Life-Coach Dr. Berle
  • Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Lebenskrisen3 / Coaching gegen Probleme
Coaching gegen Problemepixabay

Coaching gegen Probleme

22. Mai 2021/in Lebenskrisen, LoveAffairs, Management

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Was sich anfühlt wie Pranger und Pein ist ein Problem
  • 2 Symptome sind keine Probleme, sondern Signale
  • 3 Probleme lösen kann man, sofern …
  • 4 Proballein: Probleme führen zu Lösungen
  • 5 Symptome sind Alarmzeichen
  • 6 Angst fressen Seele auf
  • 7 Coaching statt Jammern und Schimpfen

 

Was sich anfühlt wie Pranger und Pein ist ein Problem

 

Hier mögen wir Probleme insofern, als sie für jeden Menschen größte Chancen sind zu wachsen. Weiterentwicklung! Hier bei Dr. Berle Coaching reden wir Probleme nicht weg mit albernen Affirmationen: „Hier ist kein Unkraut, hier ist kein Unkraut….!“ Wir entdecken das Unkraut und reißen es raus, so dass Gutes wachsen kann. Und den Pranger machen wir weg. Und die Peinigung beenden wir, weil wir sie ernst nehmen. Das ist das Verfahren. Die meisten Menschen versagen bei diesem Verfahren alleine schon deswegen, weil sie Symptome für Probleme halten und also an den falschen Stellen herumlaborieren. Wenn es ihnen den Hals einschnürt, sehen sie nur den Pranger, aber nicht die Seelenpein, die ihn baute.

Symptome sind keine Probleme, sondern Signale

Ihr Rückenweh halten Sie für ein Problem, es ist aber lediglich ein Symptom dafür, dass Sie Stress haben. Oder manche Menschen erleben Pech, Pleiten und Pannen in Serie und halten das für ihr Problem. Dahinter steckt aber eine Ursache, und die ist das eigentliche Problem. Vermutlich sind solche Menschen in einem Verhaltensmuster gefangen, das seine Ursachen in der Kindheit hat und durch irgendeinen Trigger im aktuellen Leben entflammt worden ist. Also ist das Symptom ein Signalfeuer, an welchen Stellen im Leben Wachstum nötig und möglich ist.

Im Coaching befassen wir uns nicht mit den Oberflächen-Symptomen, sondern wir lösen die Probleme, die die Symptome verursachten. Wir gehen den echten Probeme auf den Grund und entwickeln von da aus Lösungen, Ziele, Wege. Dann ist Schluss mit der Angst.

Probleme lösen kann man, sofern …

… man sie erstens wahrnimmt und zweitens auch versteht, um was es wirklich geht. Daran scheitern die meisten Menschen schon. Die meisten stecken den Kopf in den Sand, wenn  … die Kinder verrückt spielen … die Frau … der Mann verrückt spielen …. der Chef… oder die Kollegen … oder der Nachbar plötzlich diesen Hund hat, der andauernd jault. Die meisten Menschen denken erstmal: Das legt sich wieder.

Wenn es sich aber nicht legt, dann fangen wir an, das ändern zu wollen, was wir für das Problem halten: wir überlegen, wie wir den Hund vergiften können. Das wäre eine klassische kurzsichtige Symptombehandlung. Immerhin: ein erster Schritt! Denn:

Mit der Wahrnehmung fängt die Lösung an!

 

Proballein: Probleme führen zu Lösungen

Wenn wir uns die Wortherkunft anschauen, erkennen wir sehr schnell, warum das so ist.

Es ist eine griechische Wortherkunft. Das Wort Problem kommt von Diaballein und Proballein. Beides heißt: durcheinandergeworfen und hingeworfen. Also ist ein Problem ein Durcheinandriges, ein In-Unordnung-Geratenes, das uns von irgendwoher in den Weg geworfen wurde.

Mir fiel beim Lesen der Fahrlehrer Huber aus Freiburg ein: „Vorsicht bei Bällen. Hinter jedem Ball, der Ihnen in die Bahn geworfen wird, könnte ein Kind gesaust kommen!“

Das war sehr klug gesagt von ihm, weil Sie das ganz genau so machen müssen, wenn Ihnen von irgendwoher so ein Problem in den Weg geschmissen wird: Sie müssen erstmal bremsen, dann durchatmen (weil Sie ja einen Schreck bekommen haben), dann gucken, was da ist.

Mit dem Hinschauen fängt die Lösung an!

Anders gesagt: Wer heute den Kopf in den Sand streckt, knirscht morgen mit den Zähnen! Aber weiter kommen wir, sobald wir das vermeintliche Problem als Warnsignal betrachten dafür, dass eine tiefere Problematik dahinter steckt. Und diese ist das eigentliche Problem, das gelöst sein will.

Ich kann das Problemauflösen inzwischen wirklich sehr gut, weil ich Probleme seit der Kindheit hasse. Ich hatte reichlich davon, weil und meine Eltern, Großeltern … fast alle Erwachsene andauernd irgendwelche Probleme hatten. Und sie klagten und jammerten und beteten zu Gott … das schien aber nicht zu nützen. Das ärgerte mich und so führte mich der Lebensweg dahin, wo ich die geeigneten Werkzeuge zum Problembeseitigen fand.

 

Symptome sind Alarmzeichen

In meiner Kindheit gab es noch zuweilen Probe-Alarm.

Auf den Dächern der Häuser waren noch die Sirenen aus dem 2 Weltkrieg, die manchmal entsetzlich aufheulten und einen Angstteppich über die Stadt legten. Das war sehr unangenehm. Hintergrund war der Kalte Krieg, der Ost-West-Konflikt, das Aufrüsten der politischen Blöcke und vor allem das, was die Russen da womöglich hinter ihrem „Eisernen Vorhang“ anstellten. Damit die Menschen sich schützen würden können gegen etwaige Bombenangriffe aus Richtung Ost, gab es die Sirenen auf den Dächern und wurden diese regelmäßig getestet.

Die ganz alten Menschen, die noch den Weltkrieg miterlebt hatten, kriegten immer sehr bleiche Gesichter dabei und sie zogen den Kopf ein wie Schildkröten.

Erwachsene mit Angst! Das war das, was mir Kind Angst machte! Das schien mir wirklich gefährlich zu sein und das war auch der Knackpunkt. Der Alarm war bloß das hörbare Zeichen für sehr viel Angst bei den Erwachsenen!

Inzwischen weiß ich dies:

Hinter fast allen Symptomen, die Menschen zu mir ins Coaching führen, steckt letztlich eine Angst … nicht gut genug zu sein … die Angst vor dem Nichtgeliebtwerden … zu versagen … das Leben zu vergeigen … Sehnsucht nach Sicherheit. Aber immer wenn Du Sehnsucht nach Sicherheit hast, brauchst Du Mut!

Angst fressen Seele auf

Wenn ich überlege, was meine Mandanten so plagte in den letzten Jahren:

  • Frau/Mann weggelaufen – Einsamkeit, Angst
  • Angst vor der Prüfung – Selbstzweifel, Angst
  • Angst vor dem Präsentieren und Redenhalten – Selbstmisstrauen, Angst
  • Degradierung im Job – Angst und Selbstzweifel, mangelnder Mut
  • Karrieresprung – Versagensangst, Selbstzweifel, Angst davor
  • Mobbing – Minderwertigkeitsgefühl, Angst

Ich könnte die Liste fortsetzen, bald würden Sie einschlafen beim Lesen, denn es würde sich so oder sinngemäß alles wiederholen …

Etwas plagt auch Sie, denn sonst hätten Sie nicht nach meiner Seite gegoogelt. Spüren Sie mal hin, denken Sie nach: Was war es genau, das Sie herführte? Was belastet Sie, was macht Sie unglücklich?

Was ist Ihnen in den Weg geworfen worden?

Egal was: Verstehen wir so ein Ding als etwas in den Weg Geworfenes, dann liegt es im wahrsten Sinne doch sehr nahe, nicht lange zu jammern, sondern den Weg zu suchen, das Hingeworfene zu bearbeiten. Immer geht es nicht um das OH WEH, sondern um das OH, WIE.

 

Coaching statt Jammern und Schimpfen

Manchmal ist es natürlich auch so, dass einem die Problemlösung schnurzpiepegal ist. Weil man einfach Wut hat, trauert, völlig erschöpft ist.

Das Schimpfen und Weinen ist natürlich keine Problemlösung, aber eine Ressource. Psychohygiene, Befreiung, rechtshirnlerisch. Also schimpfen wir halt manchmal sinnlos und fluchen sogar. Bis wir lachen müssen am besten. Und dann die Lösung erkennen!

… ich weiß, ich weiß, es gibt riesige, tödliche Probleme, fast überwältigende existenzielle Probleme, ja.

Und aber auch da geht es ums WAS und ums WIE. WAS ist genau los und WIE löse ich es. Und – ja, auch – WER hilft mir womöglich.

WIE komme ich vom Leid zum Handeln. Dabei helfe ich Ihnen gerne. Ich mache Probleme weg – alle.

Außer die medizinischen, für die Sie besser zu Ihrem Arzt gehen.

Sie dürfen mir Ihr Anliegen mailen, ich antworte persönlich.

 

Weiterführende Links:

Vom Problem zum Ziel.

Setzt man Ziele oder wirft man sie?

Und noch mehr über Probleme auch hier.

Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum