Politik Coaching Blog

Was rettet uns vor der Generation Schneeflocke

  Antriebslos, wehleidig, degeneriert? Die Generation Schneeflocke, sagt man, schmilzt beim kleinsten Sonnenstrahl weg. Nicht lebensfähig, Null Resilienz durch Wohlstandsverwöhntheit. Sind diese Lebensuntüchtigen Opfer des Internets oder sind Sie Symptomträger allgemeinen emotional-intellektuellen Schwächelns? Sind sie womöglich nur die Austräger transgenerational vererbter Trauer-Angst? Hier könnten wir Ältere tatsächlich ansetzen. Wir müssten sogar. Ist die Generation Schneeflocke […]

Ich habe keine Kraft mehr

  „Bitte helfen Sie mir! Ich habe keine Kraft mehr.“ Wenn Freunde bei Ihnen anrufen und das sagen, was machen Sie dann? Es war eine wildfremde Frau, die gestern bei mir anrief und das sagte: „Ich habe keine Kraft mehr, ich kann das Leben nicht, ich weiß nicht weiter!“ Sie weinte, sie konnte kaum sprechen, […]

Antriebslosigkeit

  Die Bio-Chemie hinter der Antrieblosigkeit Sie haben einen absoluten Dopamin-Mangel, wenn Sie von Antriebslosigkeit, Burnout und Depression reden! Der Dopamin-Mangel resultiert aus Mangel an Glückserlebnissen. Dopamin ist unser natürliches Dope. Ein Neurotransmitter und unter unseren „Glückshormonen“ die Hauptfigur, ein körpereigenes Aufputschmittel, fördert Wohlbefinden und Lebenslust. Und das Tolle: Man kann es selber erzeugen!! Im […]

Was hilft gegen Angststörungen

Angststörungen haben nicht nur die anderen Angststörungen sind verbreitet, und sie wurden durch die Corona-Panik-Zeit angeheizt. Geschätzt jeder 7. Mensch in Deutschland hat eine Angststörung, besonders betroffen seien Frauen und Jugendliche, heißt es. Die Lage ist ziemlich erschütternd, aber vor allem deswegen, weil sie in Wahrheit nicht aussichtslos ist. Denn man kann sich als Erwachsener […]

Jogger, Hunde und die Wehrlosigkeit

Wehrlosigkeit ist das neue Heilig „Gehst Du zum Weibe, dann nimm die Peitsche mit.“ Das hat der Nietzsche gesagt, der alte Knabe. „Alter Sack“, dachte ich damals „Nazi, Zarathustra-Mist, Wille zur Macht, völlig durchgeknallt, der Typ“, dachte ich damals. Hatte ich vom Zeitgeist so gelernt. Heute im Isartal kamen mir zwei dicke Frauen entgegen mit […]

Coaching ohne LinkedIn

  Dr. Berle LinkedIn not found Das werden Sie gelesen haben,  sollten Sie nach „Dr. Berle Linkedin“ gegoogelt haben. „LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen.“ So die Selbstdarstellung des Unternehmens. Sie werden mich auf LinkedIn nicht finden, weil […]

Aus Fehlern lernen

  Geht das, stimmt das überhaupt? Fehlerkultur: Kann man aus Fehlern lernen? Kann jeder aus Fehlern lernen? Wenn Ja, wie kann man aus Fehlern lernen? Es ist seit diesem Dienstag der Merkur rückläufig, sagen die Astrologen. Eine gute Zeit, so sagen sie, mal wieder in die Bücher schauen, Fehler zu betrachten, Bilanz zu ziehen, in […]

Wut tut gut

Verdrängung macht krank – deshalb tut Wut gut. Emotionen sind ziemlich out. Sie müsse angesichts der politischen Lage sogar manchmal weinen, sagte eine Frau. Und das sei doch peinlich. „Sei doch nicht schon wieder so emotional!“ In Wirklichkeit ist es so, dass Emotionen unseren Lebens-Motor am laufen halten. Dieser Tage las ich, das Fluchen sei […]

Phönix aus der Asche

Wandel ist jederzeit möglich: Phönix aus der Asche – das ist das Sinnbild für Hoffnung schlechthin. Nach dem Untergang geht es weiter, heißt das. In Katastrophen findet Katharsis statt. Wir müssen an den Tiefpunkten nicht aufgeben. Wir müssen einfach bereit sein für Neues. Was war passiert mit dem Phönix: Der antike Wundervogel stieg, so wird […]

Komfortzone? Der Schein trügt!

  Komfortzonen sind tödlich und teuer Komfortzone – im Grunde gibt es sie gar nicht. Komfortzone ist eine Fata Morgana der Faulenzer, die jammern, wenn der Schuh drückt, aber einfach nicht auf die Idee kommen, den Schuh mal schnell auszuziehen und nach dem Rechten zu schauen: Wo klemmt es, was kann ich dagegen tun? Das […]