
Coaching-Blog von Dr. phil. Waltraud Berle
Lesen Sie, wie ich arbeite und über was ich so nachdenke.
Hier schreibt keine KI, hier schreibe nur ich: Dr. phil. Waltraud Berle, Buchautorin, nach einer Karriere als Radio-Journalistin seit 25 Jahren psychologischer Life-Coach für Persönlichkeits-Entwicklung.
Der Coaching-Blog, über 20 Jahre online, bietet Avantgarde-Psychologie für Lebensgestaltung, Fachwissen, ehrliches „Think positiv!“ und Inspirationen für Denken in Zielen und Möglichkeiten..
Gerne informiere ich Sie über neue Artikel! Abonnieren Sie hier den Sonntags-Newsletter:
Persönlichkeitsmodell
Das NLP-Persönlichkeitsmodell Sie wissen aus unseren Coaching-Gesprächen, dass eine der Säulen meiner Arbeit 5 Stockwerke hat und sich als Pyramide präsentiert, man nennt es „das NLP-Persönlichkeitsmodell“. Es ist eine Matrix für strukturiertes Lebensdesign, hierarchisch insofern als die obere Ebene die jeweils untere regiert. Man kann es so rum und so rum erklären: ganz oben […]
Wunscherfüllung
Wunscherfüllung wird einfacher mit Coaching Wie oft haben Sie das schon erlebt, dass ein Wunsch in Erfüllung gegangen ist? Ich saß eben an meinem Südfenster und schaute auf den kleinen Kirchturm, als dieses Rabenpärchen auf der Dachrinne landete. Ich hörte es, weil ich ja mit schwebenden Gedanken nach Süden schaute, ich hörte es am […]
Walpurgisnacht
Walpurgisnacht-Übung für neue Perspektiven So, Walpurgisnacht vorbei, der Mai endlich da mit seinem Strahlen und Vogelgezwitscher. Transformations- und Wachstumszeit. Haben Sie diesbezüglich auch Pläne? Wollen Sie raus aus der Mecker- und Jammerecke, dem Zweckpessimismus? Gut, dann gibt es als Mai-Geschenk einen kleinen Test zum besseren Selbst-Kennenlernen. Es ist ein Spiel, also frisch ans Werk, […]
Coaching für Führer
Führer halten sich nicht mitten im Pulk auf Führertypen gibt es und man erkennt sie daran, dass sie entscheidungsfreudiger sind und schneller handeln als andere. Wie verhalten sich Führer in der Masse und wie reagieren Massen auf Führer? Das hat der Biologe Jolyon Faria an der Universität Leeds untersucht. Er erkannte: Führer halten […]
Coaching gegen Misstrauen
Misstrauen und Angst Ist Mißtrauen eine Schwäche, hat jemand gefragt. Aber wie! Mißtrauen als Lebensgrundeinstellung ist Zeichen für Vertrauens-Schwäche. Mega-Blockade. Der Grund-Mißtrauer kriegt nie den Hintern hoch und nie die kühne Vision. Denn es könnt ja immer was passieren. Mißtrauen hat eine Schwester, und deren Name ist Angst. Na, wahrscheinlich ist es sogar die […]
Mut
Warum brauchen wir Mut? „Zum Glück brauchst du Freiheit, zur Freiheit brauchst du Mut.“ Da ist von Perikles überliefert, der 500 vor Christus lebte, Feldherr war und entschlossener Promotor der Demokratie. Was man an dieser Überlieferung sehen kann: „Die Demokratie darf die Staatsmacht nicht einer Minderheit, sondern nur dem ganzen Volke anvertrauen. Die Gleichheit aller […]
Dr. Berle eine Mutmacherin…
Minister-Coaching ganz nebenbei Sie sind eine Mutmacherin, sagen zur Zeit viele Leute zu mir. Tolle Berufsbezeichnung. Passt. Wie wird man Mutmacherin? Indem man den Mut-Mangel erlebt, die Kraftquellen sich erschlossen und das nötige Handwerks- und Wissenszeug erworben hat, um Menschen zu führen. Und zwar in ihre ganz individuelle Persönlichkeits-Macht. Indem man gegen den Strom und […]
Generation ohne Anerkennung
Stolz auf Eltern muss sein, NS-Zeug hin oder her Manchmal ist es ja so, das die Adler nie fliegen lernen, weil es an naturkundigen Leuten fehlt, die erkennen, dass sie Adler vor sich haben und keine Hühner. Mehr über Adler, die das Fliegen nicht lernen dürfen und was ihnen fehlt hier. Nehmen wir mal meinen […]
Fruchtbarkeit
Fruchtbarkeit, Nutzen stiftend Wer bin ich auf dieser Welt? Wozu bin ich da auf dieser Welt? Zentrale Fragen. Sinnstiftend. Wieso? Wer je ein Kind mit Achtsamkeit, Liebe und Stärke aufgezogen hat, weiß, dass jeder Mensch danach strebt, etwas Sinnvolles zu tun. Kinder führen uns das vor. Jeder strebt danach, sein Eigenes beizutragen zum großen Ganzen. […]
Neuronale Netze
Die Geheimnisse der Hirnforschung! Neuronale Netze … Ressourcen ausbeuten … können Roboter Menschen ersetzen?! Gibt es den freien Willen?! An sich und überhaupt?! Sehr modisches unnötiges Spektakulär-Geschreibsel, derselben linearen Denkungsart entspringend wie die Überlegung, BMW und Mercedes kooperieren zu lassen. Als ob Kostengründe alles seien, was zählt. Mei, Machen wir doch einfach einen Auto-Staatskonzern […]