Management Coaching Blog

Dr. Berle eine Mutmacherin…

Minister-Coaching ganz nebenbei Sie sind eine Mutmacherin, sagen zur Zeit viele Leute zu mir. Tolle Berufsbezeichnung. Passt. Wie wird man Mutmacherin? Indem man den Mut-Mangel erlebt, die Kraftquellen sich erschlossen und das nötige Handwerks- und Wissenszeug erworben hat, um Menschen zu führen. Und zwar in ihre ganz individuelle Persönlichkeits-Macht. Indem man gegen den Strom und […]

Fruchtbarkeit

Fruchtbarkeit, Nutzen stiftend Wer bin ich auf dieser Welt? Wozu bin ich da auf dieser Welt? Zentrale Fragen. Sinnstiftend. Wieso? Wer je ein Kind mit Achtsamkeit, Liebe und Stärke aufgezogen hat, weiß, dass jeder Mensch danach strebt, etwas Sinnvolles zu tun. Kinder führen uns das vor. Jeder strebt danach, sein Eigenes beizutragen zum großen Ganzen. […]

Neuronale Netze

Die Geheimnisse der Hirnforschung! Neuronale Netze   … Ressourcen ausbeuten … können Roboter Menschen ersetzen?! Gibt es den freien Willen?! An sich und überhaupt?! Sehr modisches unnötiges Spektakulär-Geschreibsel, derselben linearen Denkungsart entspringend wie die Überlegung, BMW und Mercedes kooperieren zu lassen. Als ob Kostengründe alles seien, was zählt. Mei, Machen wir doch einfach einen Auto-Staatskonzern […]

Seneca

Seneca gibt Hoffnung   Früher, in vorelektrischer Zeit, war zu dieser Zeit jetzt eine dunkle Zeit. Zwischen Hexenneujahr oder Samhain und Jul, der Wintersonnwende, war es draußen so finster, dass es immer finsterer zu werden schien mit jeder Nacht. Ja, und es gab Stürme, die Wölfe heulten mancherorts immer dichter an den Häusern. Man tat […]

Coaching kontra Spiralcoaching

Übrigens fragte mich letzthin jemand: „Machen Sie eigentlich auch Spiral-Coaching?“ Hoppla, da war ich verdutzt. Ja, erfuhr ich, Spiral-Coaching, so nennten neuerdings die Leute jenes Coaching, das die großen Firmen ihren Führungskräften verordnen. Das Coaching habe den Zweck, die Leute noch fitter für den täglichen Stress zu machen, für die Spirale. Eine Klientin sagte mal: […]

Kreativitäts-Schulung

Kreativitäts-Schulung mit den Up-Art-Leuten   Es fragt sich, warum Leute so viel rauchen. Kreative Leute …. Meiner Theorie nach und aufgrund all der Erfahrungen mit meinen Klienten: es ist eine Präventiv-Massnahme gegen die eigene Kreativität. Es könnte ja zu viel werden. Zu radikal individuell. Zu rahmensprengend. Die Zigarette als Disziplinierungsinstrument. Es ist eine Selbstzensur-Massnahme! Wer […]

Die Kunst ist, sich zu trauen

Wagemut und Neugier und Lebendigkeit   „Ob’s was Neues gibt??!!“, sagte gestern Artur Zab von der Künstlerunternehmung UpArt auf meine entsprechende Alltagsfrage, „ja, klar, es gibt IMMER jede Menge Neues! Was davon willst Du wissen!?“ Artur Zab macht absolut eigen-sinnige Musik und Bilder und er komponiert Gedichte, bei denen mir das Herz schlägt vor Begeisterung […]

Coaching mit NLP

NLP, Neurolinguistisches Programmieren.   Was ist das, wie funktioniert das, werde ich immer wieder gefragt. Es hört sich ja fürchterlich an, das muss ich schon zugeben. Richard Bandler, der es, das NLP, zusammen mit John Grinder in den 1970er Jahren entwickelt hat, spricht mittlerweile von Re-Patterning, was mir viel, viel besser gefällt, weil es den […]

Corporate Identity

CI an einem Nachmittag Unser Workshop zur Findung einer Corporate Identity/CI dauerte einige Stunden. Dann hatten wir es geschafft. Das Grundlagenmaterial aus einer Befragung der Kirchengemeinde lag auf dem Tisch, viele Packen Papier. Pfarrer und Gemeinderat einer Kirchengemeinde in Oberbayern wollten daraus einen Leitsatz entwickeln. Er sollte die Werte, das Selbstverständnis, die Persönlichkeit des Unternehmens […]

Coaching für Selbstverwirklichung

Selbstverwirklichung gegen Angst   Und was heißt das? Es heißt: Gestalten. Spielräume nutzen. Wo es keine zu geben scheint: Spielräume schaffen. Wer sein CREDO hat, hat den Erfolg. Was ist Erfolg? Das ist der Grad der höchsten Wirksamkeit. Ich arbeite gerade daran: mein Credo neu zu formulieren. Früher dachte ich, es sei die Sache mit […]