Burnout Coaching Blog

Was bringt mir Coaching

  Was bringt Coaching Ihnen? Coaching ist die lösungs- und zielorientierte Weiterentwicklung der älteren Gesprächspsychotherapie. Coaching ist gar nicht unverbindliches Psycho-Plaudern, sondern stringent-strategisches Zusammenwirken auch mit Rat und Tat. „Was bringt mir Coaching“: Jemand hat Probleme und will die loswerden durch neue Perspektiven und Ziele. Persönlichkeits-Entwicklung, der Kern von Life-Coaching, geht nicht allein mit „Drüberreden“. […]

NLP-Six-Step-Reframing

Eine der Säulen des neurolinguistischen Programmierens/NLP Das NLP-Six-Step-Reframing ist ein Zentralpunkt im NLP, eine der wichtigen Befreiungstechniken. Das Six-Step-Reframing ist eine Debugging-Methode, fester Bestandteil jedes Coachings, weil man Ziele ohne Beseitigung alter Muster nicht erreicht. NLP ist mein Methoden-Fundament als Coach und selbstverständlich arbeite ich auch mit dieser Technik. Als Laie schaffen Sie diese Arbeit […]

Coaching-Prinzip Selbstverantwortung

Denn Selbstverantwortung ist Freiheit   Selbstverantwortung ist das tragende Prinzip der westlichen Welt seit der Aufklärung. Selbstverantwortung heißt: Freiräume, Spielräume des Lebens zu erkennen und zu nutzen, auch wenn es mal so aussieht, als gebe es gar keine mehr. Starke Menschen übernehmen Verantwortung für sich, ihr Leben, ihre Handlungen. Sie erkennen und nutzen die Spielräume, […]

Münchner Mammutmarsch 2022

Mammutmarsch – eine Ermutigung fürs Leben   „Mammutmarsch“ – schon vor ein paar Tagen beim Joggen morgens an der Isar sah ich die Schilder. Gelb auf Schwarz, Signalfarben, auch von ganz müden Menschen noch zu sehen. Dass an den Sommer-Sonntagen in Grünwald an der Isar schon morgens um 6 Leute mit Rücksäcken gut gelaunt munter […]

Coaching für Cojones

Speedy Cojones bei Dr. Berle Heute weiß vermutlich jedes Kind, dass Menschen, die „Cojones haben“ solche sind mit Kraft, Willen und Durchsetzungsstärke. Meine Klienten sind überwiegend genau solche Menschen. Und ich bin ebenfalls so jemand. Wir sind Menschen, die Selbstverantwortung übernehmen, weil das Freiheit ist: Coaching-Prinzip Selbstverantwortung „Du hast einfach Cojones!“ Das sagen die Leute […]

Ich habe keine Kraft mehr

  „Bitte helfen Sie mir! Ich habe keine Kraft mehr.“ Wenn Freunde bei Ihnen anrufen und das sagen, was machen Sie dann? Es war eine wildfremde Frau, die gestern bei mir anrief und das sagte: „Ich habe keine Kraft mehr, ich kann das Leben nicht, ich weiß nicht weiter!“ Sie weinte, sie konnte kaum sprechen, […]

Coaching verbessert Ihr Mindset

„Mindset?!“ Was heißt das?   Mindset sagt heutzutage jeder. „Sie haben einfach nicht das richtige Mindset!“ sagte der Chef zur Projektmanagerin, was die ärgerte. Zu Recht! Denn raffiniert hat er reine Meinung beruhend auf seiner rein subjektiven Einschätzung in ein schickes neues Modewort verpackt und sich damit mehr Autorität verliehen. Tatsächlich findet die junge Frau […]

Was hilft gegen Angststörungen

Angststörungen haben nicht nur die anderen Angststörungen sind verbreitet, und sie wurden durch die Corona-Panik-Zeit angeheizt. Geschätzt jeder 7. Mensch in Deutschland hat eine Angststörung, besonders betroffen seien Frauen und Jugendliche, heißt es. Die Lage ist ziemlich erschütternd, aber vor allem deswegen, weil sie in Wahrheit nicht aussichtslos ist. Denn man kann sich als Erwachsener […]

love it change it or leave it

„Love it or change it or leave it“ – diese Weisheit, inzwischen geflügeltes Wort aller Coachleute weltweit, stammt ursprünglich von Henry Ford. Wunderlicherweise konnte sich eine Person in Köln, die Coaching-Workshops u.ä. anbietet, die deutschen Rechte dafür sichern. Nun lässt Unseriosität Abmahnbriefe durchs Land flattern. Von zwei Juristen weiß ich, dass es reine Abzocke ist. Man kann es hassen, gegenklagen oder ignorieren!

Coaching für gute Glaubenssätze

Warum Sie negative Glaubenssätze loswerden müssen Glaubenssätze verhindern unter Umständen jeden Lebenserfolg: „Be great again, get your biggest best!“ Wäre das erlaubt bei Ihnen? Das ist die spielentscheidende Frage. Wenn dieser Satz in Ihnen Abwehr und Unbehagen auslöst, sind private Glaubenssätze am Werk, die Sie klein halten. Ein Glaubenssatz ist wie ein kleines Spielprogramm auf […]