• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Hochbegabung3 / Selbstwirksamkeits-Erwartung
Selbstwirksamkeits-Erwartung gegen Corona-Politikrogistok shutterstock.com

Selbstwirksamkeits-Erwartung

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Das ist der starke Glaube an sich
  • 2 Selbstwirksamkeits-Erwartung aktiviert den Spieltrieb
  • 3 Kann Stärke aber nicht überheblich wirken?
  • 4 Selbstwirksamkeits-Erwartung braucht heroische Ziele
  • 5 Heroische Politik

Das ist der starke Glaube an sich

 

Selbstwirksamkeits-Erwartung ist glücks-wichtig. Eine niedrige Selbstwirksamkeits-Erwartung korreliert in den entsprechenden Untersuchungen mit Alkoholismus und Depression. Wer wenig an sich und seine Fähigkeiten glaubt, trauert und neigt dazu, sich fallen zu lassen. Das Gute ist: Man kann wachsen. Auch ein niedriges Selbstvertrauen lässt sich in jedem Lebensalter erhöhen. Coaching hilft dabei, die niederdrückenden alten Programme unwirksam zu machen und ins eigene Potenzial hineinzuwachsen:

Effizient sein. Reich und berühmt werden … ja, warum eigentlich nicht? Sich selbst auf den neuesten Stand bringen. Alte Hemmschwellen überschreiten. Das Potenzial entfalten, High-Potential im Wortsinn werden. Das führt zur Stabilisierung einer gesunden Selbstwirksamkeits-Erwartung. Und damit kommen Sie zu einer freudigen Lebensgestaltungs-Haltung.

Lesen Sie auch, wie im Coaching Stärke aktiviert wird.

Selbstwirksamkeits-Erwartung aktiviert den Spieltrieb

Wollen Sie Ihr Leben tanzen oder schlurfen?

Der starke Glaube an sich macht experimentell, verhindert das Herumtrampeln in alten Pfaden, begünstigt souveränes Manövrieren mit dem kreativen „Trial-and-Error“-Prinzip

„Yes, I can!“ – das ist Selbstwirksamkeits-Erwartung: Bei Depressiven und Suchtkranken ist sie niedrig. Bei erfolgreichen, zufriedenen, glücklichen, gesunden Menschen ist sie hoch. Das ist ein Zusammenhang, der sich erst so allmählich herumspricht, statistisch aber erwiesen ist. „I’m the greatest“ – das machte Cassius Clay zum Größten. Einfach einen neuen Turm bauen, wenn der alte einstürzt, einfach wieder aufstehen nach dem K.O.-Gehen … so entstehen Heldengeschichten.

Eine heitere alte Dame, emeritierte Universitätsprofessorin sagte mir mal, sie habe nie Steine auf dem Karriereweg bemerkt. Manche würden jetzt sagen: „Wie dumm sie ist, sie hat sie nicht gesehen!“ Ich sage: Sie ist darüber hinweg oder um die Steine herum marschiert, weil sie an sich glaubte. Darauf kommt es an.

„Er schaffte es, weil er nicht wusste, dass es unmöglich war!“ – dieser Spruch aus der Kultur des lösungsorientierten Denkens passt hier komplett.

Lesen Sie auch, was dagegen das Phänomen der erlernten Hilflosigkeit anrichtet.

Kann Stärke aber nicht überheblich wirken?

Oh, was für eine German Angst!

„Ja, aber wenn ich mich dermaßen wichtig nehme – werde ich dann nicht überheblich?“, fragte unlängst ein diplomierter Mathematiker im Coaching. Oh, die Angst vor der eigenen Größe – sie ist angelernt.

Wir buchstabierten dann das schlimme Wort auf neue Weise, was übrigens ein sehr gutes Mittel ist, aus übler Laune und Selbstzweifel herauszukommen – lesen Sie bitte von oben nach unten. Am Ende fielen meinem Klienten immer stärkere Begriffe ein – von „elegant“ bis „cäsarisch“ und „heroisch“.

alt="Überheblichkeit für Selbstwirksamkeits-Erwartung macht heroisch"

Heldengeschichten sind heroische Geschichten von Erfolgen und Erfolg definiert sich als Ziel-Erreichung. Logisch: Je größer das erreichte Ziel, desto größer der Erfolg. Wollen Sie das etwa nicht?

Lesen Sie auch, wie verheerend die „German Angst“ Erfolge verhindert.

 

Selbstwirksamkeits-Erwartung braucht heroische Ziele

Große, „heroische“Ziele schaffen Ehrgeiz und beflügeln die Phantasie und aktivieren viele Ressourcen.

Ziele bedürfen der Entscheidungen und eines klaren Willens. Klar oder nicht? Denken Sie an eine Schießscheibe. Da haben Sie das klassische Ziel. Sauber definiert, gegenwärtig, klar. Und wer treffen will, muß schießen. Selber, das macht keiner für einen. Und muß wissen, womit. Und muss treffen wollen. Muss dafür üben.

Das sind Ressourcen für die Zielerreichung.

Ein ranker, schlanker, hübscher Junge von 16 Jahren mit klugen Augen und einem offenen Gesicht zeigte sich kürzlich verwirrt. Vielfach lächelten ihn, erzählte er, Frauen so an. So komisch irgendwie. „So mitleidig irgendwie, als sei ich ein bißel doof oder noch ein Kind. Peinlich!“

Ich habe ihm folgende Deutung angeboten: „Die lächeln Dich an, weil sie Dich so erfreulich finden, und die sind gerührt darüber, dass Du so frisch und sympathisch bist.“

Das hat ihn schon ein bißchen gefreut, kam mir vor. Und das war auch eine Ressource. Eine externe. Sie wird ihm helfen, seine Ziele zu erreichen.

Mehr auch in meinem Buch „Vielfalt und Respekt“, warum Menschen zu Höchstleistungen kommen, sobald sie sich wahrgenommen fühlen. Mitleid und Sozialpädagogik machen nicht zielbewusst und motivieren gar nicht zu Höchstleistungen.

Heroische Politik

Landtagswahlen stehen ins Haus – wen wählen? Die meisten Leute, die ich höre, wissen es auch nicht. Es herrscht Überdruss an der Politik. Wie kommt’s? Und noch wichtiger: Wie lässt es sich bessern?

Die beste Antwort kam von einem Münchner Industriellen, mit dem ich kürzlich sprach. Er meinte, in der Politik sämtlicher Parteien fehle der Horizont.

Horizont, das sind Visionen, klare Ziele, Perspektiven. Mit Horizont würden, so meinte dieser kluge Mann, die Wähler 100%ig auch unbequeme Strategien zur Lösung unserer gewichtigen Probleme akzeptieren. So aber werde praktisch nur herumgeeiert. Merkelianische Gesinnungs-Ethik statt Verantwortungs-Ethik, eine Bundesministerin, die sich in Latex-Reizwäsche der Welt präsentiert und darüber ihre eigentliche Arbeit,  die Digitalisierung im Land voranzubringen, komplett vernachlässigt.

Bürokratismus statt Mut, Fernseh-Blabla statt Tatkraft-Politik. Bequeme Wege ohne Perspektive. Es fehlt an Vision. Wie sich mehr denn je in diesen Zeiten der stumpfsinnigen Corona-Lockdown-Politik zeigt.

Ja, man müsste sie alle abwählen oder in einen Workshop zwingen, in dem es um Kreativität und um Authentizität geht. Die Politiker, die Deutschland momentan im Griff haben, sind zu bequem für Change-Management, was jedes Unternehmen braucht, um fit für die Herausforderungen des Wirtschaftens braucht. Staaten brauchen auch Change-Management, weil sie sonst erstarren in karzinomischer Bürokratie, Günstlingswirtschaft, Führerbunkermentalität der Chefetagen.

Lesen Sie, warum Vitalität Change-Management braucht und hohe Selbstwirksamkeits-Erwartung.

Um richtig zu wählen, müsste man eine echte Wahl haben. Wenn es die nicht gibt, hilft nur Zieldenken:

  • Wie stark wollen Sie sein?
  • Wie hätten Sie gerne Ihr Leben?
  • Wie hätten Sie gerne das Land, in dem Sie leben?

Alles fängt bei individuellen Grundentscheidungen an.

Kurz gefragt: Sind Sie Maus oder Leopard, Frosch oder Adler?

Mehr über starkes Selbstbewusstsein gegen Selbstzweifel.

Coaching-Vorgespräch
Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum