Lebenskrisen Coaching Blog

Gänseliesl

  Warum Coaching mit Storytelling punktet Oder: Das Gänseliesl und Sie Man hat Ihnen möglicherweise früher schon einmal so ein Märchen erzählt, wie das von der Gänseliesl. Und womöglich deswegen heirateten Sie den ganz falschen Mann? Denn Gänseliesl ist kein Märchen für Jungs. Das Märchen geht so: Die Gänseliesl saß auf einem Stein in einem […]

Narzissmus ist mehr als ein Schimpfwort

Denn Narzissmus bezeichnet krankhafte Persönlichkeit mit destruktivem Verhalten: „Du Narzisst!“ schimpft einer den anderen. Worauf der entgegnet: „Selber! Selber! Nicht ich bin der Narzisst, sondern Du bist es!“ Aus Sicht narzisstisch gestörter Persönlichkeiten sind immer die anderen schuld. Sie lehnen Verantwortung ab, agieren aggressiv und manipulativ, wie aus einer Festung der Gefühlsarmut heraus, immer auf […]

Coaching gegen Unterforderung

Unterforderung erzeugt Boreout Syndrom Leben Sie lieber wild, groß und gefährlich! Denn das Boreout-Syndrom ist genauso schlimm wie ein Burnout. Es führt in den Burnout, wenn man nicht gegensteuert. Und wie steuert man gegen? Im Grund ganz einfach: Was tun! Man muss was tun und zwar für sich. Meine Ersthilfe-Tipps für Selbstaufwertung: Lesen Sie mein […]

Schürrle nutzt Lifecoaching

Herzlichen Glückwunsch, Herr Schürrle, zum Lifecoach! André Schürrle war 5 Jahre alt, als er richtig ernsthaft mit dem Fußball in Ludwigshafen anfing. Von da an hatte der Sport mit all seinem Drill Priorität im Leben dieses Jungen. 25 Jahre lang Sport, Training und Training, Vorbereitung und harte Spiele – und sonst wenig. Die Schule läuft […]

Corona-Wahn

Die Angst regiert im Corona-Wahn, nicht die Freiheits-Freude Lockdown2 beschlossen von der Regierung. Am Montag, 2.11.2020, ging es los mit neuen rigiden Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Freiheits-Beschränkungen! Maskenpflicht, Hausarrest, Arbeitsverbote – die Wirtschaft wird komplett ausgebremst, dies zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit. ein unerhörter Vorgang. Ladensterben in den Städten, Restaurants und Hotels gehen Pleite, […]

Wo die Angst ist

  Ist dort wirklich der Weg, wo die Angst ist?   Kennen Sie den? Da steht ein Mann direkt mit den Füßen am Felsabsturz und schaut in den Abgrund. „Wo die Angst ist, ist der Weg!!“ … sagen die Weisen oder sie sagen:  „Geh dahin, wo die Angst am größten ist!“ Raus aus der Komfortzone, […]

Telefon-Support

Warum ich die tolle Idee vom Telefon-Support hatte und den Boxenstopp erfand NOW ist das Coachingprinzip schlechthin, denn wir leben jetzt. Und wenn wir Hilfe benötigen, wollen wir nicht warten. Wer hört mich an, nimmt mich wahr, verurteilt nicht? Auch Ratschläge von Freunden sind oft Schläge … Wo in der Not ist ein offenes Ohr […]

Sado-Maso-Liebe, was tun, wenn der Mann getreten werden will

Sado-Maso-Liebe – wie Sie damit auch noch fertigwerden Sado Maso Liebe. Die Frau ist mit 50 nicht mehr ganz jung – aber so was hatte sie noch nicht erlebt. Sie rief mich aufgeregt an. Sie war in die Berge gefahren. Dort hatte sie beim letzten Urlaub einen Mann kennengelernt. Gut situierter Akademiker, total freundlich, bewirtete […]

Resilienz-Psychologie

Warum Resilienz-Psychologie Persönlichkeit macht Resilienz-Psychologie sieht nicht die Traumata und Schäwchen, sondern sieht und fördert Stärken eines Menschen. Das ist eine Revolution in der Psychotherapie-Geschichte. Resilienz-Psychologie ist auch einer der wichtigsten Bausteine meines Methoden-Fundamentes. Resilienz heißt Widerstandsfähigkeit und ist eine der machtvollsten Ressourcen für einen Coach. Resilienz bedeutet kurz gesagt: Wichtiger als erlittene Traumata sind […]

Führerprinzip

  Wieso das Führerprinzip und die Schwarmintelligenz Gegensätze sind Wie gelingt Führung? Führerprinzip oder Leadership – die Frage ist ja gleich, ob Sie diese Fragestellung überhaupt interessier. Sind Sie Frosch oder Adler?  Katzenbaby oder Löwe? Wollen Sie Frosch sein oder Adler, niedlich oder Anführer? Je nachdem wie Ihre Antwort ausfällt, wird Sie mein Artikel über […]