits-Entwicklung, der Kern von Life-Coaching, geht nicht allein mit „Drüberreden“. […]

NLP-Six-Step-Reframing

Eine der Säulen des neurolinguistischen Programmierens/NLP Das NLP-Six-Step-Reframing ist ein Zentralpunkt im NLP, eine der wichtigen Befreiungstechniken. Das Six-Step-Reframing ist eine Debugging-Methode, fester Bestandteil jedes Coachings, weil man Ziele ohne Beseitigung alter Muster nicht erreicht. NLP ist mein Methoden-Fundament als Coach und selbstverständlich arbeite ich auch mit dieser Technik. Als Laie schaffen Sie diese Arbeit […]

Coaching-Prinzip Selbstverantwortung

Denn Selbstverantwortung ist Freiheit   Selbstverantwortung ist das tragende Prinzip der westlichen Welt seit der Aufklärung. Selbstverantwortung heißt: Freiräume, Spielräume des Lebens zu erkennen und zu nutzen, auch wenn es mal so aussieht, als gebe es gar keine mehr. Starke Menschen übernehmen Verantwortung für sich, ihr Leben, ihre Handlungen. Sie erkennen und nutzen die Spielräume, […]

Münchner Mammutmarsch 2022

Mammutmarsch – eine Ermutigung fürs Leben   „Mammutmarsch“ – schon vor ein paar Tagen beim Joggen morgens an der Isar sah ich die Schilder. Gelb auf Schwarz, Signalfarben, auch von ganz müden Menschen noch zu sehen. Dass an den Sommer-Sonntagen in Grünwald an der Isar schon morgens um 6 Leute mit Rücksäcken gut gelaunt munter […]

Coaching für Cojones

Speedy Cojones bei Dr. Berle Heute weiß vermutlich jedes Kind, dass Menschen, die „Cojones haben“ solche sind mit Kraft, Willen und Durchsetzungsstärke. Meine Klienten sind überwiegend genau solche Menschen. Und ich bin ebenfalls so jemand. Wir sind Menschen, die Selbstverantwortung übernehmen, weil das Freiheit ist: Coaching-Prinzip Selbstverantwortung „Du hast einfach Cojones!“ Das sagen die Leute […]

Positives Denken trainieren

Positives Denken ist GROSS DENKEN Positives Denken ist nicht das Schönreden von Unglück. Die meisten Leute haben keine Ahnung vom echten positiven Denken und müssen es dringend erst mal lernen. Positives Denken heißt: Denken in Möglichkeiten, Erkennen von Chancen in den Krisen, dann groß, kühn und keck denken. „Sieh es doch positiver!“ oder „Alles wird […]

Was rettet uns vor der Generation Schneeflocke

  Antriebslos, wehleidig, degeneriert? Die Generation Schneeflocke, sagt man, schmilzt beim kleinsten Sonnenstrahl weg. Nicht lebensfähig, Null Resilienz durch Wohlstandsverwöhntheit. Sind diese Lebensuntüchtigen Opfer des Internets oder sind Sie Symptomträger allgemeinen emotional-intellektuellen Schwächelns? Sind sie womöglich nur die Austräger transgenerational vererbter Trauer-Angst? Hier könnten wir Ältere tatsächlich ansetzen. Wir müssten sogar. Ist die Generation Schneeflocke […]

Ich habe keine Kraft mehr

  „Bitte helfen Sie mir! Ich habe keine Kraft mehr.“ Wenn Freunde bei Ihnen anrufen und das sagen, was machen Sie dann? Es war eine wildfremde Frau, die gestern bei mir anrief und das sagte: „Ich habe keine Kraft mehr, ich kann das Leben nicht, ich weiß nicht weiter!“ Sie weinte, sie konnte kaum sprechen, […]