Management Coaching Blog

Eselsweisheit

Eselsweisheit – tolles Buch aus Russland Eselsweisheit, ja, was haben wir denn da? Also ich habe ja hier auch schon einmal geschrieben, die einzigen lachenden Menschen beim Stadtgang seien japanische Touristen gewesen, oder vielleicht waren es auch Chinesen. Und Sie? Haben Sie auch schon in ein Schaufenster geguckt und plötzlich dort eine Fratze gesehen, die […]

Wirklichkeitsgestaltung

Normative Kraft der Gedanken   Wirklichkeitsgestaltung – Ja, klar: Ziele sind kleine Visionen. Und wenn jemand einmal um sein Gefühl von Identität weiß, wenn sich jemand dann auch klargemacht hat, welches seine zentralen Leit-Werte sind, dann setzt sich ein inneres Räderwerk in Bewegung. Es rattert und scheppert im Unterbewusstsein, die unwahrscheinlichsten Dinge werden möglich. Insbesondere […]

Kurt Tucholsky

Tucholsky: Angst vorm Erfolg?! Gibt’s das? Kurt Tucholsky … Einer meiner auf dem Übungs-Pfad zu sich in seiner persönlichen Macht befindlichen Klienten schrieb mir: „Und wenn ich den Job bekäme – mir könnte der ganz gut gefallen – aber wenn ich dann nicht gut genug wäre, was dann??!“ Schauen Sie die Leute um sich herum […]

Ich heirate mich selber

Liebe dich selber, dann ist es egal, wen du heiratest Liebe dich selber, dann ist es egal, wen du heiratest – das war ein sehr erfolgreiches Beziehungsbuch von Eva Zurhorst. Sie verkündet im Grunde Binsenweisheiten: Selbstliebe geht in Resonanz mit Selbstliebe, Stärke geht in Resonanz mit Stärke. Starke, selbstbewusste Menschen wollen gleichstarke Partner haben. Sie […]

Margarete Mitscherlich

Margarete Mischerlich ist 93 und hat schon wieder ein Buch geschrieben – was für ein Vorbild, was das anlangt! Julia Schaaf, die in der FAZ am Sonntag ein schönes Porträt von Frau Mitscherlich zeichnete, ist wirklich zu recht beeindruckt und berührt von dieser würdevollen, geistig komplett präsenten Lady. Wie wird man so lebendig so alt? […]

Wege zum Erfolg

Gorilla-Coaching macht erfolgreich   Wege zum Erfolg: „Ich habe mich so angestrengt und ich hatte so gute Noten und bin überhaupt so tüchtig – und was habe ich erreicht: nix!“ Verbreitete Klage. Wissen Sie, wie bei Gorillas die Machtübernahmen funktionieren? Nix mit Dolchstoß und Blutbad, sondern so: Der Stamm hockt rum und mümelt, der alte […]

Synapsenbilden

Trampelpfade im Park entstehen durch Übung, einer hat angefangen, andere trampeln hinterher, bis so ein richtig fester kleiner Weg entstanden ist. Eine Gewohnheit. In Stuttgart beim Neuen Schloss kamen eines Tages städtische Arbeiter und haben diesen Trampelpfad sogar asphaltiert! Normative Kraft des Faktischen. Neuen Pfade im Gehirn entstehen genau so. Im Coaching werden sie angelegt, […]

Walpurgisnacht

Walpurgisnacht-Übung für neue Perspektiven   So, Walpurgisnacht vorbei, der Mai endlich da mit seinem Strahlen und Vogelgezwitscher. Transformations- und Wachstumszeit. Haben Sie diesbezüglich auch Pläne? Wollen Sie raus aus der Mecker- und Jammerecke, dem Zweckpessimismus? Gut, dann gibt es als Mai-Geschenk einen kleinen Test zum besseren Selbst-Kennenlernen. Es ist ein Spiel, also frisch ans Werk, […]

Coaching für Führer

  Führer halten sich nicht mitten im Pulk auf   Führertypen gibt es und man erkennt sie daran, dass sie entscheidungsfreudiger sind und schneller handeln als andere. Wie verhalten sich Führer in der Masse und wie reagieren Massen auf Führer? Das hat der Biologe Jolyon Faria an der Universität Leeds untersucht. Er erkannte: Führer halten […]

Coaching gegen Misstrauen

Misstrauen und Angst   Ist Mißtrauen eine Schwäche, hat jemand gefragt. Aber wie! Mißtrauen als Lebensgrundeinstellung ist Zeichen für Vertrauens-Schwäche. Mega-Blockade. Der Grund-Mißtrauer kriegt nie den Hintern hoch und nie die kühne Vision. Denn es könnt ja immer was passieren. Mißtrauen hat eine Schwester, und deren Name ist Angst. Na, wahrscheinlich ist es sogar die […]