Dr. Berles Coaching-Blog, emotional und intellektuell

Coaching-Blog von Dr. Berle für Coaching-Fans

Blockadenjagden, Lösungen und Energie

Hier schreibt keine KI, hier schreibe nur ich.

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Buchautorin, Bloggerin, gelernte Radio-Journalistin und seit 20 Jahren Life-Coach für Persönlichkeits-Entwicklung. Hier gibt es Fachwissen, ehrliches „Think positiv!“ und Inspirationen für Denken in Zielen und Möglichkeiten.

Der Coaching-Blog, über 20 Jahre online, bietet Avantgarde-Psychologie für Lebensgestaltung.

Gerne informiere ich Sie über neue Artikel! Abonnieren Sie hier den Newsletter:

Newsletter für Coaching-Fans

Wege zum Erfolg

Gorilla-Coaching macht erfolgreich   Wege zum Erfolg: „Ich habe mich so angestrengt und ich hatte so gute Noten und bin überhaupt so tüchtig – und was habe ich erreicht: nix!“ Verbreitete Klage. Wissen Sie, wie bei Gorillas die Machtübernahmen funktionieren? Nix mit Dolchstoß und Blutbad, sondern so: Der Stamm hockt rum und mümelt, der alte […]

Synapsenbilden

Trampelpfade im Park entstehen durch Übung, einer hat angefangen, andere trampeln hinterher, bis so ein richtig fester kleiner Weg entstanden ist. Eine Gewohnheit. In Stuttgart beim Neuen Schloss kamen eines Tages städtische Arbeiter und haben diesen Trampelpfad sogar asphaltiert! Normative Kraft des Faktischen. Neuen Pfade im Gehirn entstehen genau so. Im Coaching werden sie angelegt, […]

Ideomotorik

Ideomotorik, Spiegelneuronen und Lächeln   Strahlen oder Nicht-Strahlen? Heute früh sah ich am Fluss einen Mann stehen, der sich der Sonne zugewandt hatte. Sonst machte er nichts. Der strahlte. So wie auch die Frau, die der Isar beim wilden Wasserrollen zuschaute. Die strahlte auch, so dass andere stehenblieben und erst der Frau und dann auch […]

Bionik

Bionik – Krisenmanagerin Natur   Es ist ein halbes Jahrhundert her, als ich von einer Biene in den kleinen Kinderfinger gestochen wurde. Der Stachel wurde gezogen, die Wunde gekühlt, die Biene in den Honigtopf gesetzt. Freud hätte das Identifikation mit dem Aggressor genannt. Mein Vater kommentierte den Mildtätigkeits-Vorgang mit jener männlichen Sachlichkeit, die Frauen zuweilen […]

Persönlichkeitsmodell

Das NLP-Persönlichkeitsmodell   Sie wissen aus unseren Coaching-Gesprächen, dass eine der Säulen meiner Arbeit 5 Stockwerke hat und sich als Pyramide präsentiert, man nennt es „das NLP-Persönlichkeitsmodell“. Es ist eine Matrix für strukturiertes Lebensdesign, hierarchisch insofern als die obere Ebene die jeweils untere regiert. Man kann es so rum und so rum erklären: ganz oben […]

Wunscherfüllung

Wunscherfüllung wird einfacher mit Coaching   Wie oft haben Sie das schon erlebt, dass ein Wunsch in Erfüllung gegangen ist? Ich saß eben an meinem Südfenster und schaute auf den kleinen Kirchturm, als dieses Rabenpärchen auf der Dachrinne landete. Ich hörte es, weil ich ja mit schwebenden Gedanken nach Süden schaute, ich hörte es am […]

Walpurgisnacht

Walpurgisnacht-Übung für neue Perspektiven   So, Walpurgisnacht vorbei, der Mai endlich da mit seinem Strahlen und Vogelgezwitscher. Transformations- und Wachstumszeit. Haben Sie diesbezüglich auch Pläne? Wollen Sie raus aus der Mecker- und Jammerecke, dem Zweckpessimismus? Gut, dann gibt es als Mai-Geschenk einen kleinen Test zum besseren Selbst-Kennenlernen. Es ist ein Spiel, also frisch ans Werk, […]

Coaching für Führer

  Führer halten sich nicht mitten im Pulk auf   Führertypen gibt es und man erkennt sie daran, dass sie entscheidungsfreudiger sind und schneller handeln als andere. Wie verhalten sich Führer in der Masse und wie reagieren Massen auf Führer? Das hat der Biologe Jolyon Faria an der Universität Leeds untersucht. Er erkannte: Führer halten […]

Coaching gegen Misstrauen

Misstrauen und Angst   Ist Mißtrauen eine Schwäche, hat jemand gefragt. Aber wie! Mißtrauen als Lebensgrundeinstellung ist Zeichen für Vertrauens-Schwäche. Mega-Blockade. Der Grund-Mißtrauer kriegt nie den Hintern hoch und nie die kühne Vision. Denn es könnt ja immer was passieren. Mißtrauen hat eine Schwester, und deren Name ist Angst. Na, wahrscheinlich ist es sogar die […]

Mut

Warum brauchen wir Mut? „Zum Glück brauchst du Freiheit, zur Freiheit brauchst du Mut.“ Da ist von Perikles überliefert, der 500 vor Christus lebte, Feldherr war und entschlossener Promotor der Demokratie. Was man an dieser Überlieferung sehen kann: „Die Demokratie darf die Staatsmacht nicht einer Minderheit, sondern nur dem ganzen Volke anvertrauen. Die Gleichheit aller […]