Hochbegabung Coaching Blog

Aua! NLP! Das Gehirn umprogrammieren!

Neurolinguistisches Programmieren Aua! NLP! Das Gehirn umprogrammieren! Brainwash! Ein Gespenst flattert schon wieder – da programmieren welche Gehirne um, zur Hilfe! Hexen am Werk, Scharlatane? Also Tatsache ist: Wer im Unglück steckt und das ändern will – braucht Brainwash, braucht NLP. Ich bin NLP-Meisterin, ich kann es nach 20 Jahren sehr gut. In aller Bescheidenheit […]

Große Ziele, blöde kleine Ziele

Reichtum Große Ziele, blöde kleine Ziele Ziele ziehen und lenken! Fordere daher das Doppelte vom Unmöglichen, wenn Du wirklich etwas erreichen willst im Leben! Leider ist der Grundsatz nicht von mir, aber ich liebe ihn, ich wende ihn an, ich freue mich immer sakrisch, wenn Klienten automatisch in Gelächter verfallen, sobald ich diesen Grundsatz verkünde. […]

Intelligenz

Intelligenz – Einsicht, Erkenntnisvermögen, Verstand, Fassungskraft Intelligentia ist das lateinische Ursprungswort, kommt von intellegere, hört sich an wie interesse, hat auch miteinander zu tun: Intelligent sind Menschen, die etwas dazwischen legen, wenn sie Dinge betrachten und beurteilen, dafür braucht es Interesse, was ja wörtlich übersetzt hieße: Dazwischen sein, sich also befassen mit etwas und zwar […]

Innere Bilder als Seelennahrung

  Innere Bilder repräsentieren Gefühle Das gehört nun  längst zum gesicherten Wissen der Hirnforschung, dass wir alle in Bildern denken. Innere Bilder: Um genau zu sein: Unsere Unterbewusstseine denken und lenken uns in Bildern. Und mit diesen Bildern lässt sich folglich auch trefflich gestalten! Man kann sie nutzen, kann sie beeinflussen, ihrer Kraft den richtigen […]

Geht nicht, gibt’s nicht

Safranski bürstet Goethe durch Safranski oder: Kennen Sie den? „Alle sagten, DAS GEHT NICHT! Und dann kam einer, der wusste das nicht und der hat es einfach gemacht…“ Und der heißt Herr Sanfranski. Der Sinnspruch steht auf einer Karte, die mir jetzt eine Klientin schickte zu Ihrer und zu meiner Bestätigung. Und eben hörte ich, […]

Ihre Stärken

Zentralpunkt im Coaching ist Ressourcenarbeit Wollen wir mal Ressourcenarbeit üben? Was sind Coaching-Ostereier? Das sind solche feinen Sachen, die Sie in sich selber versteckt haben und jetzt bei Gelegenheit mal raussuchen könnten – ob Sie nun nach Mallorca fliegen zu Ostern oder nicht.   Ich sage Ihnen, was Sie suchen sollen, also los, wir begeben […]

Zeigarnik-Effekt

Zeigarnik-Effekt – Coaching: Dr. Berle. Neues Jahr, neues Glück, willkommen! In wenigen Stunden sind wir dort … Gleich zum Start eine aufbauende Geschichte von einer Frau, die einen Namen hatte wie „Zeigt gar nichts“. Klar, dass man mit so einem komischen Namen allen zeigen muss, was drin steckt! Und so wurde Bluma Zeigarnik, vor 112 […]

Persönlichkeit

Was macht Persönlichkeit aus   Was macht Persönlichkeit eigentlich aus – Intelligenz, ja, mmh, nicht nur … so irgendwie eine spezielle Kraft, „der/die hat Ausstrahlung halt“ … diffuse Sache, reizt Psychologen und Wirtschaftler natürlich zur sozialwissenschaftlichen Bearbeitung und Definition und Messung. Wieso Wirtschaftler? Weil sich wissenschaftliche Ökonomen logischerweise für die Frage interessieren, welche Faktoren den […]

Der kalte Himmel

Film über Autismus   Der kalte Himmel: Der Film im Ersten über den autistischen, höchstbegabten Jungen. Der kalte Himmel, hat mich berührt. Schauen Sie ihn sich an, wenn Sie sich jemals gefragt haben, ob Sie spinnen, oder die anderen! Der Film hat etwas gezeigt, ohne es ausdrücklich zu benennen: Autismus, das ist keine geheimnisvolle Krankheit, […]

Ich heirate mich selber

Liebe dich selber, dann ist es egal, wen du heiratest Liebe dich selber, dann ist es egal, wen du heiratest – das war ein sehr erfolgreiches Beziehungsbuch von Eva Zurhorst. Sie verkündet im Grunde Binsenweisheiten: Selbstliebe geht in Resonanz mit Selbstliebe, Stärke geht in Resonanz mit Stärke. Starke, selbstbewusste Menschen wollen gleichstarke Partner haben. Sie […]