Life-Coach Dr. Berle
  • Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Hochbegabung3 / Coaching – antizyklisch handeln
alt="antizyklisch handeln lernen im Coaching: wie das AMG Project ONE sein"

Coaching – antizyklisch handeln

23. Oktober 2017/in Hochbegabung, Inspiration, Management

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Antizyklisch versus nicht antizyklisch
  • 2 Ehrlich: Letzteres hat Vorteile
  • 3 Antizyklisch bei Bewerbungen
  • 4 Project ONE von AMG
  • 5 Den roten Kopf der Antizyklizität genießen
  • 6 Project ONE antizyklisch und HIERGEGEN
  • 7 Technologiefeindlichkeit, Gleichheits-Dogma, eschatologischer Regulierungswahn
  • 8 Benefit of antizyklisch: Das große JA
  • 9 Vielleicht ist Nein. Bisschen ist Nein. Nur JA ist JA.
  • 10 So geht ein Ruck durch Ihr Leben

Antizyklisch versus nicht antizyklisch

Ehrlich: Letzteres hat Vorteile

Wenn Sie nämlich nicht antizyklisch handeln, dann haben Sie es im Winter immer schön warm in ihrer U-Bahn, der S-Bahn. dann fahren Sie nämlich um 8 oder 8.30, wenn alle anderen auch fahren. Sie fahren immer Freitagnachmittags in die Sommer- und Herbstferien. Sie treffen dann im Stau auf der Autobahn praktischerweise wieder dieselben Leute wie im Vorjahr. Sie haben auch Anziehsachen, wie alle sie haben, wobei der Vorteil eindeutig der ist, dass Sie damit aussehen wie eine graue Maus. Niemand kann Sie so leicht willkürlich rauspicken aus dem Schwarm, weil Sie eben nicht auffallen. Ja, Sie sind eben nicht bereit, über Grenzen zu gehen!

Antizyklisch bei Bewerbungen

Hier deutet sich Ihr Dilemma schon an: Sie wollen selbstverständlich auffallen mit Ihrer Bewerbung. Und zwar wollen Sie GUT auffallen. Und leider aber: als nicht antizyklisch gepolter Mensch trauen Sie sich noch nicht einmal, irgendwo frech ein Foto unterzubringen, obwohl es gar nicht mehr erlaubt ist wegen dem Gleichheitsgrundsatz. Der bestimmt nämlich, dass niemand schöner sein darf, als andere. Weil wir doch wissen, dass alle schönere Menschen ansprechender finden und womöglich bevorzugen deshalb. Wenn überhaupt noch Fotos erlaubt sind in den Online-Formularen, trauen Sie sich nicht, ein Blatt reinzuschmuggeln mit einem extragroßen Foto. Provokation könnte dem Personaler übel aufstoßen. Die Quadratur des Kreises: Auffallend unauffällig auffallen. Ja, wir müssen Ihre Entschlossenheit entsperren!

 

Project ONE von AMG

Auflage 70 Stück weltweit. Stückpreis 2,7 Millionen Euro. Alle fahren Rad oder sharen den Car. Alle kaufen die Billigklamotten aus Fernost. Und genau da macht Mercedes-AMG so einen eleganten elitären Muskelprotz von Auto! „Seit den Ursprüngen des Motorsports ist es ein Traum der Ingenieure, Rennsport-Technologie auf die Straße zu bringen. Mercedes-AMG lässt diesen Traum jetzt auf allerhöchstem Niveau Wirklichkeit werden.“ Alle, alle, alle reden darüber, schreiben darüber: Die Daimler-Kapitalisten haben eine Vision gehabt und umgesetzt! Alle sind entzückt. Die Unvernunft in Zeiten höchst vernünftiger Political Correctness feiert Ursprüng. Endlich mal!

 

Den roten Kopf der Antizyklizität genießen

Wenn man schneller besser vorlesen kann, als der Schwarm! Das wissen Sie aus der Schule. Antizyklisch! Bäh, Streber! Daher haben Sie die Angst vor dem roten Kopf, den Sie kriegen beim an sich positiven Auffallen. Oder bei den Bunderjugendspielen sind Sie gestolpert beim Staffellauf. Roter Kopf und Tränen wegen des negativen Auffallens. Da haben Sie gelernt: Nicht Auffallen ist angenehmer. Daraus haben Sie – nun erwachsen – geschlussfolgert, antizyklisches Verhalten sei schlecht, weil eben auffallend und – irgendwie – „dagegen„. Unanständig. Sexy halt.

Antizyklisches Verhalten bezeichnet Vorgänge, die sich entgegen der allgemeinen Erwartung oder entgegen den üblichen Verhaltensmustern bewegen. Eine Anti-Haltung ist immer nur eine Hälfte einer Bewegung oder eines Vorgangs. Sie setzt immer ein „Wogegen“ voraus. Liest man dazu in Wikipedia.

Men’s Special, Coachfrau sucht den Mr. Right. „Wow, das ist mutig!“. Genau.

 

Project ONE antizyklisch und HIERGEGEN

Technologiefeindlichkeit, Gleichheits-Dogma, eschatologischer Regulierungswahn

In Stuttgart, der ideelen Heimat des Mercedessterns regieren die Grünen, die bekanntlich gerne Rad fahren, gegen Kern- und Kohlekraftwerke sind und global irgendwie für die Natur. Sie fordern tausendundeins Regeln gegen und für Sachen, sodass man den Eindruck bekommen kann, es gehe um das Regulieren an sich. Jedenfalls sicher sind die Grünen gegen Dieselautos und auch gegen Benzinautos. Eigentlich sind sie gegen Autos überhaupt, abgesehen von den Dienstautos. Ich glaube, dass in Stuttgart die Grün-Wellen der Ampeln deswegen abgeschafft wurden. So können überall Staus entstehen, die mehr und mehr messbar die Luft verpesten, was ja ein starkes Argument gegen den Autoverkehr ist.

Benefit of antizyklisch: Das große JA

Jetzt kommen die Autobauer daher mit einem Rennwagen, der für sehrsehr reiche Menschen ein Straßenwagen sein will! Das ist doch prototypisch antizyklisch! Und ganz schön frech, wie antizyklisch immer ist.

„Seit Beginn der Formel 1 träumen Ingenieure davon, die Technologie der Königsklasse auf die Straße zu bringen. Das zweisitzige Mercedes-AMG Project ONE wird erstmals modernste und effizienteste Formel 1-Hybrid-Technologie nahezu eins zu eins von der Rennstrecke auf die Straße bringen. Der Performance-Hybrid wird mehr als 1.000 PS leisten, seine Höchstgeschwindigkeit wird bei über 350 km/h liegen. Das Mercedes-AMG Project ONE wird überwältigende Rennstrecken-Performance und alltagstaugliche Formel 1 Hybrid-Technologie mit beispielhafter Effizienz kombinieren. Es ist dabei nicht nur ein Tribut an unsere Motorsport-Erfolge sondern auch ein starkes Zukunftsversprechen auf dem Weg zur „Future of Driving Performance“. Welcome to the future.

Vielleicht ist Nein. Bisschen ist Nein. Nur JA ist JA.

Auffallen um jeden Preis? Marketing-Gag aus technologischer Zukunftsorientiertheit? Oder einfach Spaß an der Freud des Forschens und Konstruierens und Entwickelns? Klappern gehört zum Handwerk, alte deutsche Weisheit. Tue Gutes und rede darüber, weitere alte deutsche Weisheit. Verblüffung ist das, was Menschen aus der Stagnation in Bewegung bringt – das ist eine der Haupterkenntnisse der Neurowissenschaften.

So geht ein Ruck durch Ihr Leben

Wenn Sie sich zum Project ONE für sich selber machen wollten, müssten Sie anfangen, die Welt in Erstaunen zu versetzen. Sie müssen antizyklisch werden im Denken und Handeln. Am besten fangen Sie klein an. Sie steigen eine Viertelstunde später oder früher als bisher in Ihre U-Bahn. Oder Sie nehmen das Auto. Und Sie binden die Krawatte um oder lassen Sie weg – Sie tun das Gegenteil vom Mainstream. Und als Frau ziehen Sie statt der Boyfriends-Jeans mit den Löchern und Fransen wieder mal ihr Etuikleid oder das Dirndl vom letzten Oktoberfest ins Büro an. Sie werden sehen, dass die Erwartung der Mercedes-Ingenieure empirisch begründbar ist: Antizyklisches Verhalten generiert Verblüffung, Freude und Fortschritt.

Nur so geht immer wieder dieser legendäre Ruck durch die Menschheit.

Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum