• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Lebenskrisen3 / Corona-Wahn
Trotz oder wegen Corona: ChancenGal Amar Shutterstock.com

Corona-Wahn

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Die Angst regiert im Corona-Wahn, nicht die Freiheits-Freude
  • 2 Wissenschaftler, Ärzte, Juristen äußern Kritik
  • 3 Die Zentralpunkte der Kritik sind:
  • 4 Kräfte bündeln gegen die Angstmache des Corona-Wahns
  • 5 Wieso spielen Regierungen mit Angst und Unheil
  • 6 Grundsatzfrage: Wer eigentlich ist Regierung?
  • 7 Die Welt steht Kopf im Corona-Wahn
  • 8 Isaac Newton und die Pest
  • 9 Selbstbesinnung statt Corona-Wahn
  • 10 Die Corona-Chance

Die Angst regiert im Corona-Wahn, nicht die Freiheits-Freude

Lockdown2 beschlossen von der Regierung. Am Montag, 2.11.2020, ging es los mit neuen rigiden Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Freiheits-Beschränkungen! Maskenpflicht, Hausarrest, Arbeitsverbote – die Wirtschaft wird komplett ausgebremst, dies zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit. ein unerhörter Vorgang. Ladensterben in den Städten, Restaurants und Hotels gehen Pleite, Fitness-Studios machen zu, Menschen fühlen sich ins Home-Office verbannt, die Angst greift um sich. Und wir wissen aber, dass sie der allerschlechteste Ratgeber ist.

Staatsrechtlich scheinen die Merkel-Aktionen nicht legitimiert und willkürlich, unbegründet, nicht evidenzbasiert aus statistischer Sicht.

Eine Reflektion zur Sinnlosigkeit der Maskenpflicht sehen.

Wissenschaftler, Ärzte, Juristen äußern Kritik

Immer mehr Wissenschaftler, Ärzte, Juristen melden sich zu Wort und argumentieren ihre fachlich fundierten Einschätzungen, die denen der regierungsamtlichen Standpunkten wiedersprechen.

 

Die Zentralpunkte der Kritik sind:

  • Es gibt keine Übersterblichkeit – es wird keineswegs mehr gestorben, wie man bei einer angeblich so schrecklichen Pandemie annehmen sollte. Nein, es wird sogar weniger gestorben, das nennt sich Untersterblichkeit. Es gibt keine Über- sondern eine Untersterblichkeit.
  • Die Maßnahmen der Regierung basieren auf der Behauptung, dass die Zahl der „Corona-Fälle“ permanent steige. Hier gehört  logischerweise definiert, was man unter einem „Fall“ versteht – handelt es sich um Tote, um Erkrankte oder um Infizierte? Und handelt es sich um infizierte Menschen mit Krankheitssymptomen oder nicht? Es handelt sich aus regierungsamtlicher Sicht lediglich um Infizierte ohne Symptome der Krankheit. Das rechtfertige einen Lockdown? Nein. Ich meine, das zeigt Corona-Wahn.
  • Gemessen wird mit dem PCR-Test.
  • Der PCR-Test steht enorm in der Kritik. Das sagen Fachleute. Er messe nicht, was er zu messen vorgebe, liefere also völlig unsaubere Ergebnisse. Der deutsche Rechtsanwalt Dr. Fuellmich geht so weit zu sagen: „Ohne PCR-Test gibt es keine Pandemie“. Hier mehr darüber.
  • Evidenzbasiert. Wissenschaftler, Juristen, Ärzte kritisieren die Maßnahmen der Regierung als nicht evidenz-basiert. Eine juristische Argumentation dazu hier: Die Strafrechtlerin Prof. Dr. Katrin Gierhake von der Universität Regensburg.
  • Volkswirtschaftliche Sicht: Cui bono – wem nützt die Sache, muss man immer wieder fragen. Ökonomen sagen: Die Welt zumindest in Europa steht vor dem Finanzcrash, provoziert durch jahrelang schlechte disfunktionale Finanzpolitik der europäischen Regierungen. Da kommt die sogenannte Pandemie gerade recht als Rechtfertigung und spätere Entschuldung. Die Demokratie wird ausgehebelt im Windschatten der sogenannten Pandemie. Zum Nachdenken eine Diskussion dazu hier.

Kräfte bündeln gegen die Angstmache des Corona-Wahns

Der Corona-Wahn verbreitet sich tatsächlich. Man liest von Selbstmorden aus Angst vor Corona oder wegen Vereinsamung. Ich selbst habe auch in meinen Coachings erlebt, wie Menschen plötzlich zurückzucken, wie sie zusätzlich zum verordneten, aufgezwungenen Lockdown, dem Stillstand, sich noch zusätzlich zum Rückzug verdonnern. Andere nehmen die aufgezwungene Freiheitseinschränkung unbewusst zum Vorwand, noch undynamischer zu werden, als sie es ohnehin waren. Psychologisch kann man sagen: Menschen lassen sehr bereitwillig ihre Komfortzone zum Gefängnis schrumpfen. Das hat psychische Gründe, über die man aufklären muss, stärker, als es bisher geschah.

Wurzeln der Angst – wer die Ursachen kennt, kann sie ändern.

Freiheit gibt es nicht umsonst, Freiheit braucht Willen und Entschlusskraft!

Doch, wir haben den freien Willen, alles andere zu glauben, würde ja in katastrophales Opferdenken münden!

Ja, mir scheint schon, dass die meisten Menschen, die verhuscht mit ihren Masken sogar an der freien frischen Luft herumlaufen, im Opferdenken leben. Das ist unwürdig, wie wir bereits seit Immanuel Kant wissen: „Aufklärung ist die Befreiung des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit!“

Oder mit der großen Hannah Arendt gesagt: „Du hast nicht das Recht zu Gehorsam!“

Gehorsam ist für Erwachsene billige Unterordnung unter den Willen anderer!

Eines ihrer ganz großen Bücher befasst sich mit den Ursprüngen totalitärer Herrschaft und deren Charaktaristika.

Wieso spielen Regierungen mit Angst und Unheil

Man nennt es auch „Menetekeln“, wenn man Unheil prophezeit. Das ist ein Spiel mit der Angst.

Und wer mir Angst macht, das sage ich aus psychologischer Sicht, ist sicher kein Freund! Wer dem Corona-Wahn verfällt und ihn  anheizt, geht in Resonanz mit der Angst. Angst ist der sicherste Steigbügelhalter für Diktaturen.

Als Hermann Göring, Hitlers Luftwaffenchef und dann Reichswirtschaftsminister, bei den Nürnberger Prozessen gefragt wurde, wie es möglich gewesen sei, eine so starke, entwickelte, smarte Kulturnation wie Deutschland dermaßen schnell unter die Fuchtel der Diktatur zubringen, antwortete er: „Es ist ganz einfach und wirkt überall: Man muss den Menschen nur Angst machen!“

Fast alle Regierungen der Welt fallen in Angstreflexe, und man fragt sich: WARUM?

Verschwörungstheoretiker ist ein neues Schimpfwort in Deutschland und zwar kein lustiges. Ich habe Geschichte studiert und weiß deswegen dies: Man muss nicht an Verschwörungen glauben, damit es sie gibt.

Gegen Angst hilft Denken in Zielen!

Gegen Angst hilft Denken ohnehin. Schalten wir also unsere wunderbaren Gehirne ein zum Denken, anstatt uns ins Bockshorn jagen zu lassen!

Grundsatzfrage: Wer eigentlich ist Regierung?

Alle Gewalt geht vom Volke aus – nicht gegen das Volk! So sagt es das Grundgesetz.

Wieso also kann eine Kanzlerin mit Ministerpräsidenten und ihrem Stab aus Parteitreuen solche weitgehenden Maßnahmen beschließen? Ich habe gelernt, dass dafür der Bundestag zuständig ist – weil der unser Parlament ist, das von Staatsbürgern und Steuerzahlern gewählt wurde. Merkel wurde nicht gewählt, denken Sie bitte daran!

Und erinnern Sie sich auch daran, was Demokratie außer freien Wahlen ausmacht: In Demokratien gilt das Prinzip der Gewaltenteilung.

Nach dem Prinzip der Gewaltenteilung ist der Bundestag die gesetzgebende Gewalt (Legislative) in Deutschland. Demgegenüber stehen die Bundesregierung als Exekutive und die Bundes- und Landesgerichte als Judikative. Merkel hat das Verhältnis verschoben, ja gänzlich umgekehrt!

Ich habe den Verdacht, dass die Frau Merkel nicht nur schon zu lange an der Macht ist, um noch konstruktiv zu denken, sondern dass auch eine Rolle spielt, dass sie in der DDR in einer Diktatur sozialisiert wurde, wo es das Prinzip der Gewaltenteilung nämlich nicht gab.

 

Die Welt steht Kopf im Corona-Wahn

Die Welt steht ziemlich Kopf in den Köpfen. Es regiert die Angst. Und viele versuchen, aus der Angst Kapital zu schlagen, wie üblich … die ganzen Ratgeber und Experten, die an Leserschwindsucht leidenden „Medien“, die widerlichen quotengeilen TV-Laber-Runden …. ich weiß gar nicht, warum irgendjemand das Palaver noch anschaut, anstatt in den eigenen Kopf reinzuschauen und die Gedanken und Gefühle dort zu verfolgen.

Und schließlich muss man sagen: Corona ist nicht die Pest. Die Pest war schlimmer und hat gestunken, kann man nachlesen. Im 17. Jahrhundert war das. Diese Pestbeulen, wenn sie aufbrachen und den Eiter rausspritzen ließen – das muss ganz grausig gestunken haben. Und die hatten damals ja weder Klopapier noch Kleenex, um den Dreck wegzuwischen. Einige überlebten aber sogar das.

Gemessen daran ist unsere Situation herrlich und komfortabel. Wir sollten unbedingt diese Komfortabilität nutzen und über unsere Zukunft nachdenken. die Wirtschaft steht mitten im strukturellen Umbruch. Es wird nie wieder so cosy unser Leben, wie es vor dem Corona-Wahn war. Katharsis, also Reinigung, Erneuerung, kommt immer aus Krisen.

Verbessern Sie selber Ihr Mindset. Dafür eine kleine Anleitung.

Wehren Sie sich gegen Leute, die Ihnen Angst machen!

Isaac Newton und die Pest

Isaac Newton, der berühmte Physiker-Mathematiker, machte seine bedeutendsten Entdeckungen und Erkenntnisse zur Zeit der Großen Pest, die 1665 ausbrach. Er zog sich an seinen kleinen Heimatort zurück (er flüchtete, um ehrlich zu sein, weil er ja hell im Kopf war) und nutzte die Quarantäne-Zeit fürs ungestörte Nachdenken. Zwei Jahre blieb er dort, bis dann die Universität wieder öffnete und er seine bahnbrechenden Erkenntnisse präsentieren konnte.

Selbstbesinnung statt Corona-Wahn

Bibel-Kundige wissen doch, dass selbst Jesus in die Wüste ging, also quasi in Ich-Quarantäne, um zu beten. Also quasi zu sich selbst ging er. Und er wurde dabei heimgesucht von den verführerischen Ablenkungs-Ideen des Teufels, heißt es.

Also nutzen Sie die erzwungene Quarantäne, solange der Spuk dauert, nicht um fernzusehen, sondern um nachzudenken!

Manche Leute hatten beim Lockdown 1 im Frühjahr 2020 nach wenigen Tagen schon Angst davor, dass ihnen zuhause die Decke auf den Kopf fallen könnte oder aber dass nach einiger Zeit des Ausbleibens von Massenveranstaltungen der Familien-Lager-Koller ausbrechen wird. Wer bin ich noch ohne Fußball-Massen um mich herum? Wer bin ich, wenn ich nicht Geld raushauen darf für Klamotten, die kleine saubillige New-York-Reise am Wochenende? Wie soll man leben können ohne die Fernbeziehungs-Reisen, ohne die Nächte der Museen, der Kunst, der Musik, ja: wie zum Teufel soll man leben ohne Auto-Pilot und Fernsteuerung?

Ich frage mich, wieso die Leute zum Yogakurs, zum Meditationskurs, ins Fitness-Studio gerannt sind – wenn sie das jetzt nicht einfach anwenden? Geht ja alles zuhause.

Die Corona-Chance

Disruption hieß eines der Business-Modewörter der letzten Zeit – aber niemand machte es, alle palaverten nur drumrum. Corona ist eine einzige große Disruption des Wohlstands-Taumels ferngesteuerter Menschen. Und jetzt hocken wir in den inneren Wüsten rum und die Teufel der Langeweile und der Angst suchen uns heim.

Das ist eine supergute Chance für Rückbesinnung. „Wer bin ich und wofür?“ Das ist wirklich die zentrale Lebensfrage. Und es gibt nur individuelle Antworten. Aber das allgemeine Anliegen müsste jedem von uns inzwischen klar sein: Es geht hier um unser Leben und zwar in Freiheit!

Video dazu hier.

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum