
Coaching-Blog von Dr. phil. Waltraud Berle
Lesen Sie, wie ich arbeite und über was ich so nachdenke.
Hier schreibt keine KI, hier schreibe nur ich: Dr. phil. Waltraud Berle, Buchautorin, nach einer Karriere als Radio-Journalistin seit 25 Jahren psychologischer Life-Coach für Persönlichkeits-Entwicklung.
Der Coaching-Blog, über 20 Jahre online, bietet Avantgarde-Psychologie für Lebensgestaltung, Fachwissen, ehrliches „Think positiv!“ und Inspirationen für Denken in Zielen und Möglichkeiten..
Gerne informiere ich Sie über neue Artikel! Abonnieren Sie hier den Sonntags-Newsletter:
Heuchler und Heuchlerinnen
Bushido und die Heuchler Ja, der böse Bushido, der geniale Finsterling mit dem ethnischen Hintergrund, mit dem sich die Polit-Tiger gerne schmückten wie mit einem Schoßhündchen – jetzt beißt er zur Abwechslung mal wieder. Auauau, und alle werfen mit großen Worten um sich und vergessen ganz, dass wir ein überaus freiheitliches Grundgesetz zur Verfassung haben. […]
Die eiserne Lady fragen?
Vorbilder helfen uns voran Ich habe dieses Mal Margret Thatcher gefragt, wie sie mit dieser unerfreulichen Situation umgehen würde, in der ich steckte. Ja, ich weiß, sie ist leider tot, aber man kann sie trotzdem um Rat fragen. Auch Sie können das. Konsultieren Sie Ihre Vorbilder und Idole! Es geht so: Ich habe mich […]
Gleichheitswahn
Gleichheitswahn ist dumm und Dogma Denkerische Intelligenz lässt sich definieren. Man versteht darunter das Potenzial an logischer, abstrakter schlussfolgernder Denkfähigkeit mit entsprechender Geschwindigkeit. Wer davon viel hat, machte früher Abitur, wo man sehr gut mit lateinischer Satzarchitektur und mit abstrakten mathematischen Denkgebäuden agieren musste, praktisch so, wie früher der Schwertkämpfer mit seinem Schwert. Schwertkämpfer […]
Mutter ist tot
Trauerarbeit: Mutter ist tot Trauerarbeit – Der Tod verändert das Gefüge. Es rührt mich so sehr, dass ich weine vor Glück. So viele freundliche Menschen sprechen mit mir, so viel Anteilnahme erfahre ich. Der Tod öffnet die Herzen. Menschen zeigen sich von ihrer echten Seite. Meine Mutter starb am Ostersamstag des Jahres 2013 im 90sten […]
Ostara
Ostara und Mutter Tod Der christliche Glaube an die Auferstehung Jesu wurzelt in der heidnischen Ostara-Feier der jungen Frühlingskräfte. Neue Wachstumsenergie verdrängte den Tod und die Angst der Winterkälte mit all ihren Gefahren. Die Seele meiner Mutter hat sich den Abend vor der heiligen Osternacht ausgesucht um den Tod des irdischen Lebens hinter sich zu […]
Ihre Stärken
Zentralpunkt im Coaching ist Ressourcenarbeit Wollen wir mal Ressourcenarbeit üben? Was sind Coaching-Ostereier? Das sind solche feinen Sachen, die Sie in sich selber versteckt haben und jetzt bei Gelegenheit mal raussuchen könnten – ob Sie nun nach Mallorca fliegen zu Ostern oder nicht. Ich sage Ihnen, was Sie suchen sollen, also los, wir begeben […]
Vater ist ein Arsch
Vaterliebe, Mutterliebe … wie stehen Sie zu Ihren Eltern? Vaterliebe? Gestern habe ich mit einem Klienten über seinen Vater diskutiert. „Extremer Arsch“, blöder Mann, sagt er. Hat die Familie verlassen, noch zweimal geheiratet, weitere Kinder gemacht, geschlagen hat er auch. Mir fiel auf, dass der Bekannte die Geschichte leicht angeödet erzählte, so, als habe er […]
Provokative Therapie
Eine wahre Provokative-Therapie-Geschichte Provokative Therapie hilft, Menschen in ihre Stärke zu bringen durch Verblüffung. So lässt sich kurz und knackig beschreiben. Mir ist noch eine Geschichte zu Frank Farrelly eingefallen. Selbsterlebt. Eines Tages in einem der Ausbildungsworkshops, die ich bei Frank genossen habe, setzte sich ein promovierter Physiker vorne neben Frank auf den Klientenstuhl und […]
Ödipus-Komplex
Der Ödipus-Komplex und Frank Farrellys Umgang damit Mein großer, verehrter Lehrer Frank Farrelly, gestorben im Februar 2013, war ein therapeutisches Genie. Erst Psychiater, löste er sich aus dem Defizitdenken seiner Disziplin und erkannte: Man muss hadernde, zweifelnde, unglückliche Menschen nicht in ihrer Schwäche bestärken, sondern in ihren Stärken. Er erfand die Provokative Therapie, die dies […]
Zielewerfen, Zielelegen, Zielesetzen
Zielen oder was kann man alles mit Zielen machen? „Was macht man eigentlich mit Zielen?“ fragte jemand im Coaching? Gute Frage! Tut man Ziele jetzt eigentlich setzen? Stellt man sie? Legt man sie (flach, spitz, steil, kipplig)? Nagelt man sie an? Setzen, stellen, legen … es lebe die Phantasie! Ich habe beschlossen, dass ich sie […]