Life-Coach Dr. Berle
  • Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Inspiration3 / Coaching und Impotenz
Hilfe bei Dummheit durch Coachingpixabay.de

Coaching und Impotenz

5. Dezember 2016/in Inspiration, Lebenskrisen, Management, Positives Denken

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Hilfe bei Impotenz durch Coaching!
  • 2 Was wir mögen, das können wir auch, sagt die Hirnforschung
  • 3 „Männer können immer“
  • 4 Impotenz macht Angst und einsam
  • 5 Höhere Erkenntnis-Ebene, bessere Lösung
  • 6 Hilfe bei Impotenz lösungsorientiert: Wir können, was wir lieben
  • 7 Wenn das Herz nein sagt, sagt der Körper nein
  • 8 Coaching als Hilfe bei Impotenz
  • 9 Oder: Was hilft jetzt gegen Impotenz
  • 10 Impotenz des Alltags
  • 11 Bett oder Alltag: Mein Rat zur Hilfe bei Impotenz
  • 12 Hilfe bei Impotenz brauchen nicht nur Männer!

Hilfe bei Impotenz durch Coaching!

Was wir mögen, das können wir auch, sagt die Hirnforschung

Impotenz und Coaching, werden Sie vielleicht fragen – ja, was hat denn das miteinander zu tun? Sehr viel, sagt Ihnen der Coach, lassen Sie sich informieren – sofern Ihnen auch das Herz zuweilen in die Hose rutscht.

Suchvolumen 77.689

Die Zahl bedeutet, dass in Deutschland jeden Monat 77.689 Mal Menschen das Wort Impotenz in den Suchmaschinen aufrufen. Das schönere Glück wird – um den Vergleich zu geben – 97.679 Mal monatlich aufgerufen. Es hängt zusammen, und die allerbeste Nachricht also: Sie sind keineswegs allein mit dem Problem. Und: Ja, es gibt Hilfe, und zwar ohne die blauen Pillen.

„Männer können immer“

Sogenannte echte Männer sagen das über sich selber, und wer kein „echter“ Mann ist – also einer, der grad mal nicht mehr kann, womöglich nicht mal mit Viagra – der wird ja wohl nicht rumrennen und behaupten, er sei leider so eine Ausnahme von den Echten. Wird niemand tun, das gibt niemand zu. Das macht die Sache zum Riesenproblem.

Impotenz macht Angst und einsam

Impotenz ist ein Trippel-Problem: Es ist ein Problem, und Mann muss es verschweigen. Mann schämt sich, zweifelt an sich, kommt da auch nicht alleine raus, weil guter Rat teuer wäre. Der Spott der Spötter wäre Ihnen gewiss: „Was heißt ,raus‘?? Er will ja rein und kann nicht!“
sagen die Spötter. Es gibt Impotenz-Witze ohne Zahl, was den Problemdruck nicht gerade verringert! Was ist zu tun: Erstens medizinische Abklärung, das werden Sie bereits gemacht haben. Auf der seelischen Ebene fragen wir: „Was sagt uns das Symptom? Was fehlt dem Mann? Was will er wirklich?“ Hilfe bei Impotenz bringt die intelligente, zielführende Problemanalyse!

Höhere Erkenntnis-Ebene, bessere Lösung

Wechseln wir einfach die Ebenen und fahren aus dem Sex hinaus und etwas hinauf im Hochhaus des Geistes. Ich hörte einen weisen alten Medizinmann einmal sagen, der Penis eines Mannes sei die Wünschelrute seines Herzens. Das ist klug und gehirngerecht. Als ich unlängst mit einem 30-jährigen Klienten aus Stuttgart am Coaching-Telefon in München ein spontanes Blitz-Coaching aus dringlichem Anlass machte, rief der nach anderthalb Stunden empört ins Telefon „Ja zum Teufel! Solange ich oben war, war alles gut, dann wollte aber Sie nach oben, dann war alles aus!“

Hilfe bei Impotenz lösungsorientiert: Wir können, was wir lieben

So schaut das aus mit der Wünschelrute des Herzens bei Männern, Frauen und sowieso allen Menschen: Was wir wirklich wollen und lieben, das können wir! Neuer Ansatz der Erforschung der Ursachen von Impotenz!
Wenn wir etwas tun sollen, was wir nicht mögen, geraten wir in eine ungute Situation, sehen uns ins Unwohlsein gedrängt. Bei allgemeiner Unlust erleiden wir gewissermaßen auch eine Erektionsstörung, senken das Haupt, wollen am liebsten kneifen. Um das nicht tu tun, können wir im Alltagsleben unser Großhirn einschalten, müssen dort auf den Knopf mit Namen Disziplin drücken, um bei der Stange zu bleiben. Wir zwingen uns, Dinge zu tun, die wir gar nicht mehr tun wollen. Weil wir die Sekundärtugenden erlernt haben und oder eben auch genau wissen, dass wir den Job nur behalten, wenn wir selbst die dümmsten Chef-Bemerkungen runterschlucken, die unfähigsten Kollegen hinnehmen und die Ungerechtigkeit der ausgebliebenen Beförderung ebenfalls. Von der Langeweile ganz zu schweigen.

Wenn das Herz nein sagt, sagt der Körper nein

Das heißt: Im Bett müssen wir lieben und wollen um zu können. Beim Sex nützt alle Disziplin nichts. Da wird das Großhirn ausgeschaltet, das ist ja das Tolle. An sich! Hier haben wir die eigentliche Ursache und die heißt: Die sogenannte Impotenz ist nichts anderes als ein Signal dafür, dass ein Mann nicht mehr liebt, was er tun sollte. Wenn Frauen dieses häufige Kopfweh haben und immer müde sind, zu müde zur Hingabe, dann haben sie ebenfalls die Liebe verloren.

Coaching als Hilfe bei Impotenz

Oder: Was hilft jetzt gegen Impotenz

Gehirngerechte Psychologie weiß, dass alle Körpersymptome Zeichen sind dafür, dass auf der emotionalen Ebene etwas nicht mehr stimmt. Und im Umkehrschluss lässt sich also sagen: Schauen wir mal genau hin (statt weg!), was das Thema ist und was sich ändern lässt. Sodass es Ihnen wieder gut geht.

Impotenz des Alltags

Das empfehle ich auch als Alternativstrategie zur sogenannten Alternativlosigkeitsdenke, wonach man tun muss, was eben getan werden müsse, selbst dann, wenn es uns noch so sehr gegen den Strich geht. „Augen zu und durch!“ Das ist ein gangbarer Weg, klar. Der führt aber auf lange Sicht direkt ins Unglück. Welches man dauerhafte emotionale Erektionsstörung und Dysfunktion nennen könnte. Oder emotionale Impotenz – Dauerkraftlosigkeit, bekannt auch als Burnout.
Die Alternativlosigkeitsdenke ist also so ziemlich der größte vorstellbare Schwachsinn. Zumal wir Hochleistungsgehirne haben, deren Wesensart es geradezu ist, immer neue Wege entdecken zu wollen und damit bessere als jene, die uns ins Unglück führten.

Bett oder Alltag: Mein Rat zur Hilfe bei Impotenz

Wenn Sie mal nicht mehr können, was Sie meinen zu wollen oder zu müssen, dann halten Sie inne und schenken sich selber ein paar Überlegungen. Das dürfen Sie sich wert sein! Fragen Sie:

Was gefällt mir nicht mehr, was kann ich ändern, damit es mit wieder gut geht. Was will ich wirklich! Und am besten, Sie fragen Ihr Herz dabei. Schauen Sie sich auf den Seelengrund! Die großartigste Reise, die Sie unternehmen können! Wir können, was wir lieben.

Persönliches Gespräch vereinbaren

Hilfe bei Impotenz brauchen nicht nur Männer!

Die Recherche nach der Wort-Herkunft führt sofort in die „Unfähigkeit zum Geschlechtsverkehr“ hineinführt. Und zwar ist primär die männliche Unfähigkeit diesbezüglich gemeint: Erektile Dysfunktion, Erektionsstörung beim Sex.
Dabei ist diese spezielle Dysfunktion und Erektionsstörung im engeren Sinne gar nicht gemeint. Im Lateinischen ist die Bedeutung ganz neutral: potens = kräftig beziehungsweise das Gegenteil davon mit der Vorsilbe „im“. Impotens heißt also, dass etwas oder jemand nicht kräftig ist. Dahinter steht das Verb potere, poteo, das können heißt. Die lateinischen Wurzeln legen nahe, dass es bei der Impotenz nicht allein um Sex geht. Die neurowissenschaftlich fundierte moderne Psychologie sagt dasselbe.

Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum