LoveAffairs Coaching Blog

Toxische Mütterlichkeit stoppen

Denn toxische Mütterlichkeit erstickt Leben Phänomen toxische Mütterlichkeit:Die eigene Mutter ist die Person, die uns das Leben gab, die uns austrug, die uns unter Schmerzen in die Welt brachte, die uns nährte. Das ist die allererste Person im Leben, die wichtigste. Ihr Herzschlag ist der unsere. Wir spüren, lernen, dass wir untergehen, gar nicht leben […]

Wenn Menschen die Vergangenheit bereuen

Besser als Reue: Aus Fehlern lernen! Menschen, die Fehler der Vergangenheit bereuen, hängen fest in der Vergangenheit. Und wie viele Menschen tun das! Fehler zu machen ist menschlich. Die Frage ist, wie wir damit umgehen, dass wir Fehler gemacht haben und machen. Ich bin damit aufgewachsen, dass der Opa „damals“ diesen Fehler machte, sich die […]

Coaching macht Liebesausstrahlung

Liebeausstrahlung hilft gegen Angst Liebeausstrahlung wird auch Charisma genannt. Allerdings verstehen viele das Charisma als erkünstelte Menschenfänger-Sache. Übersetzt aus dem Griechischen heißt es „Göttergabe der Anmut“. So las ich mal. Anmut ist Liebeausstrahlung, die man hat oder kann, wenn man in der Liebe ist. Kleine Kinder haben diese Anmut meistens, solange Sie den destruktiven Zweifel […]

Coaching mit Neurowissenschaft

Moderne lösungs- und zielorientierte Psychologie auf der Basis der Neurowissenschaften ergibt Lifecoaching bei Dr. Waltraud Berle. Wussten Sie schon dies: Wir haben drei Hirn-Organe im Kopf! Diese drei Hirnorgane legen Zieldenken nahe, das ist echtes positives Denken für aktives Leben. Diese Hirn-Organe spielen ganz wundervoll zusammen, so dass man schon sagen kann, wir besitzen im Oberstübchen ein Perpetuum Mobile! Die Grundlage von Coaching an sich. Lesen Sie mehr:

Das ist ein richtig guter Coach

Was macht den guten Coach aus? Unlängst habe ich beschrieben, was unseriöses Coaching ist und woran Sie einen unseriösen Coach erkennen. Heute und hier geht um den guten Coach! Ein Coach ist kein Psychotherapeut, das ist nun seit ungefähr zwanzig Jahren auch in Deutschland bekannt. Und doch geht es um Seelendinge, weil ein Mensch eben […]

Parentifizierung belastet die Kinderseele

Parentifizierung – der Begriff kommt aus dem Lateinischen parentes: Eltern. Wenn Kinder für gefühlt schwache Eltern die Verantwortung übernehmen, in die Schuhe der Eltern steigen, nennen Psychologen das Parentifizierung: Verelterung. Es bedeutet einen Rollentausch, eine Rollenverschiebung zwischen Eltern und Kindern mit gravierenden seelischen Folgen: Selbstzweifel, Depression. Im psychologischen Lifecoaching spielt Parentifizierung in der Kindheit eine große Rolle. Betroffen sind viele Babyboomer, also Menschen aus den 1950er und 1960er Jahren – Kinder der Generation aus den dramatischen Krisenjahren von 1920 bis 1949. Im Coaching stärken wir Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz und schaffen Lebenssicherheit.

Was hilft gegen Eheprobleme

So zeigen sich Eheprobleme „Ich kann Dich nicht mehr riechen!“ Das ist das untrüglichste Zeichen für die innere Entfremdung zwischen zwei Menschen. Sich nicht mehr riechen können, sich nicht mehr leiden mögen, sich anöden …. Was tun gegen Eheprobleme? Was hilft, wenn gar nichts mehr läuft, weder emotional noch im Bett? Hilft überhaupt was? Hilft […]

Glaube an sich – Selbstvertrauen aufbauen

Yes, I am und Yes I can! Der Glaube an sich … Glaube an sich – Selbstvertrauen aufbauen. Er kann verloren gehen! Auch bei starken Menschen, denen Sie enormes Selbstvertrauen zutrauen. Der Glaube an sich ist die Zentrifugalkraft des Lebens. Das sind keine erfolglosen Leute, keine schwachen Menschen, die sich mich als Coach engagieren. Es […]

Coaching gegen Midlife-Crisis

„Ich muss mein Leben umkrempeln!“ Coaching gegen Midlife-Krise. Sinnkrise, Ehekrise … Krisen sind Knackpunkte im Leben, an denen wir Leid erfahren. Unter anderem, als Midlife-Crisis. Wir werden gekränkt, wir kriegen Druck, der Mut verlässt uns, weil wir uns dem Druck nicht gewachsen fühlen, die Hoffnung schwindet. Wenn uns die Hoffnung verlassen hat, wird es ganz […]

Realitätsverlust das neue Normal

  Realitätsverlust – Krankheit und Verdrängungs-Verhalten Realitätsverlust, das bezeichnet in der Medizin eine erhebliche psychische Störung bzw. deren Folgen. Die Störung ist die Folge von Angst. In diesem Artikel geht es um die schweren und auch leichteren Folgen, und ich gebe Ihnen einige gute Tipps, um die Realität nicht auszublenden, sondern sie zu gestalten. Psychose, […]