Positives Denken Coaching Blog

Anti-Zweifel

Gestern nach einer überaus inspirierten Coaching-Session fragte mich die Klientin, was zu tun sein, wenn die Zuversicht trotz allem wieder wegrutsche? Das ist eine berechtigte Frage, denn das passiert hundertprozentig. Genauso wie man die gelernten Vokabeln einer neuen Sprache anfangs wieder alle vergisst. Oder meine Finger die richtigen Tasten auf dem Klavier grad eben nur […]

Lieblingstier

Lieblingstier – eine Coachingübung Lieblingstier? Sie haben keines? dann tun Sie so, als hätten Sie eines …. Das Lichterfest ist vorbei – ich würde mich freuen, wenn Sie es so erleben durften, dass es Ihnen innere Lichter angezündet hat. Wir haben hier sehr angenehme Kachelofen-Wärme erlebt und in das Flammenprasseln hineingestarrt, weil mein neuer Nachbar, […]

Sorgen

Sorgen: Das Schlechte nutzen   Sorgen! Nicht immer nur das sogenannte Positive, denn die menschen, die sich einen Coach suchen, die haben Sorgen. Und deswegen machen wir mal was anderes hier. Wir reden mal von Ihren schlechten Seiten. Normalerweise ducken wir die weg. Heute wollen wir mal darin uns suhlen, wie Ferkel im Schlamm, ja, […]

Optimismus

Optimismus tut gut   Auch Optimismus ist Entscheidungs-Sache! Zurück in München und auf der Fahrt hierher hatte ich einen Geistesblitz. Wie hatte die Klientin gesagt: „Ich wohne in der XY-Strasse. Das ist wirklich toll, aber leider auf der falschen Seite. Bei mir ist es zu dunkel. Ich muss auf die andere Sraßenseite kommen!“ Auf der […]

Persönlichkeit

Was macht Persönlichkeit aus   Was macht Persönlichkeit eigentlich aus – Intelligenz, ja, mmh, nicht nur … so irgendwie eine spezielle Kraft, „der/die hat Ausstrahlung halt“ … diffuse Sache, reizt Psychologen und Wirtschaftler natürlich zur sozialwissenschaftlichen Bearbeitung und Definition und Messung. Wieso Wirtschaftler? Weil sich wissenschaftliche Ökonomen logischerweise für die Frage interessieren, welche Faktoren den […]

Wirklichkeitsgestaltung

Normative Kraft der Gedanken   Wirklichkeitsgestaltung – Ja, klar: Ziele sind kleine Visionen. Und wenn jemand einmal um sein Gefühl von Identität weiß, wenn sich jemand dann auch klargemacht hat, welches seine zentralen Leit-Werte sind, dann setzt sich ein inneres Räderwerk in Bewegung. Es rattert und scheppert im Unterbewusstsein, die unwahrscheinlichsten Dinge werden möglich. Insbesondere […]

Kurt Tucholsky

Tucholsky: Angst vorm Erfolg?! Gibt’s das? Kurt Tucholsky … Einer meiner auf dem Übungs-Pfad zu sich in seiner persönlichen Macht befindlichen Klienten schrieb mir: „Und wenn ich den Job bekäme – mir könnte der ganz gut gefallen – aber wenn ich dann nicht gut genug wäre, was dann??!“ Schauen Sie die Leute um sich herum […]

Lob-Listen

Nachmachen – schöne Sache Jetzt will ich eine Geschichte weitererzählen, die mir eine Freundin eben erzählt hat. „Eine Lehrerin bat eines Tages ihre Schüler, die Namen aller Mitschüler der Klasse auf ein Blatt Papier zu schreiben. Dann sagte sie den Schülern, sie sollten jetzt neben jeden Namen das Netteste schreiben, das sie über diesen Menschen […]

Wege zum Erfolg

Gorilla-Coaching macht erfolgreich   Wege zum Erfolg: „Ich habe mich so angestrengt und ich hatte so gute Noten und bin überhaupt so tüchtig – und was habe ich erreicht: nix!“ Verbreitete Klage. Wissen Sie, wie bei Gorillas die Machtübernahmen funktionieren? Nix mit Dolchstoß und Blutbad, sondern so: Der Stamm hockt rum und mümelt, der alte […]

Synapsenbilden

Trampelpfade im Park entstehen durch Übung, einer hat angefangen, andere trampeln hinterher, bis so ein richtig fester kleiner Weg entstanden ist. Eine Gewohnheit. In Stuttgart beim Neuen Schloss kamen eines Tages städtische Arbeiter und haben diesen Trampelpfad sogar asphaltiert! Normative Kraft des Faktischen. Neuen Pfade im Gehirn entstehen genau so. Im Coaching werden sie angelegt, […]