Coaching-Blog von Dr. phil. Waltraud Berle
Lesen Sie, wie ich arbeite und über was ich so nachdenke.
Hier schreibt keine KI, hier schreibe nur ich, vitalisierend, inspirierend, konstruktiv.
Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Buchautorin, nach einer Karriere als Radio-Journalistin seit über 20 Jahren Life-Coach für Persönlichkeits-Entwicklung. Hier gibt es Fachwissen, ehrliches „Think positiv!“ und Inspirationen für Denken in Zielen und Möglichkeiten.
Der Coaching-Blog, über 20 Jahre online, bietet Avantgarde-Psychologie für Lebensgestaltung.
Gerne informiere ich Sie über neue Artikel! Abonnieren Sie hier den Sonntags-Newsletter:
Wut tut gut
Verdrängung macht krank – deshalb tut Wut gut. Emotionen sind ziemlich out. Sie müsse angesichts der politischen Lage sogar manchmal weinen, sagte eine Frau. Und das sei doch peinlich. „Sei doch nicht schon wieder so emotional!“ In Wirklichkeit ist es so, dass Emotionen unseren Lebens-Motor am laufen halten. Dieser Tage las ich, das Fluchen sei […]
Ich bin Ich, also bin ich
Weil Individualismus Freiheit ist Mein Tipp gleich zu Beginn: Schauen Sie als Erstmaßnahme alte Fotos von sich an. Aus der Kindheit, der Jugend, Ihrer Aufbruchzeit. Fotografieren Sie die mit dem Smartphone ab, zoomen Sie den Menschen herbei, der Sie mal waren. Entdecken Sie die ursprünglichen Sehnsüchte, Pläne, die Persönlichkeit, ganz frisch noch! Erinnern Sie […]
Pessimismus
Ist Pessimismus der bessere Optimismus? Pessimismus sagt: Die Welt ist schlecht, das Leben hart, das wird nie gut gehen, das wird schlimm enden! Pessimisten kann man auch Paranoiker nennen, grundsätzliche Angsthasen. Andererseits muss man schon sagen, dass man nicht Paranoiker sein muss, um verfolgt zu werden. Ebenso wie man nicht „Verschwörungstheoretiker“ sein muss, damit […]
V-Kurven mit Höhenflug
V-Kurven machen Hoffnung V-Kurven – erst mal der Absturz, dann der Höhenflug. Oder aktuell so gesagt: Dem Karfreitag folgt Transformation und Wiederauferstehung. Wespen im Frühjahr – zahlreich, gestresst, der Wabenbau pressiert. Heute früh in der Küche war eine am Fenster bei mir, die wollte mit dem Kopf durchs Glas. Stur, idiotisch. Wedeln half […]
Phönix aus der Asche
Wandel ist jederzeit möglich: Phönix aus der Asche – das ist das Sinnbild für Hoffnung schlechthin. Nach dem Untergang geht es weiter, heißt das. In Katastrophen findet Katharsis statt. Wir müssen an den Tiefpunkten nicht aufgeben. Wir müssen einfach bereit sein für Neues. Was war passiert mit dem Phönix: Der antike Wundervogel stieg, so wird […]
Ist Coaching Wellness?
Coaching ist nicht Wellness. Oh, nein, und ein Boxenstopp ist auch kein Biedermeier-Sofa, auf der man jahrelang herumhockt, sondern eine intensive Kraft- und Ideen-Infusion. Coaching ist keine Schmusekissen-Wellness-Oase am Ofen in der Wärmeglocke. Sondern Coaching meint gerade: Ausdehnung über die Grenzen der Komfortzone hinaus! Coaching ist nicht Wellness und nicht Komfortzone Psychologisch betrachtet ist Komfortzone […]
Komfortzone? Der Schein trügt!
Komfortzonen sind tödlich und teuer Komfortzone – im Grunde gibt es sie gar nicht. Komfortzone ist eine Fata Morgana der Faulenzer, die jammern, wenn der Schuh drückt, aber einfach nicht auf die Idee kommen, den Schuh mal schnell auszuziehen und nach dem Rechten zu schauen: Wo klemmt es, was kann ich dagegen tun? Das […]
Coaching befreit von Gaslighting
Gaslighting, ein Sammelbegriff für Psychoterror. Gaslighting ist ein seltsamer Begriff, der einige Beziehungs-Gestörtheiten oder Psychopathologien zusammenfasst. Dagegen hilft Stärkung des Selbstbewusstseins und wehrhaftes Auftreten. Die Betreiber, die sogenannten „Gaslighter“ streben nach Macht über andere Menschen und sie scheuen dabei keine Mittel. Hier erwartet Sie eine wahre Coaching-Geschichte, die Ihnen illustrieren wird, was Gaslighting ist […]
Furor fa furore
Lob der Wut oder: Adrenalin siegt Es war einmal große Wut … ein Freund wurde von einer Katze angegriffen: Sie verbiss sich in seinem Arm bis aufs Blut! Der Freund war in ein neues Haus eingezogen, das die Katze, ein alter großer Kater in Wirklichkeit, anscheinend als Revier betrachtete. Sie lebte schließlich schon […]
Ob Paartherapie hilft
Wenn die Liebe tot ist, hilft keine Paartherapie Gestern hat wieder jemand angerufen und gefragt, ob ich Paartherapie anbieten würde. Nun ist Coaching ohnehin gar nicht Therapie, denn das sind zwei völlig unterschiedliche psychologische Verfahren. Das eine ist die Entwicklung aus dem anderen, neuer, moderner, hirngerechter. Das eine ist lösungsorientiert. Coaching ist lösungsorientiert. Psychotherapie ist […]