• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Lebenskrisen3 / Oxytocin
alt="oxytocin macht Affen und Menschen glücklich"

Oxytocin

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Oxytocin, das Kuschelhormon
  • 2 Flüchtlings-Populismus
  • 3 Menschen und Affen
  • 4 Oxytocin zum Arterhalt
  • 5 Oxytocin beim Kungeln von Pharmaindustrie und Wissenschaft
  • 6 Zwangsversprühen?
  • 7 Und Sie jetzt? Was geht Sie und Ihr Glück das an?

 

Oxytocin, das Kuschelhormon

Wissenschaft, die sich von der Politik instrumentalisieren lässt – in diesem Fall „gegen Rechts“. Wow, das wäre schon ein bemerkenswerter Vorgang. Da hat der Herr Professor René Hurlemann von der Universität Bonn, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, eine Studie gemacht mit dem Kuschelhormon Oxytocin. Und hat herausgefunden, dass bei Verabreichung dieses „rosa Viagra“ die Spendenbereitschaft stieg. Die Versuchsteilnehmer spendeten fiktiv für „Flüchtlinge“ und mehr als 74% mehr, als sie das ohne den Einsatz von Kuschelhormon-Spray taten.

Flüchtlings-Populismus

Praktischerweise nahm er das politische Dauerbrennerthema Flüchtlingskrise als Aufhänger. Ergebnis: die Bereitschaft der Probanden, für „Flüchtlinge“ Geld auszugeben, stieg unter Oxytocin-Besprühung signifikant an. Das wäre natürlich auch der Fall gewesen, wenn Hurlemann nicht Flüchtlinge, sondern etwa die Opfer der Hamburger Krawalle vom diesjährigen G20-Treffen zum Objekt der fiktiven Spenden gemacht hätte. Sagen wir: Die Sache mit den Flüchtlingen ist ein Wahlkampfthema und die Ergebnisse vielleicht politisch genehm. Die Wirkung von Oxytocin, das, was da angeblich in Bonn herausgefunden wurde, ist längst bekannt. Oxytocin setzt eine rosa Brille auf und ist ein Wachsamkeits-Killer.

Menschen und Affen

Es gab schon vor längerem ein Experiment mit Menschenaffen und Oxytocin. Es zeigte sich: Die soziale Wachsamkeit dieser Hordentiere sank rapide ab, wenn sie in Kuschellaune waren. Wenn sie die rosanen Brillen aufhatten, schweiften die Affen ab, sie kuschelten lieber, als genau hinzugucken, wenn sich ein fremdes Lebewesen der Horde näherte. So wird man natürlich leicht übers Ohr gehauen! Das ist natürlich auch der Trick der Heiratsschwindler. Anders gesagt: Oxytocin schafft auch ungesundes Vertrauen und gesundes Misstrauen schafft es ab zum Nachteil der Horde. Bei Menschen scheint da in Sachen Wachsamkeit aber ohnehin was nicht zu stimmen, wie der Bonner Versuch zeigt: die Probanden spendeten nämlich von vorneherein lieber für fremde Bedürftige als für solche der eigenen Nationalzugehörigkeit. Das hätten Affen nicht getan, so viel ist sicher.

Oxytocin zum Arterhalt

Das Hormon muss man gar nicht pharmazeutisch produzieren, das produziert der Körper selber. Besonders viel produziert er im Zustand der Verliebtheit. Man soll dann, wie längst bekannt, nicht unbedingt wichtige Verträge unterzeichnen. Besonders viel des Zauberstoffes wird produziert bei Mutter und Kind beim Säugen. Arterhaltung ist die Absicht von Mutter Natur: Wenn das Säugen glücklich macht (weil da überreichlich Hormon ausgeschüttet wird), lässt die Mutter ihr Kind lieber trinken, trinkt dieses begieriger, wird also schneller überlebensfähig. Es wird ferner durch Gefühls-Viagra auch mehr kopuliert, so dass die Chance steigt, dass der Genpool erhalten bleibt. Ja, die Natur ist sehr, sehr listig. Aber die Pharmaindustrie eben auch.

Oxytocin beim Kungeln von Pharmaindustrie und Wissenschaft

Also: sicher ist, das Kungeln findet statt und beim Kungelvorgang entsteht so was wie Freundschaftsgefühl, wird also wieder das rosa Viagra ausgeschüttet. Das Schöne für die Forschung daran ist, dass die Forschung dann vielleicht mehr Geld bekommt von der Pharmaindustrie, weil diese mittels der Forschung ihr synthetisches Oxytocin raus aus den Regalen endlich auf die Ladentische der Apotheken bekommt!

Zwangsversprühen?

Erwogen wird nun von manchen tatsächlich, man könne Oxytocin doch gegen insinuierte Fremdenfeindlichkeit der Deutschen einsetzen, was sich schon ziemlich gruselig nach George Orwells Schreckensvisionen anhört. Zwangsverabreichung aus politischen Gründen – das wäre wissenschaftlich vollkommen unvertretbar. Genauso wie die Idee unethisch wäre, Migranten zum Empfang Oxytocin in die Nasen zu blasen, damit sie sich begeisterterer für ihr Gastland interessieren, die Sprache lernen und in jeder Hinsicht engagierter versuchen, bei uns ortsansässigen Deutschen Gefallen zu erwecken.

Und Sie jetzt? Was geht Sie und Ihr Glück das an?

Wehren Sie sich gegen jegliche Zwangsmaßnahmen, denn Zwang macht garantiert unglücklich. Damit haben ja u.a. wir Deutschen traurige historische Erfahrungen zu bieten, weswegen mich zum Beispiel dieser Versuch schon äußerst unappetitlich anmutet. Verlieben wir uns lieber mal wieder! Ob wir uns  in unser Vaterland verlieben oder in eine neue Idee, den Fußballclub oder in uns selber, ist dabei eigentlich ganz egal. Niemand braucht jedenfalls synthetische Beglückung. Jeder ist in einem freien Staat mit einem grandiosen Grundgesetz, wie wir es haben, seines eigenen Glückes Schmied selber.

 

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum