Lebenskrisen Coaching Blog

Coaching und Sabbatical

Nix wie weg – Sabbatical ? Da hat ein junger Mann angerufen, der frisch aus Südostasien, wie er sagte, zurückgekommen war. Jetzt sucht er einen Job. Aber dafür muss er erst mal wissen, was er eigentlich will. Sagte er. Und die Agentur für Arbeit wolle ihm ein Coaching finanzieren. Na, da wird’s höchste Zeit, scheint […]

Angst trotz think-positiv-blabla

  Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Ich sags Ihnen: Es sind schlicht halt die Loser, die heutzutage noch Angst haben. Ich hoffe, Sie gehören nicht dazu! Weil Sie doch einfach nur die ganzen Ratgeber-Bücher lesen müssten gegen etwa die Angst und den Minderwertigkeitskomplex und die Erfolglosigkeit und die schlechte Laune …. undundund…. Auf einer […]

Coaching zum Sichselberfinden

  Wissen Sie überhaupt, wer Sie sind? Sichselberfinden: Bewusstsein prägt das Sein Wenn ich weiß, wer ich wirklich bin, dann handle ich anders, als vorher. Wenn ich weiß, wer ich bin, haut mich so schnell nichts mehr um, denn dann ruhe ich in mir. Nehmen wir beispielsweise den Archetypus der Königs-Identitäten: Könige haben im Leben […]

Oxytocin

  Oxytocin, das Kuschelhormon Wissenschaft, die sich von der Politik instrumentalisieren lässt – in diesem Fall „gegen Rechts“. Wow, das wäre schon ein bemerkenswerter Vorgang. Da hat der Herr Professor René Hurlemann von der Universität Bonn, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, eine Studie gemacht mit dem Kuschelhormon Oxytocin. Und hat herausgefunden, dass bei Verabreichung dieses […]

coaching und psychosomatik

  Psychosomatik: Wenn die Seele leidet … wird der Körper krank. Krankheiten aller Art sind nach Auffassung der Psychosomatik Ausdruck dafür, dass ein seelisches Problem derart lange ungelöst blieb, dass es sich auf der körperlichen Ebene niederschlägt. Deswegen sind solche körpersprachlichen Äußerungen selbstverständlich auch Thema bei meinen Coachings. Psychosomatik für Zweifler erklärt Vielleicht gehören Sie […]

Coaching in der Lebenskrise

  Lebenskrise Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß? Sie brauchen in der Krise einen loyalen Menschen, der Ihnen in die Augen schaut, der Ihnen konzentriert und qualifiziert zuhört, Ihnen gute Fragen stellt. Das muss jemand sein, der Ihnen mit Respekt begegnet und Sie nicht in die Rolle des Verlierers, Opfers, Unterlegenen hineinmanipuliert. Sie […]

Coaching und Impotenz

Hilfe bei Impotenz durch Coaching! Was wir mögen, das können wir auch, sagt die Hirnforschung Impotenz und Coaching, werden Sie vielleicht fragen – ja, was hat denn das miteinander zu tun? Sehr viel, sagt Ihnen der Coach, lassen Sie sich informieren – sofern Ihnen auch das Herz zuweilen in die Hose rutscht. Suchvolumen 77.689 Die […]

Glück durch Coaching

  Glück ist das Gegenteil von Burnout Glück durch Coaching. Die Abwesenheit von Glück macht einen fertig – resigniert, müde, perspektivelos, schlaflos, sehnsuchtsvoll. Am Ende steht das, was man Burnout nennt. Maximales Unglück, keine Energie mehr, Menschen schleppen sich nur noch durchs Leben. Dann braucht es einen Brainwash fürs Glück. Das Glück spürt man am […]

Prokrastination

Prokrastination, Opferdenken, Angst und Stolz Ich wurde dieser Tage wieder einmal auf das Problem der Prokrastination angesprochen. Die sogenannte Aufschieberitis. Die Frage ist: Wo kommt das her, ist das eine Krankheit, ist das ein Symptom für etwas anderes, wenn Sie Ihren Wäscheberg so lange irgendwo herumliegen lassen, bis Sie alles grad wieder waschen können. Anstatt […]

Coaching ist Brainwash

Ist Coaching brainwash?! Was! Gehirnwäsche? Lösungsorientiertes Coaching kann sich brainwash nennen, so ungemütlich sich das anhört. Coaching ist brainwash? Es ist ganz einfach: greift ein in Ihre kognitive Struktur, Ihr neuronales Netzwerk im Oberstübchen, wo nicht nur Ihre ganze berufliche Kompetenz sich manifestiert hat als Netz von Informationswegen. Nein, dort haben sich gemütlich auch eingenistet […]