Positives Denken Coaching Blog

Resilienz-Psychologie

Warum Resilienz-Psychologie Persönlichkeit macht Resilienz-Psychologie sieht nicht die Traumata und Schäwchen, sondern sieht und fördert Stärken eines Menschen. Das ist eine Revolution in der Psychotherapie-Geschichte. Resilienz-Psychologie ist auch einer der wichtigsten Bausteine meines Methoden-Fundamentes. Resilienz heißt Widerstandsfähigkeit und ist eine der machtvollsten Ressourcen für einen Coach. Resilienz bedeutet kurz gesagt: Wichtiger als erlittene Traumata sind […]

Umsatzziele gegen Resignation

Umsatzziele müssen flashen und locken Ich habe in einem Workshop eine wahnsinig spannende Diskussion erlebt. Thema: Umsatzziele. Wie setzt man die richtig, so dass es einen vom Hocker reißt? Denn nur so durchbricht man die normative Kraft des Faktischen …. Eine Gruppe von Unternehmern diskutierte, welches gemeinsame Umsatzziel man dieses Jahr anstreben solle. Im Vorfeld […]

Suicid Club. Oder: Deus ex Machina!!

Suicid-Club und Schildkröte Hermann Astrologen berichteten 2014, es gebe derzeit eine planetarische Konstellation wie zu Zeiten des Ersten Weltkrieges. Zeitungen schließen ihre Kommentier-Foren wieder, weil so viel anonymer Griesgram und Unflat und Zorn sich entladen hat. Und als ich aus dem Urlaub im ländlichen Tirol wieder nach München einfuhr, kam es mir so vor, als […]

Statt Corona-Angst

  Wegschauen vor Corona-Angst Man macht ja jetzt große Bögen umeinander. Für alle Fälle. Auch wenn viele die Corona-News, die Corona-Zahlen, die Corona-Expertenmeinungen und die staatlichen Dekrete anfangen zu bezweifeln. Scheint mir jedenfalls so, dass viele Mitbürger anfangen, die Polit-Maßnahmen in Zweifel zu ziehen. Ich persönlich weiß  jedenfalls nicht, was ich von alledem halten soll. […]

Intuition

Wieso Deine Intuition dem Großhirn überlegen ist und schneller mehr weiß Bauchgefühl macht schnell. Sobald Sie Ihrer Intuition folgen, werden Sie es machen, wie der Typ auf dem Bild. Nix gegen das Denken im Großhirn – aber es macht lahm und verhindert Aktion. Intuition ist gut für das Entscheiden in komplexen Situationen. Die Ratio ist […]

Flüchten oder Handeln

  Flüchtlingskrise – Hoffnung verhindert Flucht Christoph Schlingensief war ein enorm begabter Allround-Künstler, eine charismatische Persönlichkeit, der eigenwillig und unbeirrt sein Ding zu machen pflegte. Er handelte und zwar nicht allein als Künstler, sondern auch als homo politicus. Und als er in Ouagadougou stand und das Land sah, beschloss er, dass dort ein Opern-Dorf entstehen […]

Was ist Liebe

  Von Liebes-Glück und Trauer Wenn jetzt jemand hier anruft, nach Coaching verlangt, mich kennenlernen will, dann kann es sein, dass plötzlich schon im Vorgespräch Privatestes zur Sprache kommt: „Ja, vor 3 Wochen ist der Mann gestorben, den ich heiraten wollte“. Das berührt mich jenseits aller Professionalität sehr. Dann rumpelt mein Herz. Der Tod von […]

Was zum Kuckuck IST denn Coaching eigentlich?

  Coaching ist Methode und Lebenshaltung Was ist Coaching? Die Antwort heißt: Coaching ist eine Methode zur selbst- und willensgesteuerten Veränderung von Dingen und Umständen, die Ihnen nicht passen und die Sie gerne verändern wollen. Es ist also eine Methode für aufgeklärte tüchtige Menschen – ganz im Unterschied zu den alten psychotherapeutischen Methoden. Als ich […]

Leichtigkeit kommt aus Bewegung

  Und Bewegung macht frei Bewegung definiere ich als intellektuelle, als emotionale und als körperliche Bewegung. Wer sich bewegt, bleibt gesund an Körper und Geist und führt kein oberflächliches Leben, sondern ein leichtes Leben. Denn Bewegung erzeugt Kraft und Kraft erzeugt erst die Leichtigkeit des Seins, die wir alle eigentlich gerne hätten. Ja, und viele […]

Weil im Coaching ein schwarzer Schwan flattert

Schwarzer Schwan, schwarze Magie, Schwarzpulver? Es ist Magie oder kommt uns so vor, aber es ist die denkbar weißeste, heilbringende Magie! Das Unwahrscheinliche wird wahrscheinlich, wie damals, als es die Schwarzpulver-Erfinder in China erstmals knallen ließen, und sie von den arglosen Mitlebenden sicher für Zauberer gehalten wurden, und kein antiker Bogenschütze hätte es jemals für […]