• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Allgemeines3 / Coaching für Cojones
Dr. Berle Coaching München und Stuttgart sorgt für CojonesStudiostoks shutterstock.com

Coaching für Cojones

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Speedy Cojones again
  • 2 „Du hast einfach Cojones!“
  • 3 Haben Sie keine Cojones?
  • 4 Wie kriegt man welche?
  • 5 „Mit dem Kopf durch die Wand“
  • 6 Wachstum tut manchmal weh
  • 7 Speedy Cojones mit der S.P.I.Z.E.O. -Strategie
  • 8 Artikel, die Sie auch interessieren könnten

Speedy Cojones again

Cojones! Manchmal sucht man ewige Jahre nach dem richtigen Markenkern-Begriff. Vielleicht braucht es oft auch Zeit, damit sich der Begriff herbei entwickeln kann.

Ich glaube, so war es hier.

Hätte ich zum Beginn meiner Arbeit als Coach vor 20 Jahren von „Speedy Cojones“ geschrieben, dann wären die einen entsetzt und beleidigt gewesen in ihrem ästhetischen Empfinden. „Na, wie reden Sie denn?“

Die anderen hätten vielleicht gesagt: „Wie bitte, was? Wie können Frauen Cojones haben?“

Heute weiß vermutlich jedes Kind, dass Menschen, die „Cojones haben“ solche sind mit Kraft, Willen und Durchsetzungsstärke.
Meine Klienten sind überwiegend genau solche Menschen. Und ich bin ebenfalls so jemand.

„Du hast einfach Cojones!“

Das sagen die Leute zu mir, seitdem ich denken kann. Die sagen das natürlich selten mit dem spanischen Ausdruck. Die sagen das anders.

„Ihre Kraft möchte ich haben!“
„Woher nehmen Sie diese Energie!“
„Du erreichst immer, was Du Dir vornimmst.“
„Wie können Sie sich trauen, mir – nur am Telefon und ohne mich zu kennen – solche Sachen zu sagen, die mir sofort Mut geben?“ sagte einmal ein Klient.
„Ich wusste gar nicht, wie sehr ich aus der Erstarrung gerissen werden musste. Das konnten nur Sie schaffen!“ Dieses Lob einer Naturwissenschaftlerin hat mich besonders gefreut. Und dieses aus dem Mund eines im Stuttgarter Umland sitzenden CEO auch:
„Ihre intellektuelle Radikalität – Sie glauben nicht, wie gut mir die tut!“

Oder die Managerin aus Karlsruhe, die dies sagte:

„Ich finde Sie … erhebend, aktiv, hartnäckig, gnadenlos. Sie machen an den Stellen weiter wo andere (und man selbst) wahrscheinlich aufhören würden. Da wo´s ungemütlich wird. Da bringts dann aber auch was!“

So, jetzt ist, glaube ich, absolut klar geworden, was unter „Cojones haben“ zu verstehen ist. Oder?

Haben Sie keine Cojones?

Sie, die oder der hier auf der Berle-Site angekommen ist auf der Suche nach Unterstützung und Hilfe durch einen Coach ….
Ich bin mir absolut sicher, dass die Antwort auf die freche Frage von oben „Sie! Haben Sie etwa keine Cojones?“ JA heißt:
Ja, Sie haben welche, denn sonst wollten Sie nicht vorankommen: Raus aus der Niederlage, weg von den Problemen, hin zur Lebensgestaltung und neuen Zielen und Ufern. Richtig?

Wie kriegt man welche?

Ja, manche werden mit Cojones geboren. Andere müssen Sie erwerben. Bei mir bin ich nicht sicher. Ganz sicher weiß ich nur, dass ich sehr viel gelernt habe, dass ich durch sehr viele Lebensprüfungen hindurch musste, und dass ich das keinesfalls freiwillig tat. Ich habe oft die Herausforderungen angenommen, weil es nicht anders ging.

So finde ich es also keineswegs schändlich, wenn Menschen erst dann das Geld für ein Coaching auf meinen Tisch für sich legen, wenn es gar nicht mehr anders geht, wenn die Not richtig groß geworden ist. Das ist menschlich, so sind wir.

Das war bei mir auch so. Und einem Freund bin ich ewig dankbar, der mir ins Ohr rief: „Ja, das ganze Heulen hilft nix – Du musst da eben durch!“

Das hat mir geholfen und mich angespornt, denn ich wäre gerne lieber ausgewichen. Und das kann man aber manchmal gar nicht, also muss man durch.

„Mit dem Kopf durch die Wand“

War der Freund gnadenlos, erbarmungslos, gebrach es ihm an Güte?
Eine noch im Jammermodus feststeckende Klientin warf mir kürzlich vor, es fehle ihr bei mir die Güte.

Naja, ich meine, es ist wichtiger für meine Kunden, dass ich exzellent gut bin in meinem Seelen-Handwerk, als dass ich para-gesprächstherapeutisch Empathie heuchelnd herumsülze. Nein, Güte meint nicht, jemandem nach dem Mund zu reden.

„Wenn jemand kommt und weint, dann musst Du fragen, wann der Todes- oder Unglücksfall war. War er vorgestern oder vor zwei Wochen, dann musst Du den Menschen trösten. War er vor 2 oder 10 Jahren, dann ist es eine Masche, dann musst Du den Menschen in den Hintern treten.“

Das sagte eine meiner großartigen Lehrerinnen, die selber auch Cojones hat und sich traut, Menschen aufzurütteln. Das heißt, ein Coach mit Cojones muss sich trauen, Menschen aus der alltäglichen Trauer-Trance herauszuverblüffen, so dass sich das Mindset ändern lässt. Nur so.

Coaching verbessert Ihr Mindset

Wachstum tut manchmal weh

Denn wenn die Grundeinstellungen nicht stimmen, dann lassen sich auch nicht Lebensverbesserungen erreichen. Und das ist es, was Menschen wollen, die zu mir ins Coaching kommen. Manche zucken erst noch zurück, weil sie die Wachstums-Schmerzen scheuen oder sind beleidigt vom ungewohnten Klartext. Dann ist ihre Komfortzone noch zu groß, glaube ich.

Wer sich entwickeln will, muss logischerweise Altes hinter sich lassen, muss über alte Grenzen gehen und neuen Spielraum erkunden.

Wer immer mit dem Kopf durch die Wand geht und dann wegen der Beulen rumjammert, muss das Innehalten lernen.

Wer das Jammern gelernt hat und das wehleidige Zurückzucken vor Herausforderungen, muss das „Mit dem Kopf durch die Wand gehen“ lernen.

Den Hintern kriegen die meisten erst hoch, wenn es darunter richtig brennt.

Mögen Sie ein wenig über Neurowissenschaften im Coaching lesen? Bittesehr:

Durchstarten

Speedy Cojones mit der S.P.I.Z.E.O. -Strategie

Es geht schnell und kraftvoll voran im Boxenstopp. Wir lachen und spinnen zusammen. Es ist immer ein Wiederaufrichten. Es ist eine riesige grandiose Bestärkung.

Die Strategie heißt bei mir S.P.I.Z.E.O.

S = Wir sammeln die Symptome (die Sie in der Regel für Probleme halten)
P = Wir erkennen sehr schnell das tiefliegende eigentliche Problem
I = Wir bestärken das Individuum (also Sie)
Z = Wir benennen Coaching-Ziel und neue Lebens-Ziele mit
E = den Ergebnissen bei Zielerreichung (auch eine Qualitätsprüfung)
O = Modus Operandi, wir brainstormen Sie zu den Wegen und Sie kommen in Fahrt

Im Boxenstopp-Ehrenwort versprechen sich meine Klienten selber, dem Coaching echte Priorität einzuräumen, das heißt, sich absolut auf die eigene Entwicklung zu konzentrieren, dranzubleiben, couragiert neue Strategien zuzulassen und auszuprobieren.

Deswegen kommen zu mir Menschen mit Cojones, weil das absolut unerlässliche Debugging im Coaching eben nicht nur lustig ist. Aber es macht frei.

Gefühle debuggen im Coaching

Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und mehr wissen wollen, wie so ein Boxenstopp abläuft, dann lesen Sie hier mehr.

Boxenstopp-Coaching ist ein absolut großartiges Coaching-Modell für schnelle gute Verbesserungen.

Und alle Ihre Fragen beantworte ich gerne persönlich im Vorgespräch, das Sie außer ein wenig Cojones nichts kostet. Schicken Sie eine Mail und wir vereinbaren einen Telefon-Termin: coach@dr-berle.de

Oder erst mal ein Coaching-Buch zum Kennenlernen meines Stils kaufen?

Die Bücher

Artikel, die Sie auch interessieren könnten

Warum Provokative Therapie besser ist, als Psycho-Blabls

Modeling: Warum ein Boxenstopp SPIEL-Raum ist

Warum Cojones nach Zielen schreien

Warum Coaching elegant sein muss

 

 

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Monate

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum