Burnout Coaching Blog

Blockaden lösen im Coaching

Handbremsenlösen, Blockaden lösen, Debugging …. Wie man es nennt: Das Blockadenlösen ist ein wichtiger Teil in meinen Coachings. Denn niemand erreicht neue Ziele, der/die feststeckt in alten Denk- und Verhaltensmustern. Ich erhielt eben eine berührende Mail eines Middle-Agers, seine in Stuttgart lebende langjährige Freundin stecke komplett im Leben fest, er mache sich riesige Sorgen. Er […]

Raus aus der Opferrolle

Opferrolle ist freiwillig und selbstverschuldet Unlängst rief mich eine junge Frau an aus Hessen, Verzweiflung in der Stimme. Sie wisse nicht ein und aus. Naturwissenschaftlerin mit akademischem Grad. Der Beruf ein einziger Stress. Dann kam dieser Satz, der meistens mit dieser Mischung aus Wehleidigkeit und Stolz gesagt wird: „Ja und neben dem Beruf bin ich […]

Wieviel wollen Sie gewinnen?

  Höher, weiter, besser, schneller Ja, klar ist das spielentscheidend, und das ist es auch, was Sie wollen: Sie wollen für sich, auf ganz individuelle Weise Ihr Potenzial ausschöpfen und entsprechend leben. Und Sie wollen das in Ruhe und Sicherheit tun. Und das ist ein legitimer Anspruch. Natürlich stecken da Wettbewerbsgedanken drin. Höher, weiter, besser, […]

Nachhaltige Stressreduzierung

Warum sind Sie gestresst? Stressreduzierung, aber wie? Hier finden Sie ein paar sehr griffige Tipps. Wenn wir vom Stress sprechen, sprechen wir nicht vom positiven Stress der schwungvollen Lebensgestaltung. Wenn wir von Stress und notwendigen Stressreduzierung sprechen, sprechen wir vom Leben unter Druck. Daher meine Frage: „Warum sind Sie gestresst!?“ Ursachenklärung steht an. Schauen Sie […]

Freude ins Leben

Freude und Liebe – das ist Erfolg Freudige Menschen sind in der Selbst-Liebe, und das ist nicht Egoismus, also der Zustand, wo man nur den eigenen Bauchnabel sieht. Nein, sondern freudige Menschen leben im Zustand des Ja. Sie bejahen sich und auch die Welt. Freudige bejahende Menschen haben in der Regel auch Erfolge – sie […]

Mehr Energie durch Coaching

  Wieder viel mehr Energie spüren? Mehr Energie spüren – das ist Leben! Man muss nicht eine Oma sein, um sich wie eine Oma zu fühlen. Man kann 80 sein und sich jung fühlen, kraftvoll und sogar verliebt. Es ist eine Frage von Selbstwert, also der Einstellung zu sich selber. Und eine Frage der Lebensgestaltung. […]

Narzissmus ist mehr als ein Schimpfwort

Denn Narzissmus bezeichnet krankhafte Persönlichkeit mit destruktivem Verhalten: „Du Narzisst!“ schimpft einer den anderen. Worauf der entgegnet: „Selber! Selber! Nicht ich bin der Narzisst, sondern Du bist es!“ Aus Sicht narzisstisch gestörter Persönlichkeiten sind immer die anderen schuld. Sie lehnen Verantwortung ab, agieren aggressiv und manipulativ, wie aus einer Festung der Gefühlsarmut heraus, immer auf […]

Coaching gegen Unterforderung

Unterforderung erzeugt Boreout Syndrom Leben Sie lieber wild, groß und gefährlich! Denn das Boreout-Syndrom ist genauso schlimm wie ein Burnout. Es führt in den Burnout, wenn man nicht gegensteuert. Und wie steuert man gegen? Im Grund ganz einfach: Was tun! Man muss was tun und zwar für sich. Meine Ersthilfe-Tipps für Selbstaufwertung: Lesen Sie mein […]

Was ist ein Burnout

Ausgebrannt, sprachlos, ratlos Was ist ein Burnout? Ist der Burnout eine Krankheit? Nein. Der Burnout ist ein Zustand, wie ihn eigentlich die drei Affen versinnbildlichen: Ich will nix mehr sehen, nix mehr hören und kann auch nichts mehr sagen. Sie haben sich so angestrengt und es hat nichts genützt. Sie haben so viel erlebt, das […]

Resilienz-Psychologie

Warum Resilienz-Psychologie Persönlichkeit macht Resilienz-Psychologie sieht nicht die Traumata und Schäwchen, sondern sieht und fördert Stärken eines Menschen. Das ist eine Revolution in der Psychotherapie-Geschichte. Resilienz-Psychologie ist auch einer der wichtigsten Bausteine meines Methoden-Fundamentes. Resilienz heißt Widerstandsfähigkeit und ist eine der machtvollsten Ressourcen für einen Coach. Resilienz bedeutet kurz gesagt: Wichtiger als erlittene Traumata sind […]