Dr. Berles Coaching-Blog, emotional und intellektuell

Coaching-Blog von Dr. phil. Waltraud Berle

Lesen Sie, wie ich arbeite und über was ich so nachdenke.

Hier schreibt keine KI, hier schreibe nur ich, vitalisierend, inspirierend, konstruktiv.

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Buchautorin, nach einer Karriere als Radio-Journalistin seit über 20 Jahren Life-Coach für Persönlichkeits-Entwicklung. Hier gibt es Fachwissen, ehrliches „Think positiv!“ und Inspirationen für Denken in Zielen und Möglichkeiten.

Der Coaching-Blog, über 20 Jahre online, bietet Avantgarde-Psychologie für Lebensgestaltung.

Gerne informiere ich Sie über neue Artikel! Abonnieren Sie hier den Sonntags-Newsletter:

Dr. Berles Sonntags-Newsletter

Ziele und Verantwortung

Wir haben die Verantwortung fürs Leben „Ja, aber Coaching hat doch nichts mit Politik zu tun“, sagten mir schon Wohlmeinende. Das ist aber falsch, denn Coaching braucht Freiheit. Insofern … meine bisherigen und künftigen Klienten und Klientinnen wissen das. Zumal sie unternehmerische Menschen sind, die Freiheit brauchen, um gute Entscheidungen zu treffen. Also dieses mein […]

Zeit, die Angstmacherei zu beenden

Wenn … dann … schlimm, Untergang! Angstmacherei – es ist Zeit, sie zu beenden. Die Angst in den Gesichtern der Menschen nach den Corona-Lockdowns! Ich sehe so viele verzagte, resignierte Gesichter, wenn ich durch die Straßen gehe! Vielleicht haben sie alle ein posttraumatisches Verbitterungssyndrom. Doch, tatsächlich, das gibt es. Es ist so ähnlich wie das […]

12-jährige Mörderinnen

Der Freudenberger Kindermord 12-jährige Mörderinnen: Es macht uns fassungslos, was im März 2023 in der kleinen Stadt Freudenberg passierte: 12- und 13-Jährige locken eine missliebig gewordene sogenannte Freundin in den Wald. Sie hacken mit einem Messer auf sie ein, so oft, dass Psychologen hinterher von einem „Overkill“ sprechen. Sie hacken so lange auf die arme […]

Realitätsverlust das neue Normal

  Realitätsverlust – Krankheit und Verdrängungs-Verhalten Realitätsverlust, das bezeichnet in der Medizin eine erhebliche psychische Störung bzw. deren Folgen. Die Störung ist die Folge von Angst. In diesem Artikel geht es um die schweren und auch leichteren Folgen, und ich gebe Ihnen einige gute Tipps, um die Realität nicht auszublenden, sondern sie zu gestalten. Psychose, […]

Persönlichkeitscoaching macht stark

Investitionen verbessern die Lage Persönlichkeitscoaching ist eine Investition ins eigene Leben, die dazu dient, die Persönlichkeit erblühen zu lassen. Entwickelt werden Seiten des inneren Codes, des Charakters, der Begabungen und Talente, die in der Kindheit keine Chance hatten, entwickelt zu werden. Persönlichkeitscoaching leisten sich Erwachsene mit hohem Selbstwertgefühl. Es ist ein individueller Luxus, der Fokussiertheit […]

Stressbewältigung mit Coaching

Denn so geht Stressbewältigung nachhaltig Stressbewältigung – fragen wir doch zuerst, was Stress eigentlich ist. Wir sprechen hier nicht vom fröhlichen Schaffens-Stress, sondern vom stressigen Stress. Das ist ein Unruhezustand. Wir sind aus der Balance, wir fühlen uns unter Druck, unglücklich, überfordert, angegriffen, wir kriegen Beklemmungen, Herzrasen, werden traurig, können nicht mehr gut schlafen. Die […]

NLP wandelt - Froschkönig statt Mobbingopfer

Coaching mit NLP

Warum NLP Fundament von Life-Coaching ist NLP, Neurolinguistisches Programmieren, hat vor 50 Jahren die Moderne in der Psychologie-Geschichte eingeläutet! NLP! Als ich das zum ersten Mal hörte, erfuhr ich, NLP sei, wenn man aus Problemen Ziele mache und auf diese Weise zu Lösungen komme. „Wow!“, sagte ich damals. „Das will ich lernen!“ Und ich lernte […]

Coaching-Übung zur Selbsthilfe gegen die Angst

  Einige Hilfe-Tricks zur Selbsthilfe Selbsthilfe, YES! Jawohl! Selbst ist der Mann, die Frau, es lebe die Freiheit! Diese Übungen, die ich Ihnen hier vorstelle, helfen Ihnen, Probleme neu zu sehen, sogar auf neue Weise zu lösen. Vielleicht helfen Sie Ihnen auch, sich besser vorstellen zu können, was Coaching eigentlich ist. Der Erfolg beginnt beim […]

Kann Egoismus schlecht sein

Was versteht man unter Egoismus? Der Egoismus, auweia. Er gilt als böse und kaltherzig. Schlägt man das Wort nach, findet sich als Definition „Selbstsüchtigkeit“. Egoisten seien Menschen, die nur auf den eigenen Nutzen bedacht seien, einsame Egozentriker. Also kurz gesagt: Egoismus sei was ganz Schlechtes. Andere meinen, Egoismus sei ein Gemeinwohlprinzip. Wäre jedermann Egoist, wäre […]

Emotionale Intelligenz macht frei und ist elegant

Eleganz und Intelligenz sind Geschwister. Und zwar, wie sich in diesem Coaching-Essay zeigen wird, nicht nur sprachwissenschaftlich gesehen. Ex-Legere, Inter-Legere … Was nochmal bedeutet legere alles? Und ist es wirklich sowohl im Wort Eleganz wie im Wort Intelligenz enthalten? Und welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen?