Life-Coach Dr. Berle
  • Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Burnout3 / Coaching befreit von Gaslighting
Coaching befreit von Gaslightingstudiostoks shutterstock.com

Coaching befreit von Gaslighting

24. März 2022/in Burnout, Hochbegabung, LoveAffairs, Management, Politik, Psychologie

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Gaslighting, ein Sammelbegriff für Psychoterror.
  • 2 Gaslighting – Raub der eigenen Wahrnehmung
  • 3 Eine Gaslighting-Geschichte aus dem Coaching
  • 4 Diffamierung, Brainwash, Abhängigkeit – Machtausübung
  • 5 „Wenn Du die Mama lieb hast, tust Du immer, was Mama will!“
  • 6 Die Skrupellosigkeit der Gaslighter
  • 7 Sätze mit denen Psychoterror funktioniert
  • 8 Wehren Sie sich!
  • 9 Das Milgram-Experiment und das Gaslighting
  • 10 Warum Sie gegen Gaslighting Hilfe brauchen
  • 11 Was können Sie tun gegen Gaslighting
  • 12 Leitsätze vom Coach
  • 13 Weiterführende Links
  • 14 Mind-Flashs per Newsletter

Gaslighting, ein Sammelbegriff für Psychoterror.

 

Gaslighting ist ein seltsamer Begriff, der einige Beziehungs-Gestörtheiten oder Psychopathologien zusammenfasst. Dagegen hilft Stärkung des Selbstbewusstseins und wehrhaftes Auftreten. Die Betreiber, die sogenannten „Gaslighter“ streben nach Macht über andere Menschen und sie scheuen dabei keine Mittel.

Hier erwartet Sie eine wahre Coaching-Geschichte, die Ihnen illustrieren wird, was Gaslighting ist und wie Sie sich schützen können.

Gaslighting – Raub der eigenen Wahrnehmung

 

Der Brite Patrick Hamilton beschrieb das Phänomen in seinem 1938 erschienenen Theaterstück „Gas Light“, in dem das Phänomen thematisiert wurde, so ist bei Wikipedia nachzulesen.

Gaslighting bedeutet, jemanden durch psychologische Manipulation mehr und mehr zu verunsichern, womöglich sogar in den Wahnsinn zu treiben. Die Wahrnehmung eines Menschen wird beim Gaslighting torpediert. Es kann Erwachsenen passieren, an manipulative Menschen zu geraten. Besonders verhängnisvoll mit weitreichenden Folgen ist es, wenn die Kindererziehung vom Gaslighting geprägt ist. Das Resultat sind dann Erwachsene, die keine innere Stärke besitzen.

„Das bildest Du Dir nur ein!“ Oder:
„Du bist eben faul!“ Oder:
„Dein Haar ist viel zu dünn, als dass Du es lang wachsen lassen könntest!“ Oder:
„Was Du immer nörgelst, das war doch lieb gemeint!“ Oder:
„Sie sind halt völlig unfähig!“

Kennen Sie solche Sätze?

Dann haben Sie vermutlich nicht eine wertschätzende Kindheit erlebt. Und womöglich haben Sie es notorisch mit Selbstzweifeln zu tun. Sie haben Gaslighter überlebt! Das ist die gute Seite.
Gaslighter sind persönlichkeitsgestörte Menschen, denen es aus innerer Schwäche um Macht über andere geht.
Siehe auch Narzissmus – lesen Sie darüber mehr hier.

Narzissmus ist mehr als ein Schimpfwort

Eine Gaslighting-Geschichte aus dem Coaching

Eine junge Klientin, nennen wir sie Clara, saß zum ersten Mal vor mir und schaute mich mehr und mehr skeptisch an. Schließlich sagte Sie: „Sie können mir doch auch ins Gehirn schauen, oder?“

„Was, wie, oh mein Gott, nein, niemals!“ rief ich entgeistert und fragte, wie sie darauf komme.

Clara erzählte von jener „Heilerin“, zu der ihre Mutter sie zur intensiven „Behandlung“ eine Woche lang geschickt hatte. Weil die Mutter der Tochter mehr und mehr einredete, sie sei nicht normal und bedürfe der Hilfe.
Das ist schon Gaslighting.

  • Wenn jemand einem anderen Menschen die eigene Wahrnehmung raubt und eine andere aufpfropft durch beständiges Wiederholen, dann nennt man das Gaslighting. Man könnte es auch Gehirnwäsche nennen.

Diffamierung, Brainwash, Abhängigkeit – Machtausübung

Die Tochter, nun meine Klientin, glaubte immer mehr an das, was die Mutter behauptete, zumal diese auch allen Bekannten und Verwandten erzählte, die Tochter sei seelisch hilfebedürftig und nicht als normal zu betrachten. Woraufhin die Bekannten und Verwandten das Mädchen als Hilfsbedürftige behandelten, was die Verunsicherung natürlich verstärkte. Eine wahrhaft toxische Mutter mit toxischen Methoden.

Ich denke, manipulative Erziehung im süßesten Tonfall gibt es weitaus mehr, als man denkt.

„Wenn Du die Mama lieb hast, tust Du immer, was Mama will!“

Angefangen hatte das in früher Kindheit, als die Tochter anfing sich eigene Meinungen zu bilden und die auch zu äußern. Das verunsicherte die Mutter. Um die Oberhand zu behalten, verunsicherte sie ihrerseits die Tochter bei jeder Gelegenheit. Sie unterminierte das keimende Selbstbewusstsein, sie brachte die Tochter in Zwangslagen und sorgte für Dauerstress.

 

  • Beim Gaslighting geht es um Kontrolle über Menschen, um Machtausübung. Betrieben wird das ja nicht nur von Individuen, sondern auch von Gruppen und Staaten, die man nicht immer Diktaturen nennt.
  • Üble Nachrede, Diffamierung und Ausgrenzung sind weitere Mittel der sogenannten „Gaslighter“ ebenso wie Isolierung und Abhängigmachung der betreffenden Ziel-Personen.

Clara reiste also für eine Woche in eine Art Quarantäne zur „Heilerin“. Sie berichtete, zuerst sei die Frau sehr liebevoll und fürsorglich aufgetreten. Aber mehr und mehr habe sie sich eingesperrt und unfrei gefühlt. Sie habe halt geglaubt, das liege daran, dass sie eben einen Knall habe und nicht richtig im Kopf sei.

Erst als die „Heilerin“ ihr sagte „Du weiß schon, dass ich in Deinen Kopf hinein sehen und Deine Gedanken lesen kann“ – da sei es ihr zu viel geworden.

Clara haute ab. Sie suchte ihr Heil in der Flucht. Sie übernahm damit die Initiative wieder.

Und das sollten Sie sich gut merken für den Fall, dass Ihnen hier vieles bekannt vorkommt.

  • Merke: Sobald Menschen Sie notorisch schlecht reden, grundsätzlich in Frage stellen, so dass Sie sich ausgeliefert und unfrei fühlen, heißt die Devise: Nix wie weg! Leiden Sie nicht: Handeln Sie!

Clara nutzte die segensreichen Möglichkeiten des Internets, um sich endlich selber Hilfe zu suchen und fand so zu mir.

Schon der Entschluss zum Coaching war ein wichtiger Schritt in die Unabhängigkeit mit guten Folgen: Clara entdeckte nämlich bei der Suche nach einer Finanzierungs-Möglichkeit für das Coaching, dass Sie keineswegs mittellos war und auch nicht so abhängig von den Eltern, wie Sie meinte.

Clara entdeckte, dass sie ein Konto besaß mit einer Schenkung von einem wohlhabenden Verwandten. Und im Verlaufe unserer Zusammenarbeit begriff Sie auch mehr und mehr, dass sie die einzige Erbin dieses Verwandten ist – Sie erkannte Ihren Spielraum und begann, so gestärkt, ihr Leben zu gestalten.

Die Skrupellosigkeit der Gaslighter

Die Mutter versuchte sogleich, Kontrolle über Claras Unabhängigkeitsbestrebungen zu erlangen. Sie schickte mir in ausgesucht freundlicher Manier eine Mail und bot ihre „Mithilfe“ beim Coaching an, weil sie und ihr Mann größtes Interesse am Wohlergehen der Tochter hätten, so schrieb sie.

Ich lehnte ab. Gaslighter hassen Widerstand. Die Mutter fing an, auch mich zu beschimpfen und sogar öffentlich zu diskreditieren.

Die Tochter setzte sie einem wahren Psychoterror aus, so dass diese schließlich und endlich beschloss, von zu Hause ganz auszuziehen.
„Ja, ich muss da weg, ich werde sonst verrückt!“

Sätze mit denen Psychoterror funktioniert

„Du kannst doch gar nicht alleine leben!“

„Fahrprüfung machen? Ach was, Du wirst wieder durchfallen, Du bist doch schon einmal durchgefallen.“

„Woanders wohnen – wer soll denn Dich wollen, Dich wird niemand aufnehmen!“

„Ich meine es doch wirklich nur gut mit Dir!“

„Du kannst gar nichts, am besten wirst Du Kindergärtnerin oder Bürogehilfin.“

„Man muss Dich vor Dir selber schützen!“

Clara hatte aber inzwischen einen IQ-Test gemacht. Wie er erwies, ist sie tatsächlich hochbegabt. Aber der beste Verstand nützt nichts, wenn es an Selbstbewusstsein fehlt.
Auch Hochbegabte brauchen Förderung und Lob, sonst resignieren sie. Und auch gegen Gaslighting hilft nur Wehrhaftigkeit.

Wehrt Euch

Wehren Sie sich!

Clara wehrte sich und zog innerhalb des Hauses um in eine kleine Wohnung, die der wohlhabende Verwandte ihr bereits überschrieben hatte. Ich bestärkte sie. Aber sie hatte Angst.
„Meine Mutter wird mir keine Ruhe lassen, da bin ich sicher.“

Anfangs freute sie ihre neue Freiheit. Bald leider stellte sich heraus, dass die Mutter einen Schlüssel zu der Wohnung besaß und diesen willkürlich nutzte. Sie kam Tag und Nacht unangemeldet „zu Besuch“. „Ich will doch nur schauen, ob es Dir gut geht!“ sagte sie und triggerte damit die verständliche Liebes-Sehnsucht ihrer Tochter immer wieder an – um sie genau so schnell immer wieder zu enttäuschen durch Kritik unter die Gürtellinie.

„Wie es hier aussieht – ich sage doch immer schon, Du bist nicht in der Lage, Ordnung zu halten!“

„Was, ein Buch hast Du geschrieben und schon ins Internet gestellt? Das ist doch voller Fehler, wie kann man nur so was veröffentlichen, wer will das schon lesen!“

Ein älteres Wort dafür ist Mindfuck.

Clara fing an, schlecht zu träumen vor Angst, erzählte der Mutter naiv davon, woraufhin die eine Matratze herbeischaffte und nachts im Zimmer der Tochter schlief, um sie „zu beschützen“.

Clara ließ zwei Wochen lang nichts mehr von sich hören und beantwortete auch meine Mails nicht mehr. Ich war höchst alarmiert, besorgt. Eines Morgens rief sie mich kurz nach 6 Uhr an, aufgeregt, flüsternd „ich kann nicht richtig reden“.

Clara war in der geschlossenen Psychiatrie gelandet. Die Mutter behauptete gegenüber Notarzt und hernach allen Psychiatern, ihre Tochter habe versucht, sich vom Balkon im 5. Stock zu stürzen. Das Mädchen wurde entmündigt bzw. wie der verniedlichende Begriff nun ist: sie wurde unter gesetzliche Betreung gestellt. Zur Betreuerin wurde paradoxerweise die Mutter ernannt.

 

Das Milgram-Experiment und das Gaslighting

 

Mir fällt hier das legendäre Milgram-Experiment ein.

Vor mehr als 60 Jahren vom namensgebenden Psychologen Milgram in Szene gesetzt. Der US-Amerikaner wollte testen, ob es möglich sei, Menschen unter Berufung auf sogenannte „Notwendigkeiten“ so zu manipulieren, dass sie gegen ihr Gewissen handeln. Es ging darum, wurde den Probanden gesagt, den Zusammenhang von Bestrafung und Lernerfolg zu erkunden.

40 Versuchspersonen wurden durch „Versuchsleiter“ angewiesen, einem „Schüler“ Stromstöße in sich steigernder Intensität zu versetzen – auch wenn der Schüler sichtbar leiden und schreien würde. Der Schüler und die Versuchsleiter waren Schauspieler. Echter Strom floß nicht.

Was die Fachwelt bis heute erschüttert: Von den 40 Versuchspersonen folgten 26 den Anweisungen bis zur maximalen Spannung von 450 Volt, bei der das „Opfer“ schon nicht mehr reagierte.
14 stiegen vorher aus, aber auch erst ab 300 Volt, als das „Opfer“ schon nicht mehr antwortete. Alle hielten trotz fingierter Schmerzensschreie und Bitten des „Opfers“ bis dahin durch.

So manipulierbar sind gewöhnliche Menschen, sobald man ihnen mit Nachdruck und Konstanz Dinge einredet. Der so manipulierte Verstand erstickt die natürliche Empathie, sobald Menschen sich selber nicht mehr trauen.

Ein Beobachter beschrieb die gespenstische Szene so:

„Ich beobachtete einen reifen und anfänglich selbstsicher auftretenden Geschäftsmann, der das Labor lächelnd und voller Selbstvertrauen betrat. Innerhalb von 20 Minuten war aus ihm ein zuckendes, stotterndes Wrack geworden, das sich rasch einem Nervenzusammenbruch näherte. Er zupfte dauernd an seinem Ohrläppchen herum und rang die Hände. An einem Punkt schlug er sich mit der Faust gegen die Stirn und murmelte: ‚Oh Gott lass uns aufhören‘. Und doch reagierte er weiterhin auf jedes Wort des Versuchsleiters und gehorchte bis zum Schluss.“ Steven Schwarz, zitiert nach Wikipedia.

 

Warum Sie gegen Gaslighting Hilfe brauchen

Meine junge Klientin Clara versicherte, niemals habe sie daran gedacht, sich vom Balkon zu stürzen. Nein, sie sei nicht suizidal, sie wolle nur in Freiheit leben. Niemand von den Autoritätspersonen in Justiz und Psychiatrie glaubte ihr. Sie wurde auf Antrag der Mutter hin entmündigt. Alles Diskutieren und Argumentieren half nicht.

  • Das gilt auch für Sie:
    Diskutieren Sie nicht mit einem Gaslighter. Sie können solche böswilligen Menschen nicht umstimmen, Sie können sie nur aus Ihrem Leben entfernen.

Ich natürlich glaubte meiner Klientin und auch die Anwälte, die ich hinzuzog, schrieben mir beide: „Sie ist einfach ein freundliches aufgewecktes Mädchen, kein bisschen verrückt, aber vollkommen verunsichert.“

Die unglaubliche Geschichte konnte zu einem guten Ende finden.

Drei Anwälte halfen, jeder auf unterschiedliche Art. Der liebe Gott vermutlich spielte den Fall einer neuen Richterin zu, die ihrer Verantwortung entsprechend handelte und nicht nur die Mutter anhörte. Freunde haben ebenfalls geholfen.
Auch ich als Coach setzte mich weit über mein Mandat hinaus für meine Klientin ein.

Mehr über diese Geschichte können Sie hier lesen.

Was bedeutet hochbegabt

Was können Sie tun gegen Gaslighting

Wenn Menschen, nahestehend, geliebt, denen Sie vertrauen, Sie pausenlos herabwürdigen, Sie nicht mehr loben, sondern nur an Ihnen herummäkeln – dann vertrauen Sie sich Freunden an oder einem Therapeuten oder einem Coach. Es ist genau wie beim Mobbing: Teilen Sie Ihr Problem mit. Ducken Sie sich nicht weg.

Wenn Sie sich schikaniert und gemobbt fühlen, so wehren Sie sich! Ob im Privatleben oder im Beruf: Schikane und Mobbing sind Straftatbestände. Sie können sich also auch einem Anwalt anvertrauen.

Leitsätze vom Coach

„Wer mir Angst macht, ist niemals ein Freund.“

„Wer mich bedrängt, stresst, zwingen will, ist niemals mein Freund!“

„Liebe nie Menschen, die Dir das Gefühl geben, schlecht, irgendwie verkehrt und gewöhnlich zu sein!“

„Wer mich anlügt und herabsetzt, ist sicher kein Freund.“

Mein Rat:

Der beste Schutz gegen Gaslighting, Gemobbtwerden, Schikaniertwerden und auch emotionale Erpressung ist ein starkes Selbstbewusstsein.

Deshalb gilt auch hier: Erkennen Sie in Problemen die Herausforderungen! Es sind immer Chancen für persönliches Wachstum. Und das ist auch Ihnen jederzeit möglich, egal, wie alt Sie sind.

Brauchen Sie Rat? Mailen Sie mir.

Weiterführende Links

Was Sie tun, wenn Sie gemobbt werden

Hilfe durch Selbsthilfe als erster Schritt: Dr. Berles Bücher sind anders und leisten Starthilfe

Mindset renovieren, Leben gestalten, sich entwickeln.

Raus aus der Opferrolle – Hinwendung zum inneren Kind

Das Besondere am Boxenstopp-Coaching

 

 

 

Mögen Sie gerne öfter von mir Inspiratonen bekommen?

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum