Life-Coach Dr. Berle
  • Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Burnout3 / Pessimismus
Pessimismus, positiv Denken, Glaubenssätze im Coachingdesdemona72 shutterstock.com

Pessimismus

22. April 2022/in Burnout, Inspiration, Lebenskrisen, Management, Positives Denken

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Ist Pessimismus der bessere Optimismus?
  • 2 Solider Zweck-Pessimismus erkennt Chancen
  • 3 Glaubenssätze dirigieren aus dem Unterbewusstsein heraus
  • 4 Weiterführende Links
  • 5 Mind-Flashs per Newsletter

 

Ist Pessimismus der bessere Optimismus?

Pessimismus sagt: Die Welt ist schlecht, das Leben hart, das wird nie gut gehen, das wird schlimm enden! Pessimisten kann man auch Paranoiker nennen,  grundsätzliche Angsthasen. Andererseits muss man schon sagen, dass man nicht Paranoiker sein muss, um verfolgt zu werden. Ebenso wie man nicht „Verschwörungstheoretiker“ sein muss, damit es Verschwörungen gibt.

Geschäftsleute sind gerne Paranoiker. Sie erwarten aus schierem Optimierungs-Bedürfnis nur das Schlechteste. Sie rechnen mit dem Schlechten, um die großen Gewinne zu machen. „Only the paranoids will survive“ ist ein Grundsatz erfolgreicher Geschäftsleute.

Das kollidiert mit der von vielen heutzutage vertretenen Ansicht, man müsse die Dinge positiv sehen, damit sie einen positiven Verlauf nehmen könnten. Aber man kann das Gute nicht einfach so herbeilabern. Man muss schon auch was tun.

Meine Oma Bertha hatte zwei Schwiegersöhne. Der eine hieß Onkel Willi und hinterließ seinen drei Töchtern mit einigen Enkeln ein recht nettes Vermögen. Onkel Willi war aber kein Ölmagnat, sondern schlichtweg Schreinermeister. Meine Oma sagte über ihn: „Wenn der Willi noch 100 Mark im Geldbeutel hat, fängt er das Jammern an und sagt, er sei arm.“ Das ist Zweckpessimismus. Und er aktiviert schlichtweg den Kampfeswillen. Nur noch 100 Mark heißt: „Verdammte Axt, das kann ganz schnell weg sein, wenn wir nicht den Hintern hochkriegen und reinklotzen!“ Zweckpessimisten kennen nicht die Scheinbehaglichkeit der Komfortzone, sondern sind immer auf dem Sprung. Das ist besser, als der blinde Optimismus der „Sieh es einfach pooositiv!“-Schwafler.

Angst trotz think-positiv-blabla

Solider Zweck-Pessimismus erkennt Chancen

Der Onkel Willi war ein begnadeter Chancen-Erkenner und Chancen-Nutzer. Ein absolut lösungsorientierter Mensch. Ein Handwerksmeister mit einer unerschütterlichen Selbstwirksamkeitserwartung. Und solche Leute kriegen in der Regel das, was sie wollen. Sie sind von sich überzeugt: „Yes, I can!!“ Und dann meditieren sie nicht, fliegen nicht zum „All-Inclusive-Billig-Saufen“ in die Türkei oder so, nein, in der Zeit machen sie Schwarzarbeit nebenher. So lange, bis aus den 100 Mark in der Tasche 1000 Mark geworden sind. Und dann aber verprassen sie die 900 auch nicht, sondern überlegen: „Wenn jetzt die Inflation mehr und mehr Geld frisst, hab ich bald nur noch weniger als 100 in der Tasche, du liebe Güte!“ Und dann überlegen sie, wie sie den Geldfluss in ihre Richtung steuern können.

Also kurz gesagt: Zweck-Pessimisten sind umsichtige und erfolgsorientierte Leute.

Der einfache Pessimismus ist etwas ganz anderes. Der einfache Pessimist hat nicht seinen Erfolg im Sinn, sondern glaubt felsenfest grundsätzlich ans Schlechte.

Und begünstigt damit die „self-fullfilling prophecy“. Wer Angst vor dem 13. eines Monats hat, programmiert sich damit und zieht Unglück ins Leben, stirbt vielleicht an einem 13. – wie Arnold Schönberg, der am 13. September des Jahres 1874 geboren wurde und sein Leben lang Angst hatte, an einem 13. zu sterben. Ja, es kam genau so: Er starb am 13. Juli 1951. Es war ein Freitag ….

Die Mutter einer Klientin sagte ihr Leben lang „bloß nie offene Beine kriegen!“, weil sie das als Kind bei einer Tante miterlebt hatte. Raten Sie mal, was eines ihrer Leiden im Altern war!

Mäuse und Leoparden

Glaubenssätze dirigieren aus dem Unterbewusstsein heraus

Ein Glaubenssatz, was ist das eigentlich? Das ist eine zentral wichtige Stellschraube der Seelen-Mechanik. Ein falscher Glaubenssatz führt zu unangenehmen, falschen, unzeitgemäßen Handlungen. Ein kleiner Psycho-Witz zur Illustration:

Ein Mann kam zum Psychiater, weil er nicht mehr aus dem Haus gehen konnte, weil er der festen Meinung war, eine Maus zu sein. Jede Katze würde ihn jagen. Schrecklich. Nach einiger Behandlungszeit – sagen wir, es waren zwei Jahre mindestens – wurde der Mann als geheilt entlassen. „Klar“, sagte er dem Psychiater, „bin ich ein Mensch und keine Maus!“ Der Psychiater klopfte dem Mann und sich selber stolz auf die Schulter. Nach zwei Wochen allerdings wurde der Mann wieder vorstellig: „Ich weiß schon, dass ich keine Maus bin!“ sagte er. „Aber woher weiß ich, dass die Katzen das auch wissen?“

Sind Sie Adler oder Maus? Was denken Sie von sich? Glauben Sie von sich, dass Sie ein erfolgreicher Unternehmer sind oder glauben Sie, dass Sie ein Loser sind, dem der liebe Gott niemals Glück schickt, der nie Hilfe von irgendwoher bekommt? Haben Sie von Mama oder Papa oder beiden übernommen, dass Freude gefährlich ist, weil ihr grundsätzlich Enttäuschungen folgen?

Schon spannend, oder nicht?

Pessimismus: Prüfen Sie mal, was das Schlechteste ist, das Sie über sich selber denken. Und prüfen Sie, ob es wirklich stimmt. Oder gehen Sie einfach probeweise mal davon aus, dass es nicht mehr stimme, sondern das Gegenteil. Und schauen Sie, was dann passiert.

Sehr wichtiger Bestandteil des Coachings mit mir ist die Auflösung solcher abträglichen Glaubenssätze. Weil Sie ohne dies kein noch so schönes Ziel erreichen können. Und alle Affirmationen verpuffen im Nichts, wenn in den Tiefen Ihres Unterbewusstseins Glaubenssätze, unumstößliche Grundüberzeugungen dagegen stehen.

 

Gefühle debuggen im Coaching

Nichts wird gutgehen, wenn tief in Ihnen die Überzeugung lebt, die Welt sei ein schlechter Ort.

Weiterführende Links

Auch Sie haben 3 Hirnorgane im Kopf

Was Sie in einem Boxenstopp erwartet

Mut, Selbstbewusstsein und Stärke im Buch

„Sie, sagen’s mal, ham Ihre Kunden keine Persönlichkeit???“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCc+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUGVyc8O2bmxpY2hrZWl0c2VudHdpY2tsdW5nPyBXYXMgc2FuIGRlbm4gZMO2cyBmw7xyIE1lbnNjaGVuLCBkaWUgenUgSWhuZW4gaW5zIENvYWNoaW5nIGtvbW1lbj8iIHdpZHRoPSIxNTAwIiBoZWlnaHQ9Ijg0NCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9WeXZXMG55cFpHMD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+

 

Mögen Sie gerne öfter von mir Inspirationen bekommen?

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum