Positives Denken Coaching Blog

Mann schnarcht

Mann schnarcht – how to stop it Fangen wir in Sachen Wundern mit etwas Klitzekleinem an, ok? Gut: Ihr Mann schnarcht, und da kann man nichts machen? Das müssen Sie halt aushalten, obwohl Sie immer nervöser werden? Dachten Sie immer. Ja, von wegen! Denken Sie doch endlich mal, wie Sie es gerne hätten! Überlegen Sie […]

Gehirnwäsche

Gehirnwäsche: Leben und Fehlerkultur Ich habe ein Wochenende voller Gehirnwäsche hinter mir. Improvisationstheatern am laufenden Band. Das heißt Lachen, Lachen, Lachen. Scheitern. Knoten im Kopf. Auf der Bühne stehen und spotzen statt reden und Verrenkungen machen plötzlich statt langweilig ääääh zu sagen, weil es im Kopf hakt. Plötzlich hakt es aber nicht mehr und es […]

Seelisches Anabolikum?

Anabolikum für die Seele sind Sie? … sagte letzthin ein Mann, als ich mich vorstellte. Das ist auch ein guter Vergleich. Coaching für Lebensbegeisterung. Coaching gegen schwarze Tage, Durchhänger und schlechte Chefs. Kann man auch Seelen-Anabolikum nennen. Wenn Sie zu meinen Klienten gehören, werden Sie das sicher bejahen. Wenn Sie noch nicht zu meinen Klienten […]

Papst-Coaching

Dekalog von Johannes Der sogenannte Dekalog von Papst Johannes XXIII sind Lebensregeln zum reinen Selbstcoaching. Ich finde daran neben der Einfachheit besonders beeindruckend die anempfohlene Konzentrierung auf den Moment. Manchmal, wenn wir unglücklich sind, müssen wir den Zeitrahmen grandios vergrößern, um zu erkennen, wie lang unser Leben bereits dauert und wie lange es vermutlich noch dauern […]

Was ist ein Coach, Pferdekutscher oder was?

  Was ist ein Coach, was leistet Coaching? Was ist ein Coach, was ist kein Coach, nämlich stattdessen Therapeut? Ewige, wiederkehrende Selbstverständnisfragen für mich. Google ich, sehe ich lauter Coaching-Websites mit Allwissenheitsanspruch und Glücksversprechen. Wie man gewisslich erfolgreich, tüchtig, fit wird, besser wird, weiter kommt, höher fliegt, wieder hochkommt, wenn es einen auf die Latte […]

Trüffelsuche im Coaching

Trüffelsau rennt durchs Coaching?   Trüffelsuche: Ein Mann hat angerufen, um sich nach Coaching zu erkundigen, den Konditionen, der Coach-Frau, etcetera. Dabei sagte er, er habe sich nämlich jetzt entschlossen, nicht mehr nach den Problemen seines Lebens zu wühlen, sondern wolle die Potenziale finden. „Saugut!“, sagte ich da. „Sie wollen sich also benehmen wie eine […]

Wer wagt, gewinnt. Lebendigkeit.

Zickenkrieg, eine Coachinggeschichte Wer nicht wagt, kommt auf den Friedhof schon zu Lebzeiten. Ja, ist doch so. Die alten Weisheiten scheinen mir mit fortschreitendem Alter und mit zunehmender Coaching-Erfahrung zu stimmten. Jetzt habe ich eine junge Klientin eines großen Software-Konzerns, Global Player, logisch. Sie steht vor dem Durchbrechen der obersten Glasdecke. Sie will dahin, wo […]

Also ich coache Merkel auch nicht

Coaching für Merkel? Ich coache Merkel nicht … auch nicht … denn ich meine: #Merkelmussweg   Jetzt war ich mal auswärts essen. Das war vor den Lockdowns der Corona-Zeiten, die Merkel auch verantwortet. Jedenfalls habe ich dabei Coaching-Blogs von Kollegen gelesen. In einem fand ich doch tatsächlich die tolle Mitteilung, „XY coacht Merkel nicht“. Unter […]

Mein Freund, das Zweifeln

Oder: Wie Sie das Zweifeln zum Freund machen Jetzt werde ich gefragt, was man gegen Selbstzweifel tun könne. Das Zweifeln ist ein komplexes Thema. Erstens haben alle Menschen, die ein Großhirn besitzen, einen Neokortex, Sitz der Vernunft, der Ratio, zwangsläufig von Zeit zu Zeit Selbstzweifel. Man müsste schon ein tumber Tor sein, um nie welche […]

Zähneknirschen

Zähneknirschen Sie? Oder knirschen die Zähne Sie? Zähneknirschen ist ein verbreitetes Phänomen. Wer lacht, knirscht nicht mit den Zähnen. Knirschen tun Leute, die zu wenig zum Lachen haben. Und ein Knochenjob ist einer, bei dem einem die Knochen und Zähne klappern. Und eben auch knirschen. Rückenweh kann man auch als Knochenknirschen interpretieren. So, was hilft […]