• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Inspiration3 / Leichtigkeit kommt aus Bewegung
Kraftprotz für Leichtigkeit: Phönix aus der AscheCory Thoman Shutterstock.com

Leichtigkeit kommt aus Bewegung

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Und Bewegung macht frei
  • 2 Die wundervolle Leichtigkeit des Seins
  • 3 Wer Probleme ignoriert, fühlt Schwere.
  • 4 Kraftvoll und beweglich bis ins hohe Alter
  • 5 Auch Weinen erleichtert die Seele

 

Und Bewegung macht frei

Bewegung definiere ich als intellektuelle, als emotionale und als körperliche Bewegung. Wer sich bewegt, bleibt gesund an Körper und Geist und führt kein oberflächliches Leben, sondern ein leichtes Leben. Denn Bewegung erzeugt Kraft und Kraft erzeugt erst die Leichtigkeit des Seins, die wir alle eigentlich gerne hätten. Ja, und viele finden diese Lebens-Leichtigkeit unerträglich, weil sie im Probemsumpf stecken und gleichzeitig alle Kraft darauf verwenden, die Probleme zu ignorieren. Um dann sagen zu können wie alle: „Alles cool, no problem.“

Die wundervolle Leichtigkeit des Seins

Leichtigkeit! Wäre doch das Leben ein Ponyhof! Ist es nicht, und auch dort, wäre es Ponyhof, müsste man den Mist wegmachen und die Ponies in Bewegung halten, weil sie sonst krank werden.

„Wo ist bloss meine Leichtigkeit geblieben“, fragen mich oft Klienten. Mir fällt da immer der Wolfgang ein von der Schwerathleten-Sportgruppe.

Ein großer, muskulöser Mann, sechzigjährig, von jugendlicher und vitaler Ausstrahlung. Wolfgang kann Seilspringen, 15, 30 Minuten lang, hochkonzentriert auf sich, das Seil, den gleichmäßigen Rhythmus der Hände, die das Seil zum Schwingen bringen, die kleinen Bewegungen der Füsse. Leicht wie eine Feder setzt er diese Füße, man hört es kaum, wenn Wolfgang am Seil trainiert. Man möchte ihm stundenlang zuschauen! Wolfgang hat Jahrzehnte an dieser Leichtigkeit gearbeitet, und er tat das nicht, um auszusehen wie Superman und statt Bauch Sixpacks vorzeigen zu können, sondern er tat das, um sich wohlzufühlen in seiner Kraft und geschmeidigen Leichtigkeit.

Wer Probleme ignoriert, fühlt Schwere.

Wer Probleme nicht löst, kriegt im Laufe der Zeit einen Problemstau oder gerät in emotionale Erstarrung, welche sich dann gerne auch in körperlichen Erstarrungs-Symptomen äußert: Rückenweh, Hüftprobleme, Schulterweh, Genickstarre. Unbestreitbar gibt es einen Körper-Seele-Zusammenhang, denn wir haben nicht nur ein Großhirn im Kopf, sondern dort sitzen drei Organe, die Ratio, Emotionalität und Körper wunderbar zusammenspielen lassen. Deshalb kündet ein steifes Genick, dass Sie zu viel sitzen im Alltag und möglicherweise dabei auch Probleme aussitzen, also emotional erstarren.

Kraftvoll und beweglich bis ins hohe Alter

Leichtigkeit kommt aus Konzentration und Stärke. Und durch Bewegung. Leichtigkeit kommt aus Begeisterung an Bewegung und erfordert Disziplin, wie alles, was zu Erfolgen führen soll, diszipliniertes Dranbleiben erfordert.

Wer sich in Verzweiflung oder „Depression“ hineinfallen lässt wie ein trostsuchendes Kind, wird schwer wie ein Sandsack. Das kostet unser Gesundheitssystem Unsummen an Therapien. „Depression“ ist letztlich Ausdruck des Mangels an Selbstvertrauen. Körperliche Bewegung richtet die Seele auf. Und wenn Sie an Weihnachten statt der vielen Plätzchen diese meine „Goodies“ zu sich nehmen, geschieht Dasselbe. Bewegung hält jung.

Auch Weinen erleichtert die Seele

Was tun? Wen es aus der Bahn haut, weil alles nicht so läuft, wie es zauberhaft wäre, muss innehalten. Nicht Zerstreuung und Ablenkung, nein: Konzentration. Auf das Wesentliche: auf sich selbst, auf Ihre Gefühle. Weinen Sie ruhig auch mal! Sie stehen damit zu sich und Ihren Gefühlen. Dann besinnen Sie sich auf die eigenen Stärken. Zusammenpuzzeln, was Sie alles schon geschafft haben im Leben, was Sie richtig gut können, worauf Sie stolz sind. Dann Klarheit schaffen über die Aufgabe, die Richtung, das Ziel. Dann los: Bewegung – auch wenn es draußen kalt ist und regnet. Das ist nicht leicht, stimmt! Aber nur so wird es wieder leicht.

Und wenn es knirscht im Job, wenn es nicht mehr rundläuft – dann erstarren Sie besser nicht, wie das Kaninchen, das sich vor der Schlange totstellt und gefressen wird. Bleiben Sie in emotionaler Bewegung, achten Sie auf sich, respektieren Sie Ihre Gefühle, indem Sie Ihr Großhirn, Ihre Ratio fragen: wie kann ich meine Situation verbessern. Was fehlt, was braucht es, was muss sich, was darf ich ändern. Auch wenn Sie Angst haben, mit unkonventionellen Aktionen die künstliche (Feiertags-) Harmonie zu stören.

Das Leben ist ohnehin immer in Bewegung. Wer wären wir, dass wir festhalten wollten, was sich nicht festhalten lässt?

Hier gibt es einen sehr guten Vortrag über diese körperliche Ebene.

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum