Politik Coaching Blog

Gegen Entmündigung

Entmündigung kann auch „Normalen“ passieren Das hätte ich bis vor vier Tagen nicht geglaubt. Um ehrlich zu sein: Ich habe überhaupt nicht an „so was“ gedacht. Entmündigung passiert doch letztlich nur denen, die jedenfalls irgendwie plem-plem sind. Oder? Wo Rauch ist, ist schließlich auch Feuer. Wird schon irgendwie einiges nicht gestimmt haben mit etwa diesem […]

Probleme hochbegabter Erwachsener

Vision

  Warum jeder Mensch seine Lebens-Vision kennen sollte Sie und ich und wir alle auch! Das ist ein Blogbeitrag aus psychologischer Perspektive auch auf die res publica, die Politik. Denn das Individuum ist eingebettet in seine Zeit. Wir können so viel Persönlichkeitsentwicklung erreichen im Coaching wie es nur geht – wenn in Ihrer Familie, an […]

Gender-Unfug stoppen

Der Verein Deutsche Sprache gegen Gender-Unfug Man könnte ja, wäre es nicht so erschütternd dämlich, lachen über diese Wortungeheuer: Studierende, Arbeitende, Teilnehmende … Wählende im Wählendenverzeichnis …. ein Riesenunsinn im Geiste der Gleichheits-ideologie, die auf Teufelkommraus negieren will, dass Menschen sich unterteilen in Männer und Frauen. Die auch verirrterweise meint, man könne tradierte Ungleichheiten dadurch […]

Bayernwahl 2018

Strategie 18 Prozent Erinnert sich noch jemand an den Westerwelle? Für mich als lösungsorientiert und zielfokussiert denkende Frau war die Wahl gestern in Bayern vor allem in einer Hinsicht grandios spannend: Gewonnen haben die, die mit klaren Zielen operiert haben. Verloren haben die anderen. Meine Güte, ja mei, wie man hier sagt: Wie lehrreich. wenn […]

German Angst

  Warum German Angst die General-Blockade für  Konstruktivität ist Nur Untertanen haben sie. Unternehmer haben Freiheitslust und gute Ideen Mobbing kommt aus der Angst. Wer mit Fingern auf Sie zeigt, will die eigene Angst auf andere abwälzen. Auf vermeintlich Schwächere, Verletzlichere oder die Neue in der Firma, die Jüngste, die Älteste … egal, das kommt, […]

Gustl Mollath

„Das ist ein Antreten gegen ein Staatssystem!“ Gustl Mollath: „Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Gustl Mollath ist die Hauptfigur eines Horrortrips, der zur Heldengeschichte wurde. Man wies ihn unschuldig in die Hochsicherheits-Psychiatrie ein, hielt ihn dort fast 8 Jahre fest ohne Perspektive auf Freilassung, wie sie sogar Schwerverbrecher haben, die ihr Strafmaß ja aus […]

Was tun!?

  Veränderung fängt beim Individuum an Was soll ich bloß tun? … Unzählige Lebensituationen, in denen wir uns diesen Satz, manchmal verzweifelt, im Kopf herumbewegen: „Was tun!?“ Im privaten und im Wirtschaftsleben – zunehmend viele Menschen stellen sich die Frage jetzt im politischen Leben. Aktuell in Deutschland angesichts des absolut und offensichtlich von reinen Partei- […]

Lieber nicht regieren als falsch

Ein Lob der Selbst-Treue „Lieber nicht regieren als falsch“ – wie ein Stoßseufzer, dieser Tweet der FDP am gestrigen Sonntag. Vermutlich 70 Prozent der Deutschen werden mitgeseufzt und aufgeatmet haben: Schluss endlich mit dem unwürdigen Postengeschachere, was das sogenannte Jamaika-Verhandeln in Wirklichkeit war. Dermaßen unpassende politische Standpunkte können ohne faule Kompromisse unmöglich zusammengeführt werden. Erleichterung! […]

Fördert Operndorf Afrika

Operndorf Afrika – Künstler-Traum auf Erden Christoph Schlingensief hatte nicht mehr viel zu leben, als ich ihn 2009 im Münchner Haus der Kunst bei einer Podiumsdiskussion erlebte. Was für ein Universalgenie, bildender Künstler, dann wurde er berufen, in Bayreuth Wagner zu inszenieren. Naja, allen Schubladen-Denkern passt so einer nicht ins Konzept. Schlingensief auf dem Podium: […]