Inspiration Coaching Blog

Neue Ordnung für Freiheit

Ordnung geht auf die Fachsprache der griechischen Weber bzw. Strumpfwirker zurück. Es bedeutete dort „aus verschiedenen Fäden durch kunstgerechte Verknüpfung ein Gewebe anlegen“. Ohne Ordnung ging dabei gar nichts. Ordnung ist folglich nicht nur ein Zustand, sondern auch Methode. Ordnung hat zu tun mit Kunstfertigkeit und Können. Die brauchen, um sich zu zeigen, Freiheit. Und Liebe!

Der richtige Umgang mit Gefühlen

Umgang mit Gefühlen – wenn wir uns freuen, lachen wir! Was passiert in uns, wenn alles schief geht? Was empfinden wir im Unglück?

Was empfinden Eltern, die mit ihrem Kind auf einem Weihnachtsmarkt waren und dann war es tot.

Freudig gingen sie hin. Die Lichter, die gebrannten Mandeln und die Krippenfiguren überall, gemütlich fröhlich, Frieden und Liebe, Harmonie! Der Junge, denke ich mir, hüpfte und lachte, freute sich auf Weihnachten.

Da rast dieses Auto durch die Gänge zwischen den Verkaufsständen. Danach ist der kleine Junge tot. André hieß er und starb mit 9 Jahren. Fünf andere Menschen sind auch tot. Unzählige sind, wie man liest, teils fürchterlich verletzt worden und auf Dauer gezeichnet. Wie können Menschen das aushalten?

Positive Energie verbreiten

Positive Energie strahlt, ist freundlich, nicht feinselig. Menschen mit positiver Energie-Ausstrahlung freuen uns, wärmen uns. Sie ermutigen uns auch, weil sie ja nicht süßlich lächelnd rumlaufen, sondern Klarheit und Entschlossenheit ausstrahlen. Auf solche Leute ist Verlaß. Sie haben authentische Stärke, natürliches Selbstbewusstsein, Sie sind mit sich im Reinen, dem Leben zugewandt und seinen Möglichkeiten.
Lifecoach Dr. Waltraud Berle gibt Ihnen hier 5 konkrete Vorschläge, um mehr und mehr in Ihre positive Energie zu kommen, selber ein Leuchtturm zu werden und ganz neue Möglichkeiten der Lebensgestaltung zu entdecken.

50 Sätze die das Leben leichter machen

Mit 50 Sätzen das Leben leicht machen, das wäre schön,gell? Das Buch wurde ein Bestseller, obwohl es doch lügt! Es sind nicht 50 Sätze, die Lebensleichtigkeit bewirken, sondern es ist gesundes Selbstvertrauen und innere Souveränität. Auch ich werde oft gefragt, ob ich nicht irgendwelche 5 Tricks kennte, oder 10 Hacks, mit denen alles gut werde.

Als ob das so einfach wäre! Tatsächlich ist es ja einfach, aber man selber ist gefragt, man muss was tun und kann und darf!

Dieses gesunde Selbstvertrauen kommt nicht – wie die Worte und Sätze – aus dem Großhirn, sondern es ist ein Gefühl von Stabilität und Selbstwert und Selbstwirksamkeitserwartung. Den Selbstwert erhöht man nicht durch eingepaukte 50 Sätze, sondern den muss man sich erarbeiten.

Das Selbstlob im Coaching

Die Selbstlob-Challenge Selbstloben Sie sich öfter: Zehn Tage die Ihre Welt verändern werden! Selbstlob galt in meiner Babyboomer-Jugend als verpönt. „Eigenlob stinkt!“ So habe ich gelernt. Ich glaube, die meisten meiner Leserinnen und Leser haben das auch gelernt. Und auch Selbstliebe sei purer Egoismus. Dabei hat schon der Ökonom und Philosoph Adam Smith erkannt, dass […]

Coaching als Prävention

Instandhaltung von Maschine und Seele Coaching ist Prävention für Körper und Seele! Instandhaltung des Materials ist Verantwortungssache. Eigentlich weiß doch heutzutage jeder Mensch um den Zusammenhang von Seele und Körper. Oder wissen Sie das nicht? Wenn die Psyche leidet, schreit der Körper irgendwann Alarm. Sie werden krank. Sie bekommen Symptome: Die Migräne, das Rückenweh, der […]

Winterzeit

Uhrenspiel: Zeitumstellung auf Winterzeit Vor sechs Jahren ergab eine Online-Befragung der EU-Kommission, dass nahezu alle Europäer die Nase voll haben von den Zeitumstellungen in März und Oktober. Geschehen ist nichts. Das alberne Spiel mit Winterzeit/Sommerzeit geht weiter: Wieder muss man in der EU die Uhren umstellen. Diese Nacht war es wieder die Zeit! Millionen Menschen […]

Problemlöser sind Macher

Freuen die Probleme die Problemlöser?   Also ich kann von mir sagen, dass ich hauptberufliche Problemlöserin bin als Lifecoach. Meine absolute Stärke ist es, den die Kerne zu erfassen und das Problem auf den Punkt zu bringen in Richtung Lösungen. Insofern finde ich Probleme durchaus interessant – bei meinen Klienten! Ich muss sagen, dass mich […]

Über den Anstand

Der Anstand in depressiver Zeit Anstand!? … Ich stehe nicht an, Anstand zu verlangen und zu behaupten …. er musste an der Grenze gar nicht anstehen (weil sie weg war) …. sie stand nicht an, ihrem Chef mal richtig die Meinung zu sagen …. Bei Duden Online kann man lesen, Anstand sei süddeutsch, österreichisch und […]

Viel Erfolg mit Gefühl

„Viel Erfolg!“ So gibt es Lebens- und Schaffensfreude   „Viel Erfolg!“, das sagte in meiner Babyboomer-Kindheit eigentlich nie jemand, fällt mir beim Schreiben ein. „Ohne Fleiß keinen Preis“, das habe ich in der Kindheit gelernt. Eine der ersten, die das sagten, war die nette Schwester Ilsemaris oben rechts im Foto. Beim Basteln, oder Flötelernen oder […]