Management Coaching Blog

Gleichheitswahn

  Gleichheitswahn ist dumm und Dogma Denkerische Intelligenz lässt sich definieren. Man versteht darunter das Potenzial an logischer, abstrakter schlussfolgernder Denkfähigkeit mit entsprechender Geschwindigkeit. Wer davon viel hat, machte früher Abitur, wo man sehr gut mit lateinischer Satzarchitektur und mit abstrakten mathematischen Denkgebäuden agieren musste, praktisch so, wie früher der Schwertkämpfer mit seinem Schwert. Schwertkämpfer […]

Ihre Stärken

Zentralpunkt im Coaching ist Ressourcenarbeit Wollen wir mal Ressourcenarbeit üben? Was sind Coaching-Ostereier? Das sind solche feinen Sachen, die Sie in sich selber versteckt haben und jetzt bei Gelegenheit mal raussuchen könnten – ob Sie nun nach Mallorca fliegen zu Ostern oder nicht.   Ich sage Ihnen, was Sie suchen sollen, also los, wir begeben […]

Provokative Therapie

Eine wahre Provokative-Therapie-Geschichte Provokative Therapie hilft, Menschen in ihre Stärke zu bringen durch Verblüffung. So lässt sich kurz und knackig beschreiben. Mir ist noch eine Geschichte zu Frank Farrelly eingefallen. Selbsterlebt. Eines Tages in einem der Ausbildungsworkshops, die ich bei Frank genossen habe, setzte sich ein promovierter Physiker vorne neben Frank auf den Klientenstuhl und […]

Ödipus-Komplex

Der Ödipus-Komplex und Frank Farrellys Umgang damit Mein großer, verehrter Lehrer Frank Farrelly, gestorben im Februar 2013, war ein therapeutisches Genie. Erst Psychiater, löste er sich aus dem Defizitdenken seiner Disziplin und erkannte: Man muss hadernde, zweifelnde, unglückliche Menschen nicht in ihrer Schwäche bestärken, sondern in ihren Stärken. Er erfand die Provokative Therapie, die dies […]

Zeigarnik-Effekt

Zeigarnik-Effekt – Coaching: Dr. Berle. Neues Jahr, neues Glück, willkommen! In wenigen Stunden sind wir dort … Gleich zum Start eine aufbauende Geschichte von einer Frau, die einen Namen hatte wie „Zeigt gar nichts“. Klar, dass man mit so einem komischen Namen allen zeigen muss, was drin steckt! Und so wurde Bluma Zeigarnik, vor 112 […]

Frachter oder Leuchtturm

Ein Coaching-Witz vom Hochsee-Kapitän Coaching-Witz: Schon wieder eine neue Wochenend-Geschichte fällig. Ein Klient inspirierte mich, mal wieder (hatten wir vielleicht schon vor ein paar Jahren?) – mal wieder also die Geschichte von diesem Hochseekapitän zu erzählen, der ganz fest an sich und seinen linearen Kurs glaubte. Der Coaching-Witz geht so: Der Kapitän glitt, stampfte, marschierte […]

Lieblingstier

Lieblingstier – eine Coachingübung Lieblingstier? Sie haben keines? dann tun Sie so, als hätten Sie eines …. Das Lichterfest ist vorbei – ich würde mich freuen, wenn Sie es so erleben durften, dass es Ihnen innere Lichter angezündet hat. Wir haben hier sehr angenehme Kachelofen-Wärme erlebt und in das Flammenprasseln hineingestarrt, weil mein neuer Nachbar, […]

Sorgen

Sorgen: Das Schlechte nutzen   Sorgen! Nicht immer nur das sogenannte Positive, denn die menschen, die sich einen Coach suchen, die haben Sorgen. Und deswegen machen wir mal was anderes hier. Wir reden mal von Ihren schlechten Seiten. Normalerweise ducken wir die weg. Heute wollen wir mal darin uns suhlen, wie Ferkel im Schlamm, ja, […]

Persönlichkeit

Was macht Persönlichkeit aus   Was macht Persönlichkeit eigentlich aus – Intelligenz, ja, mmh, nicht nur … so irgendwie eine spezielle Kraft, „der/die hat Ausstrahlung halt“ … diffuse Sache, reizt Psychologen und Wirtschaftler natürlich zur sozialwissenschaftlichen Bearbeitung und Definition und Messung. Wieso Wirtschaftler? Weil sich wissenschaftliche Ökonomen logischerweise für die Frage interessieren, welche Faktoren den […]

Eselsweisheit

Eselsweisheit – tolles Buch aus Russland Eselsweisheit, ja, was haben wir denn da? Also ich habe ja hier auch schon einmal geschrieben, die einzigen lachenden Menschen beim Stadtgang seien japanische Touristen gewesen, oder vielleicht waren es auch Chinesen. Und Sie? Haben Sie auch schon in ein Schaufenster geguckt und plötzlich dort eine Fratze gesehen, die […]