Dr. Berles Coaching-Blog, emotional und intellektuell

Coaching-Blog von Dr. phil. Waltraud Berle

Lesen Sie, wie ich arbeite und über was ich so nachdenke.

Hier schreibt keine KI, hier schreibe nur ich, vitalisierend, inspirierend, konstruktiv.

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Buchautorin, nach einer Karriere als Radio-Journalistin seit über 20 Jahren Life-Coach für Persönlichkeits-Entwicklung. Hier gibt es Fachwissen, ehrliches „Think positiv!“ und Inspirationen für Denken in Zielen und Möglichkeiten.

Der Coaching-Blog, über 20 Jahre online, bietet Avantgarde-Psychologie für Lebensgestaltung.

Gerne informiere ich Sie über neue Artikel! Abonnieren Sie hier den Sonntags-Newsletter:

Dr. Berles Sonntags-Newsletter

Coaching gegen Probleme

  Was sich anfühlt wie Pranger und Pein ist ein Problem   Hier mögen wir Probleme insofern, als sie für jeden Menschen größte Chancen sind zu wachsen. Weiterentwicklung! Hier bei Dr. Berle Coaching reden wir Probleme nicht weg mit albernen Affirmationen: „Hier ist kein Unkraut, hier ist kein Unkraut….!“ Wir entdecken das Unkraut und reißen […]

Helfersyndrom – was ist das genau?

Was bedeutet Helfersyndrom Was ist ein Helfersyndrom? Lass mich Dein Krückstock sein! Das kann Helfersyndrom bedeuten. Menschen tun so, als liebten sie sich, in Wirklichkeit profitieren sie von den gegenseitigen Schwächen. Oder: ich profiliere mich, mache mich groß, indem ich den anderen zum hilfebedürftigen Menschen degradiere, indem ich großmütig und gratis helfe – damit er […]

Raus aus der Opferrolle

Opferrolle ist freiwillig und selbstverschuldet Unlängst rief mich eine junge Frau an aus Hessen, Verzweiflung in der Stimme. Sie wisse nicht ein und aus. Naturwissenschaftlerin mit akademischem Grad. Der Beruf ein einziger Stress. Dann kam dieser Satz, der meistens mit dieser Mischung aus Wehleidigkeit und Stolz gesagt wird: „Ja und neben dem Beruf bin ich […]

Gegen Angstmacherei

Angstmacherei: Die Coronapolitik der Regierung muss aufhören Ich habe in den vergngenen Monaten sehr viel herumgelesen, nachgedacht, analysiert, habe versucht, aus den Informationen Klarheit zu destillieren. Sogar mich hat manchmal die Angst überwältigt – vor dem Virus, vor der Gleichschaltung des Denkens um mich herum. Wie schlimm ist die Lage, ist sie so schlimm, wie […]

Selbstwirksamkeits-Erwartung

Selbstwirk­samkeits-Erwartung ist glücks-wichtig   Selbstwirk­samkeits-Erwartung das ist der starke Glaube an sich und ans eigene Können. Das ist absolutes Selbstvertrauen. Eine niedrige Selbstwirk­samkeits-Erwartung korreliert in den entsprechenden Untersuchungen mit Alkoholismus und Depression. Wer wenig an sich und seine Fähigkeiten glaubt, trauert und neigt dazu, sich fallen zu lassen. Das Gute ist: Man kann wachsen. Auch […]

Neuers Neue Midlife-Crises

Die Angst des Torwarts in der Midlifecrises Manuel Neuer ist 34, Leistungssportler, ein Highpotential wie man ihn sich nicht schöner vorstellen kann. Hatte erst vorgestern geheiratet. Offenbar aber die Falsche. Tennung nach Rekord-Zeit, natürlich kam’s groß raus: Neuer hat ne Neue. Und die Neue sieht gleich aus wie die „Alte“ , ist aber viel jünger, […]

Wieviel wollen Sie gewinnen?

  Höher, weiter, besser, schneller Ja, klar ist das spielentscheidend, und das ist es auch, was Sie wollen: Sie wollen für sich, auf ganz individuelle Weise Ihr Potenzial ausschöpfen und entsprechend leben. Und Sie wollen das in Ruhe und Sicherheit tun. Und das ist ein legitimer Anspruch. Natürlich stecken da Wettbewerbsgedanken drin. Höher, weiter, besser, […]

Coaching gegen Liebeskummer

Liebeskummer ist regressiv und lässt uns reifen Das wollen wir gleich festhalten: Liebeskummer tut weh, und je mehr er weh tut, desto obsessiver steckten Sie in einer falschen Beziehung. Desto unreifer sind Sie. Ja, leider. Obsession heißt Besessenheit. Wenn die Beziehung zerbricht und Sie leiden, dann waren Sie besessen gewesen von der Annahme, Sie seien […]

Was sagen Schuhe aus

Ihre Persönlichkeit, Ihre Schuhe, Ihre Werte Was sagen Schuhe über Menschen aus? Sagen sie überhaupt etwas aus? Was sagen sie? Es ist nicht lange her, als mich eine Journalistin vom Stuttgarter Stadtmagazin LIFT anrief und fragte, ob ich glaubte, dass Schuhe etwas mit Werten zu tun hätten. Wir machten ein Interview, hier als pdf in […]

Wendungen zum Schlechten ) -:

  Wendung zum Schlechten verhindert Bewegung Sie fürchten die Wendung zum Schlechten, deswegen verändern Sie nichts, obwohl Sie leiden. Eben ein Vorgespräch geführt mit einer Erfolgsfrau, die so ein unbestimmtes Unwohlgefühl verspürt. Ob sie eine Midlifekrise habe? Eigentlich, sagt sie, sei doch alles gut in Ihrem Leben. Als sie ihren Ehemann fragt, ob sie wohl […]