Dr. Berles Coaching-Blog, emotional und intellektuell

Coaching-Blog von Dr. phil. Waltraud Berle

Lesen Sie, wie ich arbeite und über was ich so nachdenke.

Hier schreibt keine KI, hier schreibe nur ich, vitalisierend, inspirierend, konstruktiv.

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Buchautorin, nach einer Karriere als Radio-Journalistin seit über 20 Jahren Life-Coach für Persönlichkeits-Entwicklung. Hier gibt es Fachwissen, ehrliches „Think positiv!“ und Inspirationen für Denken in Zielen und Möglichkeiten.

Der Coaching-Blog, über 20 Jahre online, bietet Avantgarde-Psychologie für Lebensgestaltung.

Gerne informiere ich Sie über neue Artikel! Abonnieren Sie hier den Sonntags-Newsletter:

Dr. Berles Sonntags-Newsletter

Was ist Ihr Purpose

Warum ist es wichtig, ihn zu kennen? Man muss seinen Purpose kennen – das hieß vor kurzem in der Welt der gehypten Begriffe noch, „sein Why“ kennen. Auf Deutsch heißt es „Wieso bin ich auf der Welt, wer bin ich hier und was ist meine Mission.“ Wofür brennt Ihr Herz. Und Purpose ist noch mehr: […]

Entwicklungs-Psychologie kontra Pubertätsblocker

Selbstbestimmungsgesetz und Pubertätsblocker sind Verbrechen Warum bringt eine Regierung Pubertätsblocker in Kinderköpfe? Das sind Hormone, um die Geschlechtsreifung zu blockieren, und Kinderärzte warnen energisch davor. Und warum drücken Ideologen das Bedürfnis weniger Menschen von „Transgender“ in ein „Selbstbestimmungsgesetz„? Aus psychologischer Sicht sind diese Menschen in ihrer Geschlechtsidentität gestört durch negative Einflüsse in der sehr frühen […]

Coaching für Ausnahmemenschen wie Elon Musk

Ausnahmemenschen in Zeiten politischer Correctness Elon Musk kauft Twitter und die Welt der Journalisten steht Kopf. Elon Musk geht mit einem Waschbecken in die Twitterzentrale, nachdem er 44 Milliarden übern Tisch schob, und nennt sich nun Chief Twitt. Die Journalisten, weitestgehend keine Ausnahmemenschen, sondern abhängige Lohnschreiber, schreiben irgendein Blabla. „Wieso tut er das, warum das […]

Oh, der gute alte Marshmallow-Test …

Wer sich beherrschen kann, ist fein raus Es ist einer der bekanntesten Tests der Psychologie – Belohnungsaufschub, Selbstkontrolle, Lebenserfolg, in den Jahren 1968 bis 1974 mit etwa vier Jahre alten Kindern aus der Vorschule des Stanford Campus durchgeführt. Wie wäre das bei Ihnen? Stellen Sie sich vor, jemand stellt ein Glas Wein oder eben einen […]

Bestes Stressmanagement

Das allerbeste und einzige Stressmanagement: Die Pointe gleich zu Beginn. Stressmanagement: Das beste und einzig richtige, sinnvolle, smarte und konsequente Stressmanagement ist, die Stressoren auszuschalten. „Macht kaputt, was Euch kaputt macht!“ Das propagierten die alten 1968er. Ich rate Ihnen: Schaffen Sie das ab, was Sie kaputt macht. Transformieren Sie es. Denn alles andere ist Kosmetik […]

Zielcollagen

  Wissen Sie, was Zielcollagen sind? Life-Coach Dr. Berle erklärt die Sache.   Zielcollagen sind Visualisierungen von Wünschen, die wir in uns tragen und über Zeichnungen oder Fotos sichtbar machen. Kann sein, bestimmte Bilder springen Sie geradezu an. „Zufällig“, so scheint es. Sie wissen vielleicht gar nicht, warum die das tun. Aber diese Bilder machen […]

Selbstliebe statt Midlifecrises

Sind Sie überhaupt in der Selbstliebe? Selbstliebe definiere ich als Loyalität mit sich selber. Ich meine  nicht das, was ich gelernt habe: Selbstliebe sei Eitelkeit. Das habe ich gelernt, und dass Eitelkeit zu verachten sei. Ich meine mit Selbstliebe auch nicht den Egoismus, worunter in der Regel Kaltherzigkeit und Tunnelblick im Egozentrismus verstanden wird. Und […]

Was Positive Psychologie wirklich ist

Positive Psychologie ist die psychologische Avantgarde! Positive Psychologie ist kurz gesagt die Weiterentwicklung der defizit-orientierten alten Psychologie. Positive Psychologie ist ressource- und lösungsorientiert und getragen vom Vertrauen in die regenerative Kraft der menschlichen Gehirne. Somit der Menschen an sich. Erlittene Traumata machen Menschen nachhaltig unglücklich, das stimmt. Aber unsere Gehirne sind glücklicherweise so gebaut, dass […]

Modelling

  Heldengeschichten leben mit Modelling Modelling ist eine der großartigen Strategien des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Im Grunde meint der Begriff: Lernen am Vorbild. Lernen wie die kreativsten Menschen der Welt! Es sind Kinder. Kinder lernen alles durch Vorbilder, indem sie imitieren. Und auch Erwachsene lernen am liebsten und effizientesten durch das Nachmachen. Raus aus der […]

love it, change it, leave it

„Love it or change it or leave it“ – diese Weisheit, inzwischen geflügeltes Wort aller Coachleute weltweit, stammt ursprünglich von Henry Ford. Wunderlicherweise konnte sich eine Person in Köln, die Coaching-Workshops u.ä. anbietet, die deutschen Rechte dafür sichern. Nun lässt Unseriosität Abmahnbriefe durchs Land flattern. Von zwei Juristen weiß ich, dass es reine Abzocke ist. Man kann es hassen, gegenklagen oder ignorieren!